Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten???

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

1:20.3 ist klar besser als 1:24 bis 1:22,5 für US Schmalspur

Ja ist besser, ich bin schon umgestiegen auf 1:20.3
8
26%
Nein ist egal - ich fahre alle Massstäbe bunt gemischt
12
39%
Ich fahre "Sortenrein" Modellbahn, schaue aber schon auf den Preis
3
10%
Für mich ist alles nur eine Frage des niedrigen Preises
1
3%
Ja nur Modellgerecht, koste es was es wolle - um so vorbildgerechter um so besser
5
16%
Ist mir egal - ich fahre Regelspur in 1:29
1
3%
Ist mir egal - ich fahre Regelspur in 1:32
1
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten???

Beitrag von gartenbahnzentrum »

Tachchen,

gerade bin ich von einem längeren Messedienst wieder Online, da haut es mich vom Hocker! Auf der deutschen Website eines autorisierten Händlers für Accucraft US-Modelle sind ja die Preise heftig geputzelt! Wenn ich an die letzte Diskusion um US Preise denke, dürfte sich das nunmehr kaum rechnen selbst zu importieren -oder? Wer hat da aktuelle Erfahrungen? Hat Accucraft/AMS letzte Woche die Preise gesenkt, ist der Deutsche Zoll ausgewandert oder passieren doch noch Wunder?

Eine Echtdamf 3-Zylinder SHAY für unter 1700 Euro oder die schönen AMS Boxcars der DRG&W für 133,43 Euro...

Jedenfalls dürfte es nun schon mehr von Interesse sein, sich mit dem Massstab 1:20.3 zu beschäftigen, wenn er bezahlbar wird.

Wie ist den die Praxistauglichkeit der Accucraft und AMS Modelle? Ich habe bisher nur wenige dieser Teile bei einem Gartenbahnfreund stehen gesehen. Das war schon beeindruckend in Grösse und Detailierung. Leider sieht man diese Modelle noch nicht auf Messen oder Großtreffen.

...Aristocraft will preiswert 5 Zoll anbieten, ja wo geht den der GABA-Markt hin???

Langsam fällt es schwer sich zu entscheiden, so geht es mir jedenfalls zur Zeit. Ich komm escht ins Grübeln. Wie denkt Ihr darüber?

:roll: :arrow: :D
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Volker M.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 188
Registriert: Mi 23. Jul 2003, 09:48
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von Volker M. »

Hallo espee,
tja, da geschehen echt noch Wunder!:surprised:
Hab für meine Bachmann 2-8-0 nach Wagen in 1:20,3 gesucht,
da die angebotenen US-Wagen doch eher in 1:26-29 gehalten sind
und das sieht schon komisch aus!
Nach Berichten im Gartenbahn Profi müssten die Wagen sehr gut sein!
Die AMS Wagen haben bis vor kurzem bei accucraft.de noch 230€ gekostet!:(
Meine Lieferung aus USA müsste hoffentlich Ende dieses Monats eintreffen,:)
werde dann Berichten und Bilder einstellen.
Bei dem Preis rechnet sich es gerade noch so die Wagen aus USA zu holen.
Ich bezahle für einen stockcar bei san-val 89.95$,
zwei Box-/Stockcars oder Gondolas gehen in ein Seewegspäckchen zu 30$,
bin dann mit Porto/Steuern bei ca. 105€ pro Stockcar zu 140€ hier.
Bei san-val waren sehr viele Wagen mit verschiedenen Nummern auf Lager.
Ob das bei accucraft.de auch der Fall ist???
Tschüss Volker M.
jochen
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 222
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 10:47

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von jochen »

Hallo Espee,

diese positive Preisentwicklung war längst überfällig und ist natürlich sehr zu begrüßen. Ein Selbstimport aus den USA würde sich damit erübrigen. Es wäre vielleicht interessant, die Gründe für diese Entwicklung zu kennen aber das werden wir wohl nicht erfahren.
Wenn es um absolut maßstäbliche Modelle von Fahrzeugen der Schmalspurbahnen in Colorado geht, führt an den Accucraft-Modellen kein Weg vorbei.
Aber einmal damit angefangen, hast Du dich festgelegt. Ein Mischen mit Fahrzeugen anderer Hersteller (ausgenommen BLW) ist was die Qualität und Größe der Modelle betrifft derzeit nicht möglich. Aber dieser Wunsch kommt eigentlich auch gar nicht auf, denn wenn man Größe und Qualität betrachtet sind die Accucraft-Modelle unübertroffen und gerade bei diesen Preisen ein Schnäppchen.

happy railroading

Jochen
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von Otter1 »

Tach,

die Accucraftwagen sehen auf den Fotos sehr gut aus. Leider habe ich noch nie einen in den Händen gehabt.

Bei mylargescale.com läuft unter "Modellmaking" gerade eine Diskussion über die Gondolas. Scheinbar haben die doch noch ein paar Mängel, die der Kunde selber beheben muss. Z.B. klemmende Drehgestelle, keine Innendetaillierung,
zu hohe Drehpunkte. Um die klemmenden Drehgestelle lauffähig zu bekommen, wird in USA eine Klammer oder ein Zwischenstück angeboten.

