war heute mal für ein paar Stunden auf der Messe in Friedrichshafen. Verkehrs- und Parkchaos, 9.- € Eintritt zzgl. Parkgebühr und überfüllte Ausstellungshallen haben den Besuch (mit Kindern) nicht gerade zum Hochgenuss gemacht. Einige schöne Modellbahnen in kleinen Spuren entschädigten dann ein wenig. Bei Regner wurde (zumindest die 3 Male als ich da vorbeikam) nur an den Lok's gefummelt statt gefahren. Gartenbahn-Team war mit den bekannten Sachen vertreten, die Dingler-Lok konnte man in der Glasvitrine bewundern. Das wars schon fast an grossen Spuren (von den Dampfmodellbahnern und -bauern der personenbefördernden Bahnen mal abgesehen). Zum Glück waren wenigsten die IG-Spur II - Kollegen mit ihrer Anlage vor Ort!


Auch wenn ich Fido's KBB-Dienstauto nicht in Aktion sehen konnte (wurde als Ladegut "missbraucht"


Resümee: Viel Kommerz (mit z.T. weit überzogenen Preisen) und wenig zum schauen und/oder informieren in 1:22,5.
Negativerlebnis zum Abschluss lieferte die Firma Wedico. Mein Interesse galt Resin-Kit's und einer Schleudergussmaschine. Auf meine Frage "Hallo, können Sie mir die Maschine bitte etwas näher erklären" wandte sich der Mitarbeiter am Stand von mir ab, vertiefte sich in Prospekte. Nun ja, dann eben nicht.

Nochmals werd ich wohl nicht nach Friedrichshafen fahren. Dann, wenn's die Zeit zulässt, wohl lieber Sinsheim. Oder kennt jemand eine lohnenswerte Modellbaumesse in der Schweiz?
Gruss Dachs