
Kennt Ihr vielleicht noch den Mercedes "Strich acht"? So ist das mit den Lokbezeichnungen auch. Dash heißt nichts anderes als Strich also: -
General Electric fügte hinter der Lokbezeichnung Versionsnummern / Entwicklungstufen mit einem Bindestrich an. Dash 9 besagt also nichts anderes, als neunte Entwicklungsstufe oder Generation. EMD hat das auch zum Beispiel bei der SD40 - 2. Man könnte diese Lok natürlich auch SD40 Dash 2 nennen. Bei EMD will man aber die Leute nicht mit Waschmittelnamen verwirren

Bei den General Electric Loks haben sich die "Dash-Bezeichnungen" aber als so eine Art Spitznamen eingebürgert. Bei Loks mit den Bezeichnungen Dash 7 und Dash 8 muß man übrigens ein bißchen aufpassen. Dort gibt es vierachsige und sechsachsige Typen. Ein B in der Bezeichnung steht dann für eine vierachsige Lok und ein C für eine sechsachsige Lok. Beispiele: GE B36-7 ist eine vierachsige Dash 7 mit 3600 PS und GE C30-7 ist eine sechsachsige Dash 7 mit 3000 PS.
Noch Fragen

Für Gartenbahner, die die SD45 von Aristo schon imposant finden, hält die CW44-9W (Dash-9) noch ein paar Zentimeter mehr bereit