Ich kenne zwei Leute in Deutschland, die die Accucraft Live-Steam Shay fahren. Manchmal trifft man sie auch auf Veranstaltungen.
Die Loks wurden, zumindest voriges Jahr noch, bei Axel Bretzler für 1.700 angeboten. Deshalb erstaunt mich der Schug Preis nicht allzusehr. Immerhin hat seit dem letzten Jahr der Euro gegenüber fast 10 % an Wert gewonnen.

Der Maßstab von 1 : 20,3 für 3 Fuß-Vorbild-Bahnen ist sicherlich sinnvoller, und kommt dem Vorbild näher, als die sonst oft angebotene Maßstabs- und Spurweiten-Mischkultur. Gleichzeitig können sich amerikanische Hersteller von der europäischen Konkurrenz abgrenzen und eine eigene, nationale Hersteller-Identität entwickeln. Problematisch wird es mit Zubehör, wie Figuren und Fahrzeugen. Da sieht das Angebot noch sehr dünn aus.

Selber hätte ich lieber einen Einheitsmaßstab von 1 : 24 mit einem neu entwickelten Gleissystem gesehen. Also entsprechend schmaler, niedriger und natürlich nicht aus Messing. Aber mich fragt ja keiner.

Grüße

Otter 1
Benutzeravatar
squirrel4711
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1935
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
Wohnort: auf dem Land

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von squirrel4711 »

Hallo Eingeweihte,
kann mir mal jemand erklären warum hier eine Umfrage gestartet wurde. Welche(r) Hintergrund(kulisse) verbirgt sich dabei ? Was soll das evtl. Ergebnis aussagen ? Wahrscheinlich habe ich wirklich etwas verpasst - aber man lernt ja nie aus.
Die Local :bia: Bahn Gesellschaft :meeting: wünscht einen schönen Tag Bild
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
rerail frog
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 13:00

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von rerail frog »

Squirrel,

die Umfrage ist zumindest zu einem nütze: Die Mitglieder des Buntbahn-Forums sind echte Buntbahner! Die meisten fahren alles durcheinander. LGB hat also doch die richtige Politik für die große Masse der Spielbahner, die sich auch hier herumtreibt.

Keep on playing,
Rerailer
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi "Eingleiser" :shock: ,

Deine Schlußfolgerung ist gelinde geschrieben "voll daneben" :roll: , denn aus einer Umfrage - zu welchem Zweck auch immer -, die sich ausschließlich auf die US-Schmalspur bezog, dass die meisten Buntbahner kunterbunte Maßstäbe und/oder US-amerikanische und europäische Modelle auf ihren heimischen Gleisen fahren würden, halte ich schlichtweg für abwegig :!:

Sicher "gibt es nichts, was es nicht gibt", aber das macht Dein Fazit nicht richtiger :!:

Wie sagte schon Sir Winston Churchill zu Lebzeiten: "Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht eigenhändig gefälscht habe!" :twisted:

Karl-Heinz :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
Helmut
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 232
Registriert: Di 13. Mai 2003, 11:12
Wohnort: Steinfurt

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von Helmut »

Was den Spruch von WC betrifft: Es einer der zahlreichen häufigen Zitatfehler. WC mag den Satz zwar gesagt haben, aber er hat ihn nicht erfunden, der Satz ist wesentlich älter. Vermutlich entstand er mit der ersten Statistik. Sollte WC den Satz tatsächlich gesagt habe, dann natürlich "zu Lebzeiten", wann denn sonst? Vorher oder nacher?

Grinsend grüsst
Helmut
rerail frog
Beiträge: 5
Registriert: Mi 12. Nov 2003, 13:00

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von rerail frog »

Helmut,

Karl-Heinz meint wahrscheinlich Lebkuchen, nicht Lebzeiten. :D

Bunte Grüße an alle, die ausschließlich US-Schmalspur in 1:29 fahren!

Frosch
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Re: Habe ich was verpasst oder ist jetzt schon Weihnachten??

Beitrag von Otter1 »

Tach,

da hat sich ja mal wieder ein richtiger Spaßvogel bei den Buntbahnern angemeldet. Ein Verwandter von Rumpel S. ? Hamster Hermann schleift schon die Eckzähne.

Die Umfrage kann nicht besonders repräsentativ sein. 20,3 für 3 Fußbahnen auf 45mm Spurweite ist eine relativ neue Idee.
Bezahlbare kommerzielle Anbieter in diesem Maßstab gibt es erst seit ein paar Jahren. Wenn man mal von den Ausrutschern von LGB mit der Forney und der Porter Satteltank-Lok absieht, die schon vor 10 Jahren in 1 : 20,3 angeboten worden sind.
Aber auch manche US-Hersteller halten sich nicht unbedingt immer an ihre eigenen Maßstabsvorgaben. Eine Aristo Rogers ist sicherlich näher an 1 : 22 als an 1 : 29. Und die Bachmann Baby Mogul wurden nach längeren Diskussionen in Foren von 1 : 20, 3 auf einen kleineren Maßstab zurückgestuft.

In der Praxis werden auf den meisten Anlagen nach US Vorbild eher noch Kraut & Rüben Maßstäbe vertreten sein. Aber man sieht immer häufiger Züge, die in sich maßstäblich stimmig sind. Auch Gartenbahner mißtrauen zunehmend den Angaben Ihrer Hersteller und bemühen ab und zu mal das eigene Lineal und den Taschenrechner. Manchmal dann sofort Hammer und Säge.

Fröhliches Statistikeln

Otter 1
Antworten