Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Otter1 »

Tach Viereka,

die Wagen von BeTTina Hohman habe ich noch nie irgendwo gesehen, Sonst würde ich ja nicht fragen.
Sie sollen aber teilweise auf der Leipziger Messe 2002 ausgestellt worden sein.
Vielleicht hat jemand der Buntbahner ein Foto oder einen Augenzeugenbericht.
Ich selber habe vor ein paar Tagen nur einen Katalog bekommen.

Die Sachsenwagen von Frank Löser waren bis zur Einführung der LGB Produkte in vielen LGB Läden ausgestellt und käuflich zu erwerben. LGB Händler drückten mir gegenüber ihr Erstaunen über die erreichten Verkaufszahlen aus. Für mich als Nichtsachsenkenner waren sie nur erstaunlich lang, grün und mit eigenartigen Drehgestellen und kleinen Rädern ausgestattet. Laut Händlerangaben waren sie maßstäblich zur LGB IV k, was immer das für ein Maßstab ist oder war. Erfahrene Händler haben den Wagen immer eine Tube Klebstoff beigelegt, weil manche Teile dazu neigten, abzufallen.
Die Drehgestelle und kleinen Räder kann man heute noch bei Werner Ilgner für extrem kleines Geld erwerben.
Die Frank Löser Produkte waren von heute auf morgen nach Einführung der LGB Wagen aus den Regalen der LGB Händler verschwunden. Die Firma von Frank leider auch.

Welchen neuen Maßstab LGB mit der IV k eingeführt hat, weiß Jahre später immer noch niemand so genau. Die Schätzungen liegen so bei 1 : 17 bis 1 : 20.
Aber wahrscheinlich interessiert es auch niemanden , der etwa 1000 DM oder später mindestens 500 Euro über den Ladentisch geschoben hat. Ist halt eine schöne Lokomotive mit glänzenden, verchromten Rädern und güldenen Lampenringen. Manche Leute haben sogar mit viel Nacharbeit sowas wie ein Modell daraus gemacht. In einem rätselhaften Maßstab.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Bommel »

Hallo,
Otter1 hat geschrieben:Die Sachsenwagen von Frank Löser waren bis zur Einführung der LGB Produkte in vielen LGB Läden ausgestellt und käuflich zu erwerben. LGB Händler drückten mir gegenüber ihr Erstaunen über die erreichten Verkaufszahlen aus. Für mich als Nichtsachsenkenner waren sie nur erstaunlich lang, grün und mit eigenartigen Drehgestellen und kleinen Rädern
in meinen Augen waren sie einfach nur schlecht verarbeitet, insbesondere das Dach war mir bei den Messemodellen ( :!: ) ins Auge gefallen. Und das für den Preis..., für mich undiskutabel. Insofern erstaunen mich auch mir gegenüber geäußerte Verkaufszahlen... :gruebel:
Otter1 hat geschrieben:Welchen neuen Maßstab LGB mit der IV k eingeführt hat, weiß Jahre später immer noch niemand so genau. Die Schätzungen liegen so bei 1 : 17 bis 1 : 20.
Aber wahrscheinlich interessiert es auch niemanden , der etwa 1000 DM oder später mindestens 500 Euro über den Ladentisch geschoben hat. Ist halt eine schöne Lokomotive mit glänzenden, verchromten Rädern und güldenen Lampenringen. Manche Leute haben sogar mit viel Nacharbeit sowas wie ein Modell daraus gemacht. In einem rätselhaften Maßstab.
Ich habe meine "Grüne" gleich schwarz angemalt, da fällt das mit dem Maßstab gar nicht mehr so auf. Besonders des Nachts im Dunkeln...
Aber zum Glück kenne ich mich mit Vorbildern nicht so aus, deswegen bin ich da toleranter... :twisted:

Schöne Grüße von der BBildmmelbahn

Steffen
vogtländer
Buntbahner
Beiträge: 37
Registriert: Mo 26. Mai 2003, 16:03

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von vogtländer »

Hallo zusammen,

Der Maßstab der IVK ist doch ganz leicht auszurechnen: Ich hab die Hauptabmessungen abgenommen und mit dem Vorbild verglichen, aus den einzelnen Telmaßstäben (1:16 bis 1:21) dann den "Durchschnittsmaßstab" errechnet, sind 1:19,08 :wink: :wink:

Na gut, noch was zum Thema: Meines Wissens nach dürften die Sachsenwagen von Herrn Löser und die von Bettina Hohmann identisch sein, Herr Löser soll dort angestellt sein. Genaue Maße konnte mir doch mein Händler auch nicht sagen.

