Harzlok von LGB

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Harzlok von LGB

Beitrag von Harzkamel »

Hallo,
in den unendlichen Weiten des www fand ich folgendes neues Bild

Harzlok (Harzkamel)
Bild
... doch Neubaulok ???

.. soll es nun doch eine Neubaulok werden ????
Mfg Harzkamel
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von fido »

Harzkamel hat geschrieben: .. soll es nun doch eine Neubaulok werden ????
Hallo Harzkamel,
ich habe auch ein Jahr nach der Ankündigung nichts darüber gelesen, welches Vorbild LGBums konkret bringt. Das ist umso mehr schade, da dieses Produkt ja bereits verkauft wird.

Ich vermute, die Jungs wissen immer noch nicht, was sie bringen wollen und lassen alles offen. Und wahrscheinlich wird das eine ähnliche Leidensgeschichte wie bei der C'C' Mallet, bei der alle paar Jahr eine neue Version herauskommt, die mit dem Vorbild weniger zu tun hat. Aber das ist reine Spekulation von mir.

Also warten wir doch einfach ab. Bestellen kann man das Modell ja immer noch, wenn es im eXtra-Laden steht und wir nachmessen können :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Harzbahnfreund
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 979
Registriert: Fr 21. Mär 2003, 09:31

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von Harzbahnfreund »

Hallo Matthias,

die 99 222 hatte doch früher den gleichen Mischvorwärmer wie die Neubauloks, vielleicht soll die Lok aus diesem Zeitraum nachgebaut werden.

Ich kenne leider die übrigen Details nicht so genau, um Abweichungen gegenüber den Neubauloks festzustellen, obwohl ich das schöne neue HSB-Buch habe.

Freundliche Grüße

Volker
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Ich stelle hier einfach mal ein paar Bilder ohne weitere Komentare ein.....

Bild
Bild
Bild
(mehr zu der letzten Lok hier http://www.rauh2000.de/hf/1e1/schwere_1e1.htm)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von fido »

Waldbahner hat geschrieben:Ich stelle hier einfach mal ein paar Bilder ohne weitere Komentare ein.....
Hallöchen Gerd,
das erste Bild ist aber eine sächsische VIIk in der Altbauausführung. So nebenbei eine meiner Lieblingsloks, hat allerdings mit der 99 222 sehr wenig zu tun. Die Viik diente wohl als Vorlage für die 99 222-224, aber mehr als die Achsfolge und der ähnliche Tender haben sie nicht gemeinsam.

Die Heeresfeldbahnlok gab es auch auf Meterspur. Das wäre auch ein schönes Modell....

Hallo Harzbahnfreund,
die 99-222 bekam geschweißte Wasserkästen und den eckigen Mischvorwärmer, weicht aber in einigen Details von den Neubauloks ab.
Zuletzt geändert von fido am Mo 9. Feb 2004, 23:05, insgesamt 1-mal geändert.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hi Fido...
war mir schon irgendwo klar... Doch nach den neuesten Einblicken in die Firmenpolitik in Nürnberg (Und "Politik" trifft es wahrlich genau....) sehe ich in diesem drei Bildern eine Antwort auf die Frage "Was wird es denn nun wirklich ??"....

Aber ich bin mir verdammt sicher, daß zumindest eine VII K auf dem Fahrwerk kommen wird.

Tut mir leid für meinen etwas verkorxten Humor heute :-)

Gruß vom Gerd
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Fido

das Super Foto von der 99 222 hättest Du jetzt nicht einstellen sollen :D
Nu weis ich entgültig nicht mehr was ich als nächstes bauen soll.Denn die Metallräder und Radreifen der 99 222 liegen auch neben vielen anderen Bauteilen der verschiedenen Projekte auf der Werkbank.Beim Anblick der 99 222 kann man nur dahinschmachten :D :D :D :D

Grüße

Marco

der sich nun überlegt die Reko Zylinder Version 2.0 gleich so zu bauen das sie auf 99 222 und 99 734 passen.
Zuletzt geändert von Flachschieber am Mo 9. Feb 2004, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stefan Kramer
Buntbahner
Beiträge: 70
Registriert: Do 25. Sep 2003, 15:03
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von Stefan Kramer »

Laut LGB Newsletter Nr. 6:
21811 / 21812 DR-Dampflok 99 7222-5

Die bereits 2003 angekündigte TOP-Neuheit wird voraussichtlich im
Spätherbst 2004 zur Verfügung stehen (ein genauer Liefertermin kann aus
Produktionsgründen leider noch nicht genannt werden). Nach Abschluß der
Konstruktion dieser phantastischen Maschine, die auch als erste
LGB-Dampflokomotive über eine Triebwerksbeleuchtung verfügen wird,
konnten wir den Verkaufspreis neu festsetzen.

21811 DR-Dampflok 99 7222-5 ohne Sound UVP 1299,--

21812 DR-Dampflok 99 7222-5 mit Sound UVP 1499,--
Dazu das passende Bild des Musters vom LGB Stand auf der Nürnberger Spielwarenmesse 2004:
Bild

Hoffe, ich konnte Unklarheiten beseitigen,
Stefan
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von fido »

Flachschieber hat geschrieben: der sich nun überlegt die Reko Zylinder Version 2.0 gleich so zu bauen das sie auf 99 222 und 99 734 passen.
Hallo Marco,
bei den Zylindern bin ich flexibel. Die Zylinder der Regner-VIIk sitzen Dank der 45mm Spur eh zu weit außen, da kommt es auf größere Zylinder eh nicht an.

PS Gerd,
da hast Du mich ja ganz schön drangekriegt. Du hast aber noch die BR 45 vergessen - da muss Lehmann nur den Mikado-Schlepptender an die 99-222 hängen...
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Harzlok von LGB

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Um die Spinnereien nun zum Abschluß zu bringen, es gibt noch die Tierklassen wie z.B. die Mammut. Die ist ähnlich wie die BR 95 oben.

Gruß vom Gerd, der sich nun lieber ein Pflichtenheft für sein RhB-Kroko schreibselt...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten