Warum sollte die Lok nicht in Spanien laufen? Da komme ich jetzt nicht ganz mit!patrick carrera hat geschrieben:.... , wenn es irgendwelche Garantie gäbe Sie hier problemfrei einzusetzen (in Spanien), wärs was für mich.
Ich habe leider immerwieder von betrieblichen Problemen mit Lifsteam an Steigungen und im Betrieb gehört, und da es hier keinen Service gibt traue ich mich da nicht ran.
Aber mein Kompliment, das ist ein Traum von LOK
Patrick



Habt ihr da andere Luft, ohne Sauerstoff? Oder was?







Und wenn du nicht gerade 40 Vierachser hinterhängst und eine 8% Steigung versuchst......
Doch so wie ich Ralph Reppingen seine Loks kenne, haben die genug Leistung.
Verstehe ich nicht ganz, was Du mit deinem Posting sagen willst.
Ich weiß zB von einer Aster AD60 Garratt in Spanien , welche laut Besitzer und Beobachter Problemlos mit Kohle läuft.
Klar ein Lukas von Wilesco aus dem Baukasten, oder eine Frank S von LGB in unveränderter Version.... das wird nix an Steigungen.


Und die Geschichte mit dem Service. Schau mal auf die HP von Aster Europa, dort ist eine Service-Station von Aster in Spanien, die helfen bestimmt auch bei Fremdfabrikaten.
Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf