hier nun mal ein paar Bilder vom Werdegang meiner Drehscheibe nach amerikanischem Vorbild.
zur zeit hab ich erst die Bühne fertigt, wobei am A-turm noch ein paar kleinigkeiten fehlen. die Verspannung wird erst ganz am Schluss montiert. A_s_ule_2 (Little Bigboy 4007)
dreh_1 (Little Bigboy 4007)
sobald mein Freund mit der Digicam wieder kommt, gibst Photos vom Bauvortschritt
bis demnächst Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
Hallo Alex,
nicht uebel Frau Zwiebel,das ist eine sehr gelungene US Drehscheibe.Sollten Dir Bilder zwecks alterung und noch einiger Details fehlen,kann ich sie Dir aus meinem Material gerne kopieren.
Gruss aus Kalifornien
Chris
Die Bühne ist aus Lärchenholz , das ist ziemlich wetterfest und vergraut durch
UV-strahlung. ich möcht die Bühne einfach im Freien verwittern lassen, das ergibt
sicher eine autentische Alterung
Danke an Chris, ein paar Detailbilder könnt ich noch brauchen
bis demnächst Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
das Teil läuft zwischen 2 Schienenringen,
und funktioniert wie ein grosses Kugellager
die Schienenringe hab ich von einem 20cm Polokalrohr abgeschnitten.
anschliessend hab ich noch eine Nut reingefräst, um den Ring wie ein
Schienenprofil aussehen zu lassen
wieviel fuss die Lok im Original hat, weiss ich leider nicht.
Das Modell ist 100 cm lang und im M 1:29
so long
Alex
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.