
folgendes mir nicht erklärbares Problem ist bei mir aufgetaucht. Aus DDR-Zeiten besitze ich noch mehrere hundert M2-Schrauben (es gab eben gerade welche...) und M2 Gewindebohrer. Das paßt selbstverständlich zusammen. Für meine "Bastelei" habe ich mir dann vor einiger Zeit Messingsenkschrauben M2 aus kapitalistischer Produktion gekauft


Nun sollten es als nächstes Messing-Modellbauschrauben mit Sechskantkopf sein, die passenden Muttern wurden auch bestellt. Aber diese Sechskantdinger gehen nur sehr schwer in das geschnittene Gewinde. Die zu den Schrauben mitgelieferten Muttern nehmen alles auf, egal ob "West"Zylinder-oder Sechskantschraube, oder alte Ossischraube. Auch die alten Ossiumuttern treiben es ohne Probleme mit den Sexkantschrauben. Nur das geschnittene Gewindeloch will diese Sexkanntschrauben nicht aufnehmen, obwohl es ordentlich geschnitten ist. Schließlich läßt sich ja alles andere "Reindrehen".
Sind diese Modellbauschrauben eventuell von der Steigung her etwas besonders......
