5" Antriebsmotoren

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

5" Antriebsmotoren

Beitrag von fido »

Hallo 5"-Freunde,

gibt es von euch Empfehlungen für Elektromotoren, die als Tatzlager-Einzelachsantrieb direkt an die Radsätze angeflanscht werden können? Das bedingt eine maximale Länge von ca. 100 mm.

Ich kenne folgende Motoren, die bei einem hohen Drehmoment und niedriger Drehzahl passen könnten:

Robbe POWER 1000 12V
Graupner Speed 700 BB Turbo - 12V

Hat schon jemand diese oder ähnliche Motoren verwendet?
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Kritiker
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: So 9. Nov 2003, 22:45

Re: 5" Antriebsmotoren

Beitrag von Kritiker »

Hallo Fido!

Vieleicht ein Tipp, der billiger wird:
Wenn bei einer Gebäudereinigungsfirma eine Schrupp-Scheuer-Saugmaschiene ausrangiert wird, das sind die "Rasenmäherähnlichen Teile", die die Reinigungskräfte abends über den PVC-Boden jagen, wird ein 24V Motor frei, der unheimlich stark ist. Sollte man in einer großen Stadt wohnen, kann man die Firmen mal abklappern, ob die eine alte Maschine frei haben. Dann darf man meistens den Motor mitnehmen. Leider bin ich schon eine Zeit aus der Branche raus, sonst hätte ich Dir einen besorgen können. Aber die Teile gibt es sicher öfter!

Gruß der KRITIKER
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 5" Antriebsmotoren

Beitrag von fido »

Hallo Kritiker,

danke für den Tipp. Große Motoren aufzutreiben ist nicht das Problem, denn von Bosch gibt es diese bis zu 750W und das bezahlbar. Ich wünsche mir aber mehrere baugleiche Motoren für einen kompakten, einfach zu konstruierenden Einzelachs-Antrieb.

Motoren für E-Scooter mit brauchbaren Leistungsdaten gibt es z.B auch auf ebay. Oder E-Motoren für Boote mit > 1 Kw :-)
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Dampf-Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 116
Registriert: Di 20. Mai 2003, 19:23
Wohnort: Lippstadt

Re: 5" Antriebsmotoren

Beitrag von Dampf-Uli »

Hallo Fido,

ich kenne die Speed 700 Motoren aus dem Bereich der Rennboote, d.h. sie drehen mit recht hoher Drehzahl. Es gibt den 700 er auch als Torque-Version mit ca 5000 U/min bei 12V und deutlich höherem Drehmoment. Allerdings ist auch der Preis höher (ca 40 €). Die Motoren sind recht robust aufgebaut, sind aber nicht staubgeschützt, da hilft meist der Einbau in ein Rohr. Das sollte eigentlich keine thermischen Probleme geben.

Gruss

Uli
Benutzeravatar
Bommel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1002
Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
Wohnort: hauptsache warm
Kontaktdaten:

Re: 5" Antriebsmotoren

Beitrag von Bommel »

fido hat geschrieben:Große Motoren aufzutreiben ist nicht das Problem, denn von Bosch gibt es diese bis zu 750W und das bezahlbar. Ich wünsche mir aber mehrere baugleiche Motoren für einen kompakten, einfach zu konstruierenden Einzelachs-Antrieb.
Hi Fido,

lt. HP Bosch gibt es dort auch kleinere Motoren. Was ist denn nun mit der GPB 12V-Serie? :wink: :lol: :lol: :D :hallo: (hast Du die Preisliste schon? )
Gefallen die Dir nicht oder zu schwach oder zu teuer? Zumindest von den technischen Daten/Abmessungen klingen die doch eigentlich nicht schlecht :?: :?:

Schöne Grüße von der BBildommelbahn

Steffen
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: 5" Antriebsmotoren

Beitrag von fido »

Hallo Bommel,
der Bosch GPB 12 V 146 W ist bestellt, allerdings sind die Abmessungen schon sehr gross.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Antworten