Schlanke Weichen - selbstgebaut
Moderator: Marcel
Schlanke Weichen - selbstgebaut
Hallo, ich habe vor die kommende Bastelsaison mit dem Bau von schlanken Weichen zu nutzen.Es ist mein der erste Versuch und ich hoffe durch Euch erfahrene BB´neretwas Unterstützung zu erhalten. Es wäre schön, Zeichnungen, aus denen sich entspr. Schablonen fertigen lassen bekommen zu können. Ich möchte vorhandenes LGB- Flexgleis verwenden. Als Herzstückwinkel habe ich mir so 10-12 Grad vorgestellt.
Ich habe selbstverständlich über die Suchmaschine gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Gruß und Dank im Vorraus von der z.Zt. sonnigen Nordseeküste!
RR
Ich habe selbstverständlich über die Suchmaschine gesucht, bin aber nicht fündig geworden.
Gruß und Dank im Vorraus von der z.Zt. sonnigen Nordseeküste!
RR
- Jürgen
- Buntbahner
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schlanke Weichen - selbstgebaut
Hallo Rudi
,
Hier ein paar hilfreiche Literaturtipps:
Baubericht (IIm): "Weiche auf Eiche" in MIBA Spezial 39 "Schmalspur und Feldbahnen"
Grundlagen: "Ach neige, Du Schmerzensreiche - Wozu braucht man eine Weichenneigung" in Mittelpuffer Nr. 24
Vorlagen und Bautipps für Lenz-Weichen und Sächsische Weichen: "Modulbauhandbuch H0e" PDF-Download unter http://www.h0e-online.de/Files/Drehbu.pdf
Sind Vorlagen für 750 mm Bahnen, müßte man entsprechend umstricken.
Um sich Vorlagen zum Weichenbau zu konstruieren und auszudrucken gibt es mittlerweile eine Software bei http://www.awa-service.de/weiche/
Einen kurzen Bericht zu der Software gibt's im aktuellen Mittelpuffer Nr.36
Ich selbst werd' für die erste Selbstbautestweiche wohl einfach erst mal eine Peco-IIm-12° Weiche "abkupfern".
Gruß
Jürgen

Hier ein paar hilfreiche Literaturtipps:
Baubericht (IIm): "Weiche auf Eiche" in MIBA Spezial 39 "Schmalspur und Feldbahnen"
Grundlagen: "Ach neige, Du Schmerzensreiche - Wozu braucht man eine Weichenneigung" in Mittelpuffer Nr. 24
Vorlagen und Bautipps für Lenz-Weichen und Sächsische Weichen: "Modulbauhandbuch H0e" PDF-Download unter http://www.h0e-online.de/Files/Drehbu.pdf
Sind Vorlagen für 750 mm Bahnen, müßte man entsprechend umstricken.
Um sich Vorlagen zum Weichenbau zu konstruieren und auszudrucken gibt es mittlerweile eine Software bei http://www.awa-service.de/weiche/
Einen kurzen Bericht zu der Software gibt's im aktuellen Mittelpuffer Nr.36
Ich selbst werd' für die erste Selbstbautestweiche wohl einfach erst mal eine Peco-IIm-12° Weiche "abkupfern".
Gruß
Jürgen
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Schlanke Weichen - selbstgebaut
Hallo Jürgen,Jürgen hat geschrieben: Ich selbst werd' für die erste Selbstbautestweiche wohl einfach erst mal eine Peco-IIm-12° Weiche "abkupfern".
bitte nicht. Die Peco-Weiche hat den Abzweig-Radius nur in der Länge der Weichenzungen, statt bis zu Herzstück. Nimm besser eine 10 Grad Weiche von Strub als Vorbild


- Axel
- Buntbahner
- Beiträge: 351
- Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
- Wohnort: Upton, MA, USA
- Kontaktdaten:
Re: Schlanke Weichen - selbstgebaut
Eine sehr gute Beschreibung hat unser RhB Specialist HJ Mueller auf seiner Seite:
http://www3.telus.net/RhB_layout_Grischun/E/index.html
http://www3.telus.net/RhB_layout_Grischun/E/index.html
Gruss
Axel

Axel

- Jürgen
- Buntbahner
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 14:31
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Re: Schlanke Weichen - selbstgebaut
??? Hast du denn 'ne andere Peco-Weiche als ich? Bei mir geht der Radius bis zur Herzstückspitze. Oder wie meintest du das jetztfido hat geschrieben:Die Peco-Weiche hat den Abzweig-Radius nur in der Länge der Weichenzungen, statt bis zu Herzstück.

Gruß
Jürgen
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Schlanke Weichen - selbstgebaut
Hallo Jürgen,Jürgen hat geschrieben:Hast du denn 'ne andere Peco-Weiche als ich? Bei mir geht der Radius bis zur Herzstückspitze. Oder wie meintest du das jetzt?
bei mir nicht. Auf den ersten Blick sieht die Peco 12° Weiche sehr schlank aus. Auf den 2. Blick sieht man, das die Zungen im engen Radius (ca. R3) gebogen und der Rest der Weiche gerade ist. Das war für mich der Grund, auf Llagras Weichen umzusteigen.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 32
- Registriert: Mo 22. Jun 2009, 11:49
- Wohnort: bei Bonn
Re: Schlanke Weichen - selbstgebaut
Hey,
ich habe ja keine Ahnung wie aktuell die Anfrage noch ist aber ich bin gerade dabei eben solche Weichen (10°, Radius 3000mm und "Gartentauglich) in kleiner Stückzahl selber zu bauen.
Da ich das Hobby genauso wie den drang zur Perfektion von meinem Vater geerbt habe, aber als Student nicht das passende Kleingeld für alle Spielereien habe, habe ich mich also auf die Suche nach einem guten Mittelweg gemacht.
Mit meiner jetzigen Verison bin ich sehr zufrieden und da hab ich auch gleich mal ein paar Bilder hochgeladen!
Gruß
Micha
ich habe ja keine Ahnung wie aktuell die Anfrage noch ist aber ich bin gerade dabei eben solche Weichen (10°, Radius 3000mm und "Gartentauglich) in kleiner Stückzahl selber zu bauen.
Da ich das Hobby genauso wie den drang zur Perfektion von meinem Vater geerbt habe, aber als Student nicht das passende Kleingeld für alle Spielereien habe, habe ich mich also auf die Suche nach einem guten Mittelweg gemacht.
Mit meiner jetzigen Verison bin ich sehr zufrieden und da hab ich auch gleich mal ein paar Bilder hochgeladen!
Gruß
Micha