einfach toll


@Uli, die Bücher werden bei nächster Gelegenheit mal in unserem "Haus des Buches" angeschaut.
Viele Grüße
Frank
Moderator: GNEUJR
Das Teil ist ja höchstinteressant und echt günstig. Weiß zufällig jemand, wie sich diese Maschine leistungsmäßig gegen eine Wilesco D10 schlägt?manni hat geschrieben:Hallo
ich habe mir mal einen Bausatz einer Dampfmaschine bei http://www.opitec.de gekauft. Hier sind bereits alle Teile vorhanden.
Originaltext:
Modelldampfmaschine
ArtikelNr : 112.420
Der Materialsatz ermöglicht die Herstellung eines voll funktionsfähigen Dampfmaschinenmodells aus Messing, das nach dem oszillierenden Prinzip arbeitet.
Die Beheizung erfolgt gefahrlos mit Brennstofftabletten. Alle kritischen Bauteile sind so vorgearbeitet (Verschlußkappen abgedreht, Zylinder gefräst usw.), daß eine Funktionslösung sicher gelingt.
Die ausführliche Bauanleitung ermöglicht den Zugang zu umfassender Metalltechnik bis hin zum Hartlöten.
Der Bau des Modells erfolgt unter Einhaltung der gängigen Sicherheitsvorschriften.
Hier das Foto meiner (unserer) Dampfmaschine:
Dampfmaschine (manni)
Weitere Bilder sind auf meiner Homepage http://www.manni.schurmann-online.de zu sehen. Ich bin der Meinung, das es auch Spaß machen kann, mit einem Bausatz zu arbeiten.
Einen schönen Tag noch
wünscht Manni
Ich halte es für unwahrscheinlich das ein Wilesco Kessel weich gelötet ist. Deshalb solltest Du vielleicht mal hier nachfragen.....Teil unter so einen weichgelöteten Wilesco-Kessel zu halten?