Hallo,
habe heute die erste R5 Weiche von LGB bekommen und sie sofort ausprobiert,
auch die kleinste Lok fährt dank ,guter Stromführung ohne zu ruckeln über das lange Herzstück.
Gruß Bigboy
R5 Weiche von LGB
Moderator: Regalbahner
- harz-fan
- Buntbahner
- Beiträge: 40
- Registriert: So 12. Okt 2003, 20:59
- Wohnort: Forstinning / Oberbayern
Re: R5 Weiche von LGB
auch Hallo!
Schaut natürlich schon elegant aus, so eine schlanke Weiche.
Eine Sache hält mich aber davon ab, mir auch so ein Teil zuzulegen: Die Reinigung der Metallbänder im Herzstück, welche das ruckfreie Überfahren (bei kurzen Loks) erst ermöglichen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Teile (bei der Gartenbahn) recht bald oxidieren, da Wasser aufgrund der tiefen Einbaulage bestimmt nicht so schnell ablaufen kann.
Die Schienenreinigungslok putzt ja nur den Schienenkopf... Also irgendeinen Q-Tip-ähnlichen Reiniger basteln und mit der Hand putzen? Besonders wenn man mehrere solche Weichen verlegt hat, dürfte das wenig Spaß machen.
Hat sich vielleicht jemand dazu schon was überlegt?
Oder sehe ich da zu schwarz und das Problem gibts in der Praxis gar nicht
Schaut natürlich schon elegant aus, so eine schlanke Weiche.
Eine Sache hält mich aber davon ab, mir auch so ein Teil zuzulegen: Die Reinigung der Metallbänder im Herzstück, welche das ruckfreie Überfahren (bei kurzen Loks) erst ermöglichen. Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Teile (bei der Gartenbahn) recht bald oxidieren, da Wasser aufgrund der tiefen Einbaulage bestimmt nicht so schnell ablaufen kann.
Die Schienenreinigungslok putzt ja nur den Schienenkopf... Also irgendeinen Q-Tip-ähnlichen Reiniger basteln und mit der Hand putzen? Besonders wenn man mehrere solche Weichen verlegt hat, dürfte das wenig Spaß machen.

Hat sich vielleicht jemand dazu schon was überlegt?
Oder sehe ich da zu schwarz und das Problem gibts in der Praxis gar nicht

Gruß vom Andi
Re: R5 Weiche von LGB
Hi Andi,
werde die Weiche testen ,sollten Deine Bedenken eintreten,werde ich mir ein
Reiniger bauen.Was das Wasser ablaufen anbelangt,sehe ich mal nicht ganz
so schwarz den die Anläufe sind sehr schräg.Aber da ich sehr große Loks fahre
und somit der R3 schon klein ist bleibt mir wenig alternative.Warten wir also den Winter ab und sehen im Frühjahr wie die Weiche aussieht.
Gruss Bigboy
werde die Weiche testen ,sollten Deine Bedenken eintreten,werde ich mir ein
Reiniger bauen.Was das Wasser ablaufen anbelangt,sehe ich mal nicht ganz
so schwarz den die Anläufe sind sehr schräg.Aber da ich sehr große Loks fahre
und somit der R3 schon klein ist bleibt mir wenig alternative.Warten wir also den Winter ab und sehen im Frühjahr wie die Weiche aussieht.
Gruss Bigboy