damit nicht jeder ein neues Thema für die Weihnachtswünsche beginnt, sollten sich hier die die guten Wünsche zum Weihnachtsfest sammeln.
Ich fange mal nach Hermann G. Glitter, genannt "Glitzi" an und wünsche allen
Buntbahnern das, was sie sich selber wünschen!
Und das kann ja eine Menge sein
Karl-Heinz
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Ich wünsche ebenfalls allen Buntbahnern ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf das all eure Wünsche in Erfüllung gehen mögen und ihr und eure Lieben (gemeint ist die Familie, nicht eure Loks) immer schön gesund bleibt. Eurem Fuhrpark natürlich auch alles Gute
Liebe Buntbahngemeinde
Von Herzen wünsche auch ich Euch schöne Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. - Herzlichen Dank an alle für die schönen Stunden, die ich im BB-Forum verbringen durfte und besonderen Dank an die Betreiber dieses tollen Forums. - Ich fühl mich wohl bei Euch und freue mich, mit und für Euch im kommenden Jahr im Gartenbahnbereich neues zu entwickeln!
Herzliche Grüsse
gograt
Edelstahlartikel und mehr ...
für die Gartenbahn das Beste!!!
ich möchte das oben gesagte nicht wiederholen und schließe mich deshalb in allen Nuancen an .
Karl-Heinz:
Solltest Du nicht gleich noch einen zweiten Thread aufmachen, z.B. mit dem Titel "Ein tolles Weihanchtsgeschenk .." oder "Von meiner lieben Frau ...."
Denn: wenn erst das Geschenkpapier und die Kartonagen zum Altpapiercontainer gebracht sind und der große weiße Vogel verspeist ist, werden doch sicher ganz viele Buntbahner zur Kamera greifen und uns die neuesten Errungenschaften präsentieren wollen ....
auch aus Krähwinkel kommen Weihnachtsgrüße. Lokführer Fritz Papke bestellt gerade beim Weihnachtsmann ein paar Eimer frische Farbe, Weihnachtsengel
Frieda II hat die Flügel zur HU gebracht und der Otter überprüft den Inhalt der Säcke.
Weihn.Diesel (Otter1)
Hamster Sankt Hermann lässt sich entschuldigen. Er hat eine Planstelle auf dem Weihnachtsmarkt als Reibekuchen und Glühweintester. Einer muss ja schließlich arbeiten..................