Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Moderator: baumschulbahner
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 596
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Hallo Fido, hallo Buntbahner,
das ist mal ein schöner Thread zum Schmökern! Ich habe mich definitiv für ein Vorbild entschieden, mehr kann ich in der Zeit eh´nicht bauen. Ratet mal, welches... Das andere findet Ihr unter www.dkbm.de Fahrzeuge Valerie D. Das kommt vielleicht später zum Bau. Dazu habe ich einen Bezug, weil ich das Fahrzeug (vor 20 Jahren, als Student) aufgefunden und renoviert hatte, bevor es an den Eisenbahnfan mit der Hemdenfabrik ging.
Schwierig in der Baugröße ist der hydraulisch betätigte Stempel mit Drehteller, um die Draisine zu wenden.... weiß da wer einen guten Tipp?
Fröhliches Bildersuchen und Basteln wünscht Euch
Max 25 Kmh.
das ist mal ein schöner Thread zum Schmökern! Ich habe mich definitiv für ein Vorbild entschieden, mehr kann ich in der Zeit eh´nicht bauen. Ratet mal, welches... Das andere findet Ihr unter www.dkbm.de Fahrzeuge Valerie D. Das kommt vielleicht später zum Bau. Dazu habe ich einen Bezug, weil ich das Fahrzeug (vor 20 Jahren, als Student) aufgefunden und renoviert hatte, bevor es an den Eisenbahnfan mit der Hemdenfabrik ging.
Schwierig in der Baugröße ist der hydraulisch betätigte Stempel mit Drehteller, um die Draisine zu wenden.... weiß da wer einen guten Tipp?
Fröhliches Bildersuchen und Basteln wünscht Euch
Max 25 Kmh.
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Hallo,
für alle die noch kurzentschlossen am Wetbewerb teilnehmen wollen hätte ich hier noch ein Vorbild.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tegory=414
Tschüß Matthias
für alle die noch kurzentschlossen am Wetbewerb teilnehmen wollen hätte ich hier noch ein Vorbild.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tegory=414
Tschüß Matthias
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Hallo, auch wenn es langsam knapp wird mit der Zeit,
hier ist noch ein wunderbares vorbild.
gefunden bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=34648
Ich finde es einfach toll.
Tschüß Matthias
hier ist noch ein wunderbares vorbild.

gefunden bei Ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=34648
Ich finde es einfach toll.
Tschüß Matthias
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Tach Locke,
vielen Dank für die tollen Fotos. Es scheint sich um Aufnahmen der Bayerischen Gebirgsflieger Abteilung zu handeln, die im 1 Wk. in Palistina stationiert waren.
Die hatten einen Maybach Flugzeugmotor auf einen Güterwagen montiert,
um schnell in die Kneipe der nächsten Stadt zu kommen.
Deren Idee stand übrigens Pate für die Aufgabe des "1.Krähwinkel Pokal" im Jahre 2001. Es ging darum, propellergetriebene Schienenfahrzeuge zu konstruieren und sie über einen langen Rundkurs zu schicken.
Hier ist ein Bild des Verlierermodells. Natürlich von mir gebaut.
Fanbus (Otter1)

Gewonnen wurde der Pokal übrigens vom "Pfälzer Highspeed Team"
Fotos des Siegermodells sind selbstverständlich aus unerfindlichen Gründen verschollen.
Der Gewinner des zweiten Platzes hat ein paar Monate später dann aus Verzweiflung das Buntbahnforum ins Leben gerufen. Das habt Ihr jetzt davon.
Die Aufgabe des diesjährigen, des 3. Krähwinkelpokals, kann man irgendwo anders in diesem Forum erfahren.
Grüße
Otter 1
vielen Dank für die tollen Fotos. Es scheint sich um Aufnahmen der Bayerischen Gebirgsflieger Abteilung zu handeln, die im 1 Wk. in Palistina stationiert waren.
Die hatten einen Maybach Flugzeugmotor auf einen Güterwagen montiert,
um schnell in die Kneipe der nächsten Stadt zu kommen.
Deren Idee stand übrigens Pate für die Aufgabe des "1.Krähwinkel Pokal" im Jahre 2001. Es ging darum, propellergetriebene Schienenfahrzeuge zu konstruieren und sie über einen langen Rundkurs zu schicken.
Hier ist ein Bild des Verlierermodells. Natürlich von mir gebaut.
Fanbus (Otter1)

Gewonnen wurde der Pokal übrigens vom "Pfälzer Highspeed Team"
Fotos des Siegermodells sind selbstverständlich aus unerfindlichen Gründen verschollen.
Der Gewinner des zweiten Platzes hat ein paar Monate später dann aus Verzweiflung das Buntbahnforum ins Leben gerufen. Das habt Ihr jetzt davon.
Die Aufgabe des diesjährigen, des 3. Krähwinkelpokals, kann man irgendwo anders in diesem Forum erfahren.
Grüße
Otter 1
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 596
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Hallo liebe Draisinenfans,
Als ob wir nicht schon genug Vorbilder hätten. Im Gottwald "Heeresfeldbahnen" sind ja auch ein paar verwertbare Bilder, aber die kennt Ihr wahrscheinlich.
Hier sind noch zwei schöne Vorbilder, aus dem deutschen Kolonialarchiv zu Frankfurt, einem Buch über Deutsch - Südwestafrika entnommen:
Draisine der Lüderitzbahn (Max 25 Kmh)

