unsereiner war diese Woche im Harz zwischen Drei Annen Hohne - Brocken unterwegs und habe euch einige Bilder mitgebracht. Weiter Bilder findet ihr in der Galerie unter https://www.spur-ii.de/fotos/showgaller ... e=&ppuser=
nach verlässlichen Aussagen der dortigen Ureinwohner sollen sich die Hexen und Teufel erst wieder zur Walpurgisnacht Ende April auf den Weg zum Brocken aufmachen, in der Zwischenzeit sollen sie in und um Halberstadt ein "würstliches Auskommen" haben
Grüße und ein gutes Neues
Karl-Heinz
P.S.: Eine dieser "Hexies" soll übrigens in die Pfalz emigriert sein, munkelt man
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Immer wieder besticht das Harzkamel durch seine Größe. Sieht doch aus wie eine HO-Lok mit TT-Waggons oder G (ummi) mit Spur I Anhängsel.
Der unbedarfte Besucher einer Gartenbahnanlage würde denken: " Der hat doch hier eine maßstäblich falsche Lok eingesetzt." Nun kann ein stolzer Besitzer des Harzkameles ja schnell als Beweismittel Deine Bilder aufrufen.
Allen ein guten 2004
Dieter
P.S. Mit Harzkamel ist nicht unser Mitglied Harzkamel gemeint.
vielen Dank. Vor Hexen des Nachs habe ich eigentlich keine Angst, denn wenn man ihnen eine Feldbahn anbietet, lassen sie das Hexen sein und fahren eine Runde.
Vom Brocken selbst habe ich keine Bilder, denn der war wegen Überfüllung geschlossen. Und Drei Annen Hohne erinnerte mich an einen ICE-Umsteigebahnhof. Bei drei Zügen im Bahnhof und den Menschenmassen fühlt man sie wie bei der DB. Die Verspätung des Brockenzugs hast auch dazu gepasst
Echt Klass deine Bilder!! Nochmal zur 99 222, sie befindet sich zur Fahrwerkuntersuchung in Westerntor und soll ab Anfang Januar (ist ja jetzt) wieder fahren. Hoffentlich sehe ich sie bei meinem nächsten Besuch!