Hai Uli,
da gibt es nicht viel zu sagen. sogar die Beladungsvorschriften wurden ordnungsgemäß eingehalten. Sicherung mit Hemmschuhen und Kette. So ein 4achser macht auf den Rollwagen schon etwas her. Tolle Modelle
Kannst Du eventuell kurz etwas über die Entstehung sagen
beide Rollwagen sin nach den hier im Forum von mir veröffentlichten Zeichnungen als Messingmodelle entstanden. Die Räder sind Feldbahnräder von Lehmann. Siehe auch: http://ulrich.thorhauer.bei.t-online.de ... wagen1.htm
und
weiter
Der LOWA-OOu ist nach dem PIKO-Modell erbaut. Material für diesen Wagen waren verschiedene Polysterol- und PVC-Platten sowie selbst gegossenen Drehgestellblenden der bauart "Niesky" sowie Radsäte in Resinguss.
den ersten Rollwagen habe ich mit Abreibebuchstaben von Conrad beschriftet. Den zweiten Rollwagen und den OOu habe ich mit weißer Decal-Folie zum selberbeschriften beschriftet:
1. Farbe des Wagens als Hintergrund einscannen,
2. Erstellen der beschriftung am Computer (Corel) auf farbigem Hintergrund mit weißer Schrift,
3. Testausdruck,
4. Ausdruck auf Decal-Folie, trocknen lassen, fixieren mit Klarlack,
5. Aufbringen auf den Wagen,
6. Altern,
7. Fixieren mit Klarlack
Hallo,
und herzlichn Dank. Weiße Decalfolie habe ich, aber den Trick mit dem Einscannen des Wagenhintergrundes kannte ich noch nicht. Somit dürfte die Folie noch weniger stören. Und dass Conrad Abreibebuchstaben hat ist mir auch noch nicht aufgefallen.
die Abreibebuchstaben von Conrad sind aus dem Sorziment zur Erstellung von Elektronikplatinen und Frontplatten. Sind aber nur noch schlecht im Katalog zu finden. Ich hole diese Bögen aus dem Shop in Dresden..
Hallo Uli,
Superklasse,mit Deinen Bildern und Beschreibungen sowie der Hilfe aller Buntbahner die mir Material ueberstellt habe,kann ich nun im Fruehjahr wenn die neue Werkraum im Schuppen fertig ist,nach Herzenslust Rollwagen und Rollboeckr bauen.
Uebrigens die Vorlaufachse des Bachman 10 Wheelers ist ein gutes Ausgangsmodell fue einen Rollbock.Soweit hab ich einige Skizzen gefertigt,wenns soweit ist mehr.
Beste Gruesse Chris
Hallo skglb
mit Deinem Link paßt etwas nicht. Da erzählen mir die Conradmänner etwas von Cookies und einem Warenkorb, den sie nicht für mich erstellen konnten. Ich wollte ja eigentlich auch keinen......sondern die Abreibebuchstaben sehen.