Sachsenwagen für Rügen von LGB

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Sachsenwagen für Rügen von LGB

Beitrag von Harzkamel »

Hallo,
da ich ja in bestimmten Fachkreisen als "Nummernfetischist" bezeichnet werde, hier mal eine Anmerkung zu den Neuheiten 2004 von der großen Firma aus Nürnberg:
Unter der Artikelnummer 35353 kündigt LGB den sächs. Personenwagen
970-750 in der aktuellen RüKB-Lackierung an.
Nur so mal als Hinweis, einen Wagen 970-750 hat es noch nie gegeben. Das Nummerschema der auf Rügen eingesetzten sächs. Wagen beginnt bei 970-751, und das ist ein vierachsiger Oberlichtwagen, welcher heute bei der Pressnitztalbahn im Einsatz ist.
Also, wie gesagt, nur so mal am Rande diese kleine Bemerkung. Oder weis LGB schon wieder mehr als ich....... ???? :o
Mfg Matthias
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Sachsenwagen für Rügen von LGB

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Matthias :tach: ,

die angebotenen Serienmodelle von LPG dienen mittlerweile als Basismaterial für die Neulackierung und Neubeschriftung, um dem Vorbild "näher" zu kommen.
Da ist zwar eine Menge Arbeit vonnöten, aber was maacht man nicht alles, um letztendlich ein Modell aauf dem Gleis zu haben :!:

Mit Vorbildtreue hat es LPG noch nie sehr ernst genommen, die Beweise hierfür sind in jedem "Katalüg" zuhauf zu sehen :!:

Aber man kann schon was daraus machen, also, auf geht's :!:

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
viik
Beiträge: 6
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 07:28

Re: Sachsenwagen für Rügen von LGB

Beitrag von viik »

Hallo Freunde,
mit den Nummern nehme ich es nicht so genau. Dank der zentralen Wartung der Schmalspurwagen in Perleberg zu DR traten ohnehin Angleichungen auf. Ich stehe auch nicht im Garten mit dem Fernglas und schaue mir die Beschriftungen an. Nebenbei bemerkt, die BVO und RKB haben einen gemeinsamen Wagenpool gebildet mit der Aufschrift beider Bahnen.

MfG VIIK
rail-rudi
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Okt 2003, 00:02
Wohnort: Wangerland-Hooksiel

Re: Sachsenwagen für Rügen von LGB

Beitrag von rail-rudi »

Hallo,
wenn man sich die Abbildung genau ansieht, ist die Fenstereinteilung eine gänzlich andere als bei den Sachsen. Offensichtlich wird ein eigenständiger Wagenkasten für die Rügenbahn und keine Farbvariante gebracht! Schön wär`s schon.
Gruß von der Nordseeküste
RR
Antworten