Sächsische I K von Accucraft??????

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Ralf
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 399
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 15:32
Wohnort: im Keller
Kontaktdaten:

Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Ralf »

Hallo Buntbahner!

Was ich so beim surfen gefunden habe ist schon echt mal was nettes.

http://www.accucraft.de/News/news.html

Wenn die gebaut wird, dann hat Fido doch glatt ein kleines Schwesterchen für seine VII K !!! :wink: :wink: :wink:


Grüße aus dem AW Brockenblick


Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick

Ralf


Bild Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Flachschieber »

Hallole

das ist mal ne Super Neuheit.Leisten kann ich mir so ne Lok nicht aber ich binn mal gespannt wie das das fertige Teil aussieht:-)

Grüße

Marco
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 6492
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von fido »

Hallo Ralf,

das ist aber wirklich eine tolle Nachricht. Die Loks dürften sich in natura zwar nie begegnet sein, aber die Ik ist etwas ganz besonders.

Bild
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 739
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Bahndachs »

Hallo zusammen,

auch ich habe diese Ankündigung vor einigen Tage gesehen. Da ich mit Accucraft NULL Erfahrungen habe, mal die Frage in die Runde, wie gut/schlecht diese Lok's sind :?: :?: :?:
Irgendwo habe ich einfach ein etwas mulmiges Gefühl, bei einem mir unbekannten Hersteller (unbekannt im Sinne, dass ich halt bisher nie eine Accucraft-Lok besessen habe) eine Vorausbestellung inkl. Anzahlung zu machen für eine Lok, welche erst noch gebaut werden muss. Zumal mir bekannt ist, dass ein anderer bekannter Echtdampflok-Hersteller in absehbarer Zeit ebenso eine Live-Steam-IK auf den Markt zu bringen plant.

Gruss Dachs
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Otter1 »

Tach,

ich finde auch erstaunlich, was in Deutschland so alles unter dem Namen Accucraft verkauft wird.
Sieht streckenweise aus, wie direkt aus dem Katologen der britischen Firmen Garden Railway Specialist oder Roundhouse.

Bei der I k würde den einen oder anderen Kunden bestimmt interessieren, welcher Hersteller oder welche Werkstatt dahinter steckt. Das sagt manchmal schon was über die zu erwartende Qualität aus und hilft bei der Kaufentscheidung.

Espee hat letztens hier im Forum Pläne für dieses Modell gesucht und in seinem Beitrag unter "Pufferkunde" auch einen versteckten Hinweis auf
eine I k bei dem Frühlngstreffen in Chemnitz geliefert. Seine Affinität zur Firma Schug fiel letztens schon mal im Zusammenhang mit der Ankündigung der Heisler und den Accucraft Wagen auf.

Allerdings fällt auch ein Trend auf, der jetzt Schule zu machen scheint. Firmen von Hübner über Kiss bis LGB klären erstmal die Absatzchancen per Vorbestellung, bevor sie entscheiden, ob sie überhaupt in Produktion gehen.

Ob die Kunden allerdings auf so diffuse Ankündigungen reagieren, wie sie sollten, bezweifele ich ehrlich gesagt. Zu oft war der Kunde in letzter der Depp, der dann auf seine Kosten das Versuchskaninchen spielen durfte, um die Mängel eines neuen Produktes zu entdecken und auszubügeln.

Bei einem großen, deutschen Elektronikkonzern nennt man diese Produkte intern "Affenware". Weil es billiger ist, wenn der Kunde sich zum Affen macht, als wenn man firmenintern eine Test oder Erprobungsphase einlegt.

Alles sehr spannend

meint

Otter 1
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Guten Abend:

Otter 1 liegt hier diesmal voll daneben! (?)

1. Hast Du Accucraftmodelle schon mal in der Hand gehabt und nicht nur vor Jahren die K-27 in der Marienmühle?
2. Die im Text beschriebene 1K ist von Hr. Frey aus Sachen, wie weitere Modelle in 1:20 von Ihm, welche in Chemnitz zu sehen sein werden.
3. Ist es mit den so genannten Vorbestellungen verständlich bei der geringen Stückzahl gegenüber den grossen Herstellern mit den Kunststoffmodellen. Zudem ist der Produktionszeitraum wesentlich kürzer! Ausserdem muss man nicht vorbestellen, bekommt dann aber vielleicht auch kein Modell. Der deutsche Modellbahnmarkt und -kunde ist da etwas eigenartig, wie mir erst heute ein Hersteller wieder erklärte. Es gibt auch jede Menge Menschen welche ein Auto vorab bestellen was es noch nicht zur Probefahrt gibt. Aber das ist schon wieder ein anderes Thema.
4. Die 1K kann wie beschrieben möglicherweise von Accucraft kommen, also ist MBV Schug als Europa Distributor wohl logischerweise mit im Boot für so ein schwieriges Projekt! Vielleicht bringt sie auch noch ein deutscher Kleinserienhersteller. Dieser hatte das Modell ja schon für 2003 zum GABA-Treffen in der Marienmühle bei Dresden angekündigt.
5. Das mit der Affenware verstehe ich nicht! Wieso ist jemand der nicht Konkurs gehen möchte plötzlich ein Affe? Sind wir Deutschen jetzt alle reif fürs Jungle Camp? Ich bitte um PN als Erklärung.