Sorry für schlechten scan. Aber interessantes Vorbild, da die Lüderitzbahn in Kapspur gebaut wurde. Paßt also für IIm.
Draisine der Otavibahn (Max 25 Kmh)

Auch ein interessantes Vorbild, denn die Otavibahn hatte 600 mm Spurweite. Auf 45 mm Gleis heißt das 1:13, daher wäre bei 2,0 x 5 m das Modell 15,4 x 38,5 cm groß. Da bringt man Fidos Livedieselantrieb fast schon unter, und muß sich keine Gedanken machen: der Motor wird mit einem echten Wasserkühler gekühlt! Für den nächsten Draisinenwettbewerb..... In meinen Gedanken tuckert seit Fidos Vorlage unaufhörlich ein Viertakter, der an einem mindestens 2-Gang Getriebe hängt.....
Herzliche Grüße Euer
Max 25 Kmh.
Als ob wir nicht schon genug Vorbilder hätten. Im Gottwald "Heeresfeldbahnen" sind ja auch ein paar verwertbare Bilder, aber die kennt Ihr wahrscheinlich.
Hier sind noch zwei schöne Vorbilder, aus dem deutschen Kolonialarchiv zu Frankfurt, einem Buch über Deutsch - Südwestafrika entnommen:
Draisine der Lüderitzbahn (Max 25 Kmh)

Sorry für schlechten scan. Aber interessantes Vorbild, da die Lüderitzbahn in Kapspur gebaut wurde. Paßt also für IIm.
Draisine der Otavibahn (Max 25 Kmh)

Auch ein interessantes Vorbild, denn die Otavibahn hatte 600 mm Spurweite. Auf 45 mm Gleis heißt das 1:13, daher wäre bei 2,0 x 5 m das Modell 15,4 x 38,5 cm groß. Da bringt man Fidos Livedieselantrieb fast schon unter, und muß sich keine Gedanken machen: der Motor wird mit einem echten Wasserkühler gekühlt! Für den nächsten Draisinenwettbewerb..... In meinen Gedanken tuckert seit Fidos Vorlage unaufhörlich ein Viertakter, der an einem mindestens 2-Gang Getriebe hängt.....
Herzliche Grüße Euer
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
- Max 25 Kmh
- Buntbahner
- Beiträge: 596
- Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
- Wohnort: Langen / Hessen
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Hallo Draisinenfans,
Und noch eine Idee: da hätte noch einer am Draisinenwettbewerb teilnehmen können. Schaut mal was es in eBay gibt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3726157642
Übrigens gibt es auch das Hanomag Kommißbrot im 5er Pack immer wieder mal bei eBay....
Da herrscht kein Mangel! Meint Euer
Max 25 Kmh.
Und noch eine Idee: da hätte noch einer am Draisinenwettbewerb teilnehmen können. Schaut mal was es in eBay gibt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 3726157642
Übrigens gibt es auch das Hanomag Kommißbrot im 5er Pack immer wieder mal bei eBay....
Da herrscht kein Mangel! Meint Euer
Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
Tach,
es gibt halt viel mehr Ebay Nutzer bei den großen Spuren als Foren Leser oder Nutzer. Der hätte betimmt, wenn er gewusst oder gekannnt hätte.
Das VW Cabrio Gespann ist natürlich ein witziges Modell. Vermutlich wird es weit unter den Preis für die Arbeitskosten weggehen. Spaß und Modellbahn scheint normalerweise nicht so besonders zusammen zu gehen. Honoriert wird es bestimmt nicht.
Hanomags auf Schienen könnte man dann schon eher als Landplage bezeichnen. Beim Vorbild als auch beim Modell.
Hanomag Draisine (Otter1)

Studie aus einem Karton Bausatz as dem Annette Scholz Vlg. Eines der wenigen Automodelle im Maßstab 1 : 22,5 auf dem Markt.
Altgediente BBF Leser fangen dann sofort an zu gähnen. Aber zwischen Kennen und Machen klaffen halt immer noch WElten.
Grüße
Otter 1
es gibt halt viel mehr Ebay Nutzer bei den großen Spuren als Foren Leser oder Nutzer. Der hätte betimmt, wenn er gewusst oder gekannnt hätte.
Das VW Cabrio Gespann ist natürlich ein witziges Modell. Vermutlich wird es weit unter den Preis für die Arbeitskosten weggehen. Spaß und Modellbahn scheint normalerweise nicht so besonders zusammen zu gehen. Honoriert wird es bestimmt nicht.
Hanomags auf Schienen könnte man dann schon eher als Landplage bezeichnen. Beim Vorbild als auch beim Modell.
Hanomag Draisine (Otter1)
Studie aus einem Karton Bausatz as dem Annette Scholz Vlg. Eines der wenigen Automodelle im Maßstab 1 : 22,5 auf dem Markt.
Altgediente BBF Leser fangen dann sofort an zu gähnen. Aber zwischen Kennen und Machen klaffen halt immer noch WElten.
Grüße
Otter 1
Re: Vorbilder für den Draisinenwettbewerb
hier mal ein betrag von mir bissen spät aber was solls bin der erbauer zusammen mit einen freund
und das ist unsere echte (bab)

drasine beim Pollo www.pollo.de
wenn frage da bitte
und das ist unsere echte (bab)
drasine beim Pollo www.pollo.de
wenn frage da bitte
Sollte jemand was mis(t)verstehen , so bitte ich schon im vorraus um verzeihung und rechtschreibfehler könnt ihr behalten