Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Handel

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Gast

Re: Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Ha

Beitrag von Gast »

XXX
Zuletzt geändert von Gast am Sa 31. Jan 2004, 03:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Ha

Beitrag von Otter1 »

Tach,

inzwischen hat man auch in der neuen Welt die ersten Heisler ausgepackt.
Ich habe mal ein Bild bei MLS geklaut, damit wir hier nicht dumm sterben müssen.

Heisler 1 (Otter1)
Bild

Die ersten Test-Berichte klingen vielversprechend. Das Modell sieht ansprechend aus und wirkt auf dem Bild, in Bezug auf den kleinen Skeleton Log Car, fast noch zierlich. Die könnte eventuell noch in mein Gärtchen passen. Eine Menge Lokomotive für 400 US $
Jetzt würde ich natürlich die neue Lok gerne mal im Größenvergleich mit der Shay und der Climax sehen. Vielleicht könnte einer der hiesigen Alles-Besitzer mal die Kamera anwerfen...............

Der Zwiebelturm Schlot ist der absolute Bringer. Sowas habe ich ja noch nie gesehen. Aber das wird schon seine Richtigkeit haben. Da muss unbedingt ein Wetterhahn drauf.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Re: Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Ha

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tach Herr von und zu :-)

Shay und Climax hätte ich wohl.. und der Kauf der Heisler ist auch schon bewilligt.... nur werde ich damit noch bis mitte nächsten Jahres warten.... Bei den anderen beiden hat es sich auch nicht ausgezahlt eine der ersten Serien zu kaufen :-(

Gruß vom Gerd, der sich schon auf die Vervollständigung seiner "Getriebelok-Triologie" freut.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
BigBoy
Buntbahner
Beiträge: 58
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 18:10
Wohnort: Sandersdorf

Re: Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Ha

Beitrag von BigBoy »

Hallo Otter,
ich komme Deiner Bitte nach und versuche das Bild der Heisler,Climax und Shay
hir ein zu stellen.Sonst sind sie in der Fotogalerie zu sehen.
Grüsse Bigboy
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Ha

Beitrag von Otter1 »

Tach,

Bigboy war so freundlich, mal eine vergleichende Aufnahme anzufertigen.
Vielen Dank dafür.


Heisler, Shay, Climax (Otter1)
Bild


Die Heisler steht ganz links. Sie scheint etwas zierlicher als die Shay (Mitte) zu sein, aber wesentlich größer als die Climax.
Da kann es einen schon in der Portokasse jucken. Aber ich werde mich trotzdem npch ein paar Monate gedulden und mich mal umhören, ob die Konstruktion ausgereift ist.

Grüße

Otter 1
BigBoy
Buntbahner
Beiträge: 58
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 18:10
Wohnort: Sandersdorf

Re: Bachmann Heisler 1:20.3 ab nächste Woche im deutschen Ha

Beitrag von BigBoy »

Guten Tag,
erst mal Herzlichen Dank an Otter1 das er das Bild eingestellt hat,so und nun ein kurzer Bericht zur Lok selbst.
Habe die Lok an den Feiertagen ca 6Stunden Ihre Runden drehen lassen,ohne das sie irgendwelche Ausfälle zu verzeichnen hatte.Weder beim vorwärts noch beim rückwärts fahren. Sie ist gegenüber der Shay feiner gearbeitet und etwas
Wuchtiger als die Climax. Der Antriebsblock ist vollkommen anders als bei der Shay und der Climax.Was sich noch beweisen muß, ist die Mechanik die von den Zylindern auf die Gelenkwellen überträgt.Ich denke da sie sehr frei liegt könnte es im Freiland betrieb bei wenig Ölen zu Problemen kommen.Was mich sehr verwundert hat ist das keine Gebrauchsanweisung dabei ist nur die Schnittzeichnungen der einzelnen Teile wie Gear Box,Cab Assembly,Rear Boiler Assembly,Chassis und DCC Wiring Connection. Ich werde mal sehen das ich noch ein paar Bilder von der Mechanik und dem Unterteil der Maschine mache.
Gruß Bigboy
Antworten