Für alle Freunde der Sächsischen Modelle:

Genaue Informationen und Hintergründe kommen am Samstag. Wer vorab etwas mehr wissen möchte kann mich gern per PN erreichen. Leider kann ich hier nicht mehr schreiben, da ich sonst meinen noch neuen Themenrekord breche. Also schön deutsch ordentlich in 3 verschiedenen Themen...

Wer vielleicht noch dieses Jahr gern eine 1K in LiveSteam oder Elektrisch haben möchte, kann sich mit mir per Mail oder Telefon in Verbindung setzen. Noch gibt es einige wenige Modelle aus der ersten geplanten Serie.

Zudem bietet dieses Modell ja jede Menge Bastelpotential! 2x 1K = 1x 2K.


meint
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 739
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Bahndachs »

espee hat geschrieben:
Genaue Informationen und Hintergründe kommen am Samstag.
...nun ist ja schon Sonntag und immernoch keine Info's :?:
Spann uns doch mal nicht so lange auf die Folter :!: :wink:

Gruss Dachs
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 154
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Hallo,

Sorry, es geht nicht alles so schnell, dafür gründlich. Die Leute in den USA und England müssen erst mal Diamondhead 2004 verarbeiten. Muss ja Suuuuper gewesen sein!

1. Ich habe nun endlich Originalzeichnungen der 1. und der späteren Version.
2. Durch die Gespräche in und mit den USA geht es voran. Prinzipiell liegt genügend Interesse aller Seiten vor.
3. Vorbestellungen werden weiterhin für die erste Serie von mir entgegengenommen. Einige wenige Modelle sind noch frei.
4. Eure Wünsche können ggf. für die Produktion berücksichtigt werden.
5. Ein funktionsfähiges Handmuster soll -als spätestes Ziel- neben weiteren, neuen und verbesserten Modellen, Zurüstteilen und Kupplungen weiterer Anbieter am 18.04. in Chemnitz Hilbersdorf vorgestellt werden. Dann werden auch die letzten Feinheiten zum Modell festgelegt.
6. Zuerst wird es vermutlich eine Live Steam Variante in Länderbahnausführung "lange Version mit rundem Dach" werden, Elektrisch/DCC bei genügend Nachfrage ebenso. Somit ist auch schwarz rot als DRG bzw. DR mit geringem Aufwand machbar.
7. Die Erstfinanzierung ist gesichert.

Von meiner Seite habe ich soweit alles notwendige vorbereitet. Was noch fehlt ist die Unterstützung durch weitere Interessenten in Form von Vorbestellungen. Denn die Produktionsstückzahl wirkt sich nicht unerheblich auf den Preis aus! Obwohl von dem notwendigen ersten Fertigungslos bereits Vorbestellungen vorliegen, würde man gern eine etwas grössere Stückzahl fertigen um den Gesamtpreis zu senken. Ansonsten wird es eine Einmalauflage. Wer sich also für ein Modell der 1k in 1:20 interessiert sollte dies mir per Mail in den nächsten Tagen mitteilen. Alles weitere bei Interesse direkt per PN.

also Sie kommt dieses Jahr meint
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Otter1 »

Hei Espee,

Du schreibst: "..für die erste Serie von mir entgegengenommen. Einige wenige Modelle sind noch frei".

Das klingt so, als sei die erste Serie irgendwie limitiert. Wie hoch soll denn die erste Auflage sein?
Das scheint ja ein richtiger Selbstgänger zu sein. Kaum angekündigt, schon fast ausverkauft. Da muss eine Spitzenpromotion (Werbung) gelaufen sein.

Da verwundert es nicht, wenn man so hört, das die Betellungen bei anderen Firmen, die erst produzieren wollen, wenn sie eine Mindestbestellmenge vorliegen haben, doch eher schleppend eingehen.

Da kann man mal wieder richtig gespannt sein, was das so wird.

Grüße

Otter 1
[/quote]
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 401
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Sächsische I K von Accucraft??????

Beitrag von Chris »

Hallo Espee,
Habe heute eininteressantes Gespraech mit Accukraft gefuehrt.Keiner hat von der I K etwas gehoert und falls so etwas ins Auge gefasst wuerde waere es sehr, sehr lange dahin.
Ende des Monats ist Accukraft auf der Schow in Pomona ,werde dort nocheinmal in persona nachfragen.
Gruss Chris :D 8) 8) 8)
Antworten