Noch eine weitere Alternative zu LGB?

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Noch eine weitere Alternative zu LGB?

Beitrag von Otter1 »

Tach,

bin gerade auf eine mir bisher unbekannte Seite gestossen.

www.langula.net.

Die Bilder von z.B. der ABe 4/4 48, des RhB Museumswagens oder des Post PW Erfurt machen einen guten Eindruck.

Die saubere "Fräshandschrift" kommt mir allerdings bekannt vor.


Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Noch eine weitere Alternative zu LGB?

Beitrag von Alex »

Hallo Otter,
auch mir kommt die "Handschrift" bekannt vor. Wahrscheinlich händelt es sich um Arbeiten von Harald Krafthöfer (www.schmalspurgartenbahn.de), den Herr Langula ja auch auf seiner Page bewirbt.

Alex
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Noch eine weitere Alternative zu LGB?

Beitrag von Bahndachs »

Otter1 hat geschrieben: Die saubere "Fräshandschrift" kommt mir allerdings bekannt vor.


...jaja, diese Handschrift ist wirklich nicht zu verkennen. :wink:

Grundsätzlich sind die jeweiligen Wagen aus dem Hause Langula eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot.
Mir persönlich gefallen auch immer wieder die tollen Foto's auf der HP mit ihren stimmigen Zügen.

Gruss Dachs
Antworten