Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Moderator: Martin Ristau
Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Nun habe ich meine Drohung wahrgemacht und den ÖBB-Bi von LGB verlängert.
siehe -> http://zoffi.net/MOBAZI/LGB/bi/bi.htm
Als nächstes plane ich die Startpackungswaggons zu "echten" Bi's zu machen.
Aber zuerst einmal muss ich mit diesem Wagen fertig werden. Neben lackieren stehen auch noch elektronische Gimmicks an, wie z.b. Wagenbeleuchtung ein/aus-schalten via Schaltdekoder ...
lg
Oliver
http://mobazi.zoffi.net
siehe -> http://zoffi.net/MOBAZI/LGB/bi/bi.htm
Als nächstes plane ich die Startpackungswaggons zu "echten" Bi's zu machen.
Aber zuerst einmal muss ich mit diesem Wagen fertig werden. Neben lackieren stehen auch noch elektronische Gimmicks an, wie z.b. Wagenbeleuchtung ein/aus-schalten via Schaltdekoder ...
lg
Oliver
http://mobazi.zoffi.net
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Hallo Oliver,ozoffi hat geschrieben:Nun habe ich meine Drohung wahrgemacht und den ÖBB-Bi von LGB verlängert.
das ist ja cool. Magast Du nicht unter verglichen + gemessen uns die Abweichungen vorrechnen? Ansonsten ferue ich mich schon, den fertigen Wagen nach Deinem Umbau zu sehen.

Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Ich hab'noch ne bessere Idee,
ich stelle hier das Bild mit den Massen eines H0e Bi's rein, den ich vermessen habe (Maßangaben bereits für 1:22,5). Allerdings habe ich beim Bau meines Bi's etwas geschummelt, weil ich mich nach dem Dach gerichtet habe
Aber der Gesamteindruck ist jetzt um vieles Stimmiger (obwohl der Wagenkasten um ca 9 mm zu kurz ist, die "Bühne" ist auch einige mm zu kurz ..) - und um das geht es mir in erster Linie.
Eventuelle Abweichungen erkennt man erst, wenn der Waggon nachgemessen wird und nicht schon auf den ersten Blick ...
ich stelle hier das Bild mit den Massen eines H0e Bi's rein, den ich vermessen habe (Maßangaben bereits für 1:22,5). Allerdings habe ich beim Bau meines Bi's etwas geschummelt, weil ich mich nach dem Dach gerichtet habe

Aber der Gesamteindruck ist jetzt um vieles Stimmiger (obwohl der Wagenkasten um ca 9 mm zu kurz ist, die "Bühne" ist auch einige mm zu kurz ..) - und um das geht es mir in erster Linie.
Eventuelle Abweichungen erkennt man erst, wenn der Waggon nachgemessen wird und nicht schon auf den ersten Blick ...
Zuletzt geändert von ozoffi am Mo 17. Nov 2003, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
So, "habe fertig" !
Siehe auch meinen Bericht unter http://zoffi.net/MOBAZI/LGB/bi/bi.htm
Siehe auch meinen Bericht unter http://zoffi.net/MOBAZI/LGB/bi/bi.htm
Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Sieht doch gut aus! Deutlich stimmiger von der Länge her als vorher.
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Sieht sehr gut aus dein Umbau.
Auf den ersten Blick fallen nun nur noch die Fenster auf die etwas zu klein und zu wenig quadratisch sind finde ich.
Aber das nur als Anmerkung. Ich finde den Umbau mehr als gelungen und der Wagen macht so wirklich ein besseres Bild. Bleibt nur noch die Frage wer jetzt mal eine Stainz auf das Originalmass "streckt", bzw. eine U mal in die richtigen Proportionen bringt
Gruß vom Gerd, der gestern die erste umgebaute LGB-Weiche eingebaut hat. Artikel folgt...
Auf den ersten Blick fallen nun nur noch die Fenster auf die etwas zu klein und zu wenig quadratisch sind finde ich.
Aber das nur als Anmerkung. Ich finde den Umbau mehr als gelungen und der Wagen macht so wirklich ein besseres Bild. Bleibt nur noch die Frage wer jetzt mal eine Stainz auf das Originalmass "streckt", bzw. eine U mal in die richtigen Proportionen bringt

Gruß vom Gerd, der gestern die erste umgebaute LGB-Weiche eingebaut hat. Artikel folgt...
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Stimmt, die Fenster müssten jeweils um 2mm breiter sein - das ist auch die Längendifferenz zum tatsächlichen Mass des Wagenkastens.
Aber ich wills ja nicht gleich übertreiben - mein Ziel sollte auch erreichbar bleiben
Aber ich wills ja nicht gleich übertreiben - mein Ziel sollte auch erreichbar bleiben

Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Hallo Buntbahner.
bei Krafthöfer gibt es Seitenteile aus Polystyrol mit Fensterausschnitten 37 mm x 37 mm und einer Seitenlänge von 256 mm und einer Seitenhöhe von 85 mm.
Preis pro Seitenteil 4,00 Euro zuzüglich Briefporto
Fensterrahmen und Scheiben können passend gefräst werden!
Gruß GSM
bei Krafthöfer gibt es Seitenteile aus Polystyrol mit Fensterausschnitten 37 mm x 37 mm und einer Seitenlänge von 256 mm und einer Seitenhöhe von 85 mm.
Preis pro Seitenteil 4,00 Euro zuzüglich Briefporto
Fensterrahmen und Scheiben können passend gefräst werden!
Gruß GSM
Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Mit Krafthöfer ist jener -> http://www.schmalspurgartenbahn.de/index.html gemeint?
Die Fenster und Rahmen gibts nicht fertig?
Ich konnte auch die Seitenteile auf der Webseite nicht finden...
Die Fenster und Rahmen gibts nicht fertig?
Ich konnte auch die Seitenteile auf der Webseite nicht finden...
Re: Wagenverlängerung - ÖBB-BI
Hallo ezoffi,
nicht alle Einzelteile und Kleinteile sind auf der Homepage von Krafthöfer. Wenn Du Dir aber mal den Bauteilekatalog ansiehst, wirst Du bei Einzelteilen eine Auflistung finden welche Teile machbar sind. Wagenseitenteile können in allen Abmessungen und Ausführungen bei Krafthöfer bestellt werden, man braucht nur eine Handskizze mit den Maßen an ihn zu schicken.
Gruß GSM
nicht alle Einzelteile und Kleinteile sind auf der Homepage von Krafthöfer. Wenn Du Dir aber mal den Bauteilekatalog ansiehst, wirst Du bei Einzelteilen eine Auflistung finden welche Teile machbar sind. Wagenseitenteile können in allen Abmessungen und Ausführungen bei Krafthöfer bestellt werden, man braucht nur eine Handskizze mit den Maßen an ihn zu schicken.
Gruß GSM