Seite 2 von 2
Re: Selbstbau eines Gehäuses für Regners 99 222
Verfasst: Do 14. Aug 2014, 22:13
von T 20
….meine Meinung : in keinem anderen Forum ist das Interesse an
Zahnradloks und Zahnradanlagen so groß ,wie hier.Ich unterstelle,dass
viele Forenmitglieder Eure Loks und den Bau neugierig verfolgen.
Also wäre ich dafür ,dass zumindest über diesen speziellen Typ (auch)
hier ein Baubericht erfolgt.
subjektive Grüße
Tobias
Re: Selbstbau eines Gehäuses für Regners 99 222
Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 23:33
von thomasrink
Hallo, Dampffreunde!
Meine persönliche Auffassung ist, daß es sch...egal ist, wo man sich zu unserem Hobby äussert, solange man etwas beitragen kann. Habe bis vor kurzer Zeit auch wie der Ochs vorm neuen Tor gestanden und fühle mich inzwischen in beiden Foren recht wohl. Es ist aber tatsächlich so, daß es zeitlich nicht machbar ist, auf beiden Plattformen zum gleichen Thema zu posten. Wenn hier keiner damit Schwierigkeiten hat,werde ich bei meinen künftigen Beiträgen auf andere Foren hinweisen...
Zum Thema 99 222 gibt es im Wesentlichen nicht viel Neues. Da die Mallet erst mal Vorrang hat, ist bis auf das Sandstrahlen des linken Wasserkastens nix passiert. Es wird dann mit dem hinteren Bereich weitergehen, wobei mir als Technologieneuling das Anlöten an bereits fein verlöteten Segmenten die meisten Sorgen macht. Na ja, einfach versuchen ...