Viele Grüße
vom Vogtländer.
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von fido »

Hallöchen,

vielleicht kann ich helfen. Ich erwarb einmal einen fertigen sächsischen Packwagen und ich vermute, er war aus der Serie von BeTTina Hohman. Hier das Bild:

Bild

Mir war der Wagen zu stark vereinfacht, um ihn hinter meine VIIk zu hängen. Ich habe ihn auf ebay verkauft und mir den Bausatz von Strauss zugelegt, den ich nun leichter nachdetailieren kann, als dies bei einem fertigen Modell möglich ist.

PS: Den Strauss-Packwagen kann ich noch nicht herzeigen, da es noch ein Rohbau ist.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo viereka

Die Wagen von Hainer Pilz (plus-perfekt-line) habe ich vor kurzem auf der Münchener Messe gesehen. Sie sind sehr filgran geabeitet. Nachmessen war leider nicht möglich, da die immer ihre Runden gedreht haben. :D :wink:
Diese Fahrzeuge werden jedoch (lt. Katalog) unter Verwendung von Originalteilen aus N... hergestellt, was evtl. auf die Unmaßstäblichkeit Auswirkungen haben könnte.

Da ich auch schon lange auf der Suche nach den sächsischen Einheitspersonenwagen für die HSB bzw. NWE bin, bis jetzt aber nichts passendes gefunden habe, möchte ich bei Gelegenheit einen Selbstbau wagen. Vielleicht finden sich ja noch weitere Interessenten für dieses Projekt.

Grüße nach H...

HarzerRoller
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Viereka,

Dein Beharren wird nun endlich belohnt, hier kommen nun die Vorserienmodelle der Sachsen aus dem Harz von PMM in zwei Varianten:

sächsiischer Personenwagen von PMM (Karl-Heinz)
Bild


sächsischer Personenwagen von PMM (Karl-Heinz)
Bild

Herzliche Grüße nach "Ganzerstadt" von

Karl-Heinz :tach: :tach: :tach:
Zuletzt geändert von Karl-Heinz am Mo 5. Jan 2004, 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Otter1 »

Tach,

vielleicht beantwortet das unten angehängte Bild aus Chris Walas Figuren-Kurs die Frage nach den Maßstäben. Zwischen 1 : 20 und 1 : 24 ist schon ein beträchtlicher Unterschied. Dreidimensional natürlich noch wesentlich fetter.

Brüße

Otter 1
Dateianhänge
Figurepatterns.pdf
(86.62 KiB) 189-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Otter1 »

Tach,

noch ein Versuch mit dem Bild.

image008 (Otter1)
Bild

In welchem Maßstab werden die Pilzwagen angeboten? Man muß ja inzwischen bei der Maßstabsvielfalt auf dem Markt und in diesem Forum immer mal nachfragen.
Früher hieß das G-Kompatibel oder "passend zu LGB" Das würde heutzutage aber schon mal als "garantiert falsch" verstanden. Als Kunde hat man es schon lange nicht mehr leicht.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo Otter, der Erste :tach:

die Abmessungen der "Sachsenwagen" (L x B x H) entsprechen dem Maßstab 1:22,5, da jedoch serienmäßige "LPG"-Drehgestelle Anwendung finden, ist diesbezüglich ein Kompromiss bezüglich der Detailtreue notwendig.

Ich hoffe, Dir mit meinen Angaben geholfen zu haben :!:

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Feldbahn-Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 991
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis

Re: Sächsische Einheitspersonenwagen 1:22.5

Beitrag von Feldbahn-Alex »

Moin!

Auf der HP von Strauss ein sächsischer Einheitswagen in 1:20 angeboten! Da dort kein Bild verfügbar, ist es die gleiche Type, wie die seinerzeit in den Harz umgesetzten??? Wenn ja-vielleicht könnte die geballte Harzfraktion ja dort auch den Wunsch nach 1:22,5 äußern!?!
Gruß
Alexander
Antworten