An meinem Fahrrad funktionieren die Züge seit Jahren ausgezeichnet. Nix Rost.Leider sind dieser sehr Anfällig gegen Dreck, Regen und Rost.
In Aachen hat man den Stellhebel für den Zug einfach an einem Pfosten montiert, damit man sich nicht bücken muss. Wir werden halt alle nicht jünger.
Bowden Züge habe ich übrigens meterweise bei meinem Fahrradhändler für lau aus der Mülltonne geklaubt.
Eine weitere Möglichkeit für nicht-elektrische Schaltung wäre übrigens Druckluft. Das hat Märklin schon vor hundert Jahren verkauft. Das das auch bei Gartenanlagen funktioniert, habe ich mal in der Nähe von Bonn gesehen.
Es gibt da das eine oder andere System auf dem heutigen Markt.(www.cocry.com)
Grüße
Otter1