Beschriftung Rügenwagen
Moderator: baumschulbahner
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo Zusammen,
auch ich bin interessiert!
Aktuell steht für mich die Beschriftung des Post/Packwagen von Rügen in DR Beschriftung an.
Nur habe ich bis heute keine Bild , und damit die Beschriftung, für den Wagen in DR Ausführung gefunden. Ich werde mal in die Literatur abtauchen und versuchen, etwas herauszuberkommen.
Als "Wunschmodell" wird er ja wohl nicht kommen, daher ist Selbstbau angesagt.
Mein aktueller Beschriftungswunsch:
fotos/showphoto.php?photo=3711&size=big ... hecat=6047
Wilhelm
auch ich bin interessiert!
Aktuell steht für mich die Beschriftung des Post/Packwagen von Rügen in DR Beschriftung an.
Nur habe ich bis heute keine Bild , und damit die Beschriftung, für den Wagen in DR Ausführung gefunden. Ich werde mal in die Literatur abtauchen und versuchen, etwas herauszuberkommen.
Als "Wunschmodell" wird er ja wohl nicht kommen, daher ist Selbstbau angesagt.
Mein aktueller Beschriftungswunsch:
fotos/showphoto.php?photo=3711&size=big ... hecat=6047
Wilhelm
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo Wilhelm, suchst Du etwa so etwas .......???
974-482 (Harzkamel)

974-482 (Harzkamel)

974-482 (Harzkamel)

974-482 (Harzkamel)

MfG Harzkamel
974-482 (Harzkamel)

974-482 (Harzkamel)

974-482 (Harzkamel)

974-482 (Harzkamel)

MfG Harzkamel
Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo "Harzkamel",
JAAAAA !, DAS ist die gesuchte Beschriftung!
" Im Falle eines Falles, hat Harzkamel wirklich Alles!"
Ich gehe davon aus, dass der Wagen DR grün ist. Gartenbahner in Göhren haben mir erzählt, dass der Wagen auch in der Reichsbahn Farbe gefahren ist. Nur Photos hatten sie keine.
Vielen Dank !!!
Wilhelm
P.S. Kannst Du mir bitte noch den Text des ersten kleinen Bildes nachreichen?
JAAAAA !, DAS ist die gesuchte Beschriftung!



" Im Falle eines Falles, hat Harzkamel wirklich Alles!"



Ich gehe davon aus, dass der Wagen DR grün ist. Gartenbahner in Göhren haben mir erzählt, dass der Wagen auch in der Reichsbahn Farbe gefahren ist. Nur Photos hatten sie keine.

Vielen Dank !!!


Wilhelm

P.S. Kannst Du mir bitte noch den Text des ersten kleinen Bildes nachreichen?

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo Wilhelm,
kein Problem > auf dem ersten Foto steht : Bremse wirkt nur auf ein Drehgestell.
Und hier noch die Farbvariante:
974-482 Farbe (Harzkamel)

MfG Harzkamel
kein Problem > auf dem ersten Foto steht : Bremse wirkt nur auf ein Drehgestell.
Und hier noch die Farbvariante:
974-482 Farbe (Harzkamel)

MfG Harzkamel
Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo "Harzkamel",,
Nochmals vielen Dank !!
Ich hoffe nun, dass ich die passende Beschriftung bekomme!
Und wenn der Wagen dann fertig ist, gibt es ihn vielleicht als Bausatz oder Fertigmodell.
Schönes Wochenende
Wilhelm
Nochmals vielen Dank !!



Ich hoffe nun, dass ich die passende Beschriftung bekomme!
Und wenn der Wagen dann fertig ist, gibt es ihn vielleicht als Bausatz oder Fertigmodell.


Schönes Wochenende
Wilhelm

Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen /Post/Packw
Hallo Harzkamel,
hallo Rügenfans,
heute habe ich an den Drehgestellen für den Post/Packwagen gewerkelt.
Da fiel mir der Hinweis von Harzkamel eine:
"Bremse wirkt nur auf ein Drehgestell. "
Hat der Wagen evtl. nur an einem Drehgestell Bremsklötze?
Auf meinen Bildern sieht man leider nichts. Kann mir jemand Auskunft geben?
Danke
Wilhelm
hallo Rügenfans,
heute habe ich an den Drehgestellen für den Post/Packwagen gewerkelt.
Da fiel mir der Hinweis von Harzkamel eine:
"Bremse wirkt nur auf ein Drehgestell. "
Hat der Wagen evtl. nur an einem Drehgestell Bremsklötze?
Auf meinen Bildern sieht man leider nichts. Kann mir jemand Auskunft geben?





Danke
Wilhelm

- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo Wilhelm,
wie das Bild vom August 2003 (im Anhang) zeigt ist zumindest ein Drehgestell ohne Bremsklötze. Allerdings kann ich an dem anderen Drehgestell die Bremsen auch nicht eindeutig identifizieren.
Vielleicht hat ja noch jemand eindeutigere Bilder.
wie das Bild vom August 2003 (im Anhang) zeigt ist zumindest ein Drehgestell ohne Bremsklötze. Allerdings kann ich an dem anderen Drehgestell die Bremsen auch nicht eindeutig identifizieren.
Vielleicht hat ja noch jemand eindeutigere Bilder.
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- baumschulbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 3680
- Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
- Wohnort: Neunkirch
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
schönen abend,
auch wenns nicht wirklich zum thema passt:
der RüKB 28 hat wirklich nur an einem Drehgestell Bremsklötze - am bühnenseitigen. Jedenfass sehe ich das so auf meinem bild vom 7.7.03 so.
Die andern Vierachs-personenwagen scheinen auch nur jeweils auf einem Drehgestell gebremst zu sein...
RüKB 28 (baumschulbahner)

ungebremst(links) (baumschulbahner)

gebremst (rechts) (baumschulbahner)

hoffe, weitergeholfen zu haben
Urias
Ps: bei den nahaufnahmen am KB 970-757 waren zwar die anschriften das hauptaugenmerk, aber man jann jeweils am bildrand noch die achse(n) erkennen
auch wenns nicht wirklich zum thema passt:
der RüKB 28 hat wirklich nur an einem Drehgestell Bremsklötze - am bühnenseitigen. Jedenfass sehe ich das so auf meinem bild vom 7.7.03 so.
Die andern Vierachs-personenwagen scheinen auch nur jeweils auf einem Drehgestell gebremst zu sein...
RüKB 28 (baumschulbahner)

ungebremst(links) (baumschulbahner)

gebremst (rechts) (baumschulbahner)

hoffe, weitergeholfen zu haben
Urias
Ps: bei den nahaufnahmen am KB 970-757 waren zwar die anschriften das hauptaugenmerk, aber man jann jeweils am bildrand noch die achse(n) erkennen
Re: Beschriftungsbogen für Anreibebeschriftungen
Hallo Urias,
ja, Du hast mir geholfen!! Vielen Dank!!
Nun kann ich mir ein Paar Bremsschuhe mit Gestänge sparen, muß aber am Drehgestell Kleinigkeiten ändern, denn Ralph Drehgestelle passen so nicht für diesen Wagen.
Schönen Abend
Wilhelm
ja, Du hast mir geholfen!! Vielen Dank!!




Nun kann ich mir ein Paar Bremsschuhe mit Gestänge sparen, muß aber am Drehgestell Kleinigkeiten ändern, denn Ralph Drehgestelle passen so nicht für diesen Wagen.
Schönen Abend
Wilhelm
