Militärmodelle in 1:22,5

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

froster
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 15:28

Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von froster »

Hi,
ich bin auf der suche nach Militärmodellen aller Art im Maßstab 1:22,5. Sowohl Schienenfahrzeuge (Schienenpanzer, Schienengeschütz) als auch sonstige Modelle sind interessant. Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
hugi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 121
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 18:46
Wohnort: Jona Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von hugi »

Hallo Froster
Im Ebay hat es manchmal so was.
Du könntest aber auch ein Revel Panzer umbauen .
Revel und Tamya haben so Panzer und Militär Modelle ......


Gruss Hugi
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Froster,
USA-Trains beitet einiges an Army-Rollmaterial an, nicht direkt in 1:22.5 aber passend.
Viele Grüsse Urias
Benutzeravatar
IndianWells
Buntbahner
Beiträge: 91
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 17:43
Wohnort: Nürnberg

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von IndianWells »

froster hat geschrieben:.....bin auf der suche nach Militärmodellen aller Art......
Hallo Froster,

geh mal auf diese Seite von K-Line: http://www.k-linetrains.com/products/br ... 60B0576B82

Ich habe am Sonntag mit einem Importeur von K-Line auf der Eisenbahnbörse in Fürth gesprochen, der die ganze Serie nach Deutschland holen will......

Gruß

Peter
Benutzeravatar
harz-fan
Buntbahner
Beiträge: 40
Registriert: So 12. Okt 2003, 20:59
Wohnort: Forstinning / Oberbayern

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von harz-fan »

Hi forster,

Bei Gonio gibts Modelle aus der Zeit des 2.WK, z.B. M16 Halftrack, Jeep, Dodge WC aber auch den deutschen Kübel- sowie Schwimmwagen.

Allerdings im Massstab 1:24 :lol:

www.gonio.de
Gruß vom Andi
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von Otter1 »

Tach,

der Maßstab von 1 : 22,5 wird sehr wenig Militärisches angeboten. Grünzeugs wird meist in 1 : 35 produziert.

Du hast leider nicht gesagt, welche Zeit oder welche Nationalitäten Du modellieren willst Eisenbahnen wurden mindestens seit der 1848 Revolotution für militärische Zwecke eingesetzt.

Preiser und Elastolin bieten ein paar Figuren an, T & D, Hamburg und Mesumo
bieten historische LKW und Zugmaschinenbausätze, die in Tarnfarben bemalt werden können. Als Messeneuheit von T & D wird ein Opel Blitz Bausatz vorgestellt. Die Sammler vo historischen Elastolin Soldaten Sammlern verwenden die gerne. In den Sammlerkreisen werden Auktionen oder spezielle Sammlertreffen veranstaltet, wo man nach herzenslust aufrüsten kann, solange es der Geldbeutel hergibt.

Feldbahnmodelle der diversen Kleinserienhersteller können auch verwendet und eingesetzt werden. V 2 Raketen wurden gerne mit der Feldbahn aus dem Bunker gezogen. Allerdings werden bisher noch keine Zwangsarbeiter-Figuren oder KZ Häftlinge in 1 : 22,5 angeboten, die solche Szenen erst perfekt machen würden.

Als Grundlagenbuch könnte man den Titel: Heeresfeldbahnen von A. Gottwald
empfehlen. Dort gibt es reichlich Fotos und Zeichnungen

Eine weitere Möglichkeit wäre, sich bei Scheuver und Strüver in Hamburg polnische Karton-Modellbausätze in 1 : 25 zu besorgen. Die kann man einscannen und auf 1 : 22,5 vergrössern. Es gibt da z.B. einen ausgewachsenen Panzerzug für Regelspur, der im Modell etwa 250 cm hat.

Sehr bekannt sind auch die englischen Panzerzüge aus den Burenkriegen und aus Palästina. Lawrence von Arabien hat die gerne in die Luft gejagt.

Fröhliches Aufrüsten

Otter 1
tmn
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von tmn »

Hallo in die Runde,

Militärmodelle in 1:22,5 kann man bei Huppert kaufen. Dort bekommt man besonders Modelle der Deutschen Wehrmacht. LKW und Zugmaschinenbausätze sowie einen militärischen Schwertransporter gibt es bei http://www.largescale.de Nachfolgen einige Bilder die ich in Nordkirchen gemacht habe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Liebe Grüße aus Hamburg
Thomas Nowak
froster
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 15:28

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von froster »

He super, vielen Dank erstmal.
Ich hätte nicht gedacht, dass es soviel gibt.
Wegen der Zeit, für die ich mich interessiere: 2.WK.
Die Fotos sind ja sehr vielversprechend.
Ich werde mich auf den diversen Seiten mal umschauen.
froster
Beiträge: 3
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 15:28

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von froster »

Ich habe mich auf den diversen Seiten mal umgeschaut.
Am interessantesten fand ich aber die Bilder im Beitrag von tmn. Hat jemand evtl eine Bezugsquelle für die Huppert-Modelle bzw. einen Link mit weiteren Infos dazu? Es scheint ja sogar Panzer zu geben (Panzer V in der Vitrine links)
Auf ebay gab es vor kurzem ein Schienengeschütz (ich glaube leopold) für lgb. Kennt jemand vielleicht einen Hersteller eines solchen Modells, da ohne eines geeigneten Zuges auch das Zubehör wenig Sinn macht. Mir schwebt ein Zug bestehend aus einem Schienengeschütz, den obligatorischen Muinitions und Güterwägen, sowie einem Schienenpanzer und zwei Wägen mit Flak-Geschützen vor. Für weitere Infos äre ich natürlich seh dankbar.
Ich bin noch extrem neu in der Branche und komme eigentlich vom Standmodellbau in 1:35...deswegen meine Unkenntnis

mfg

froster
tmn
Beiträge: 13
Registriert: Mi 2. Apr 2003, 18:24
Wohnort: Hamburg

Re: Militärmodelle in 1:22,5

Beitrag von tmn »

Hallo Froster,

Günther Huppertz kann man nur telefonisch erreichen, 02208-2599 --- er hat alles was sich ein Sammler zum Thema WW II wünscht -- jedoch sehr teuer weil alles Handarbeit Einzelstücke sind.

Lineol Figuren alt und neu hat er auch im Programm liebevoll bemalt --- wir http://www.largescale.de verkaufen nur die Bausätze, die es auch zivil gegeben hat.

Als Beispiel der Opel Blitz Bus / oder als schwerer LKW kostet bei uns als Bausatz 199 Euro - bei Huppertz nur als Fertigmodell ca. 490 Euro

Bild

Bild

Bild


Bei der Hanomag Zugmaschine die zum Beispiel für die V2 Rakete gebraucht wird ist die Preisdiffernz genauso groß also 250 Euro mehr !!!

Liebe Grüße aus Hamburg

Thomas Nowak
Antworten