MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Moderator: fido
MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Tach,
gestern sind die Dreharbeiten auf Karl Willerts Anlage abgeschlossen worden.
Der Sendetermin ist am 31.10.03 zwischen 16 und 18 h in der Serie "Auf kleiner Spur".
Ein Leckerbissen für die Freunde amerikanischer Dampfloks, großzügiger Architektur und schöner Figuren. Eine fast dieselfreie Zone.
Grüße
Otter 1
gestern sind die Dreharbeiten auf Karl Willerts Anlage abgeschlossen worden.
Der Sendetermin ist am 31.10.03 zwischen 16 und 18 h in der Serie "Auf kleiner Spur".
Ein Leckerbissen für die Freunde amerikanischer Dampfloks, großzügiger Architektur und schöner Figuren. Eine fast dieselfreie Zone.
Grüße
Otter 1
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Tach,
wie ich vor ein paar Tagen von Karl Willert erfahren habe, ist der geplante Sendetermin leider auf den Frühling nächten Jahres verschoben worden.
Grüße
Otter 1
wie ich vor ein paar Tagen von Karl Willert erfahren habe, ist der geplante Sendetermin leider auf den Frühling nächten Jahres verschoben worden.
Grüße
Otter 1
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Moin,
da es mich selbst auch interessiert, habe ich mal etwas gesucht ... und leider
nix gefunden bis auf das geplante Programm von "Auf kleiner Spur" hier.
Naja ... was wollen wir denn? Gartenbahnsaison iss doch eh vorbei oder....?????(!)
regnerische Grüße aus Waldau!
Bahnrolli
da es mich selbst auch interessiert, habe ich mal etwas gesucht ... und leider

Naja ... was wollen wir denn? Gartenbahnsaison iss doch eh vorbei oder....?????(!)

regnerische Grüße aus Waldau!
Bahnrolli

Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- lgbfreundesaar_
- Buntbahner
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
- Wohnort: "kleinfrankreich"
- Kontaktdaten:
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Tach,
Wieso vorbei
Hatte bis vor kurzem eine Anlage im Keller.
Seit Karfreitag im "Freien"und bis jetzt funktioniert noch alles einwandfrei.
Baue gerade an einem Schneepflug
Freue mich schon auf den Winter,denn das ist wieder eine neue Erfahrung
für mich
Frohes Schaffen
HJ/Saar
Wieso vorbei



Hatte bis vor kurzem eine Anlage im Keller.
Seit Karfreitag im "Freien"und bis jetzt funktioniert noch alles einwandfrei.
Baue gerade an einem Schneepflug

Freue mich schon auf den Winter,denn das ist wieder eine neue Erfahrung
für mich

Frohes Schaffen
HJ/Saar
Eine Dampflok lebt nicht nur von
Wasser,Oel und Kohle
Wasser,Oel und Kohle
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Tach,
der Sendetermin über Karl Willerts Anlage nach US-Vorbildern ist am
Samastag, 31.05. 04, 16.00 h im MDR
Grüße
Otter 1
der Sendetermin über Karl Willerts Anlage nach US-Vorbildern ist am
Samastag, 31.05. 04, 16.00 h im MDR
Grüße
Otter 1
- US-rail-Uli
- Buntbahner
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
- Wohnort: Iselshausen
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Hallo Otter,
danke für die Info, hab den Termin gleich in den Kalender geschrieben - darf man nicht verpassen...
´n Gruß vom Uli
danke für die Info, hab den Termin gleich in den Kalender geschrieben - darf man nicht verpassen...
´n Gruß vom Uli
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Tach Uli,
dann achte auch gleich auf eine der nächsen Ausgaben der GARTENBAHN
www.gartenbahn.de)
Da erscheint ein Bildbericht über Karl Willerts Goldmine und ein paar mehr seiner Eigenbauten.
Selbstverständlich stellt Karl auch in Schkeuditz beim großen Gartenbahntreffen aus.
Grüße
Otter 1
dann achte auch gleich auf eine der nächsen Ausgaben der GARTENBAHN
www.gartenbahn.de)
Da erscheint ein Bildbericht über Karl Willerts Goldmine und ein paar mehr seiner Eigenbauten.
Selbstverständlich stellt Karl auch in Schkeuditz beim großen Gartenbahntreffen aus.
Grüße
Otter 1
- US-rail-Uli
- Buntbahner
- Beiträge: 281
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 11:29
- Wohnort: Iselshausen
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Hallo Otter,
danke auch für diesen Tip. Habe gerade meinen Kalender wieder rausgezogen und festgestellt, daß während Schkeuditz stattfindet bei mir schon was anderes wichtiges drinsteht. Schade, schade...
Es wird ja wohl hinterher wieder viele Bilder geben, hoffe ich.
´n Gruß vom Uli
danke auch für diesen Tip. Habe gerade meinen Kalender wieder rausgezogen und festgestellt, daß während Schkeuditz stattfindet bei mir schon was anderes wichtiges drinsteht. Schade, schade...
Es wird ja wohl hinterher wieder viele Bilder geben, hoffe ich.
´n Gruß vom Uli
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Tach,
hat jemand im GBF zufällig die gestrige MDR Sendung gesehen und kann etwas dazu sagen? Die Scharffenberg Kupplungen sollen dort auch erwähnt worden sein.
Selber lebe ich im Tal der Düssel. Auch hier gibt es Täler der Ahnungslosen, wo man ohne Salatschüssel die Feindsender erst ab 21 h oder so empfangen kann.
Grüße aus dem sonnigen Krähwinkel
Otter 1
hat jemand im GBF zufällig die gestrige MDR Sendung gesehen und kann etwas dazu sagen? Die Scharffenberg Kupplungen sollen dort auch erwähnt worden sein.
Selber lebe ich im Tal der Düssel. Auch hier gibt es Täler der Ahnungslosen, wo man ohne Salatschüssel die Feindsender erst ab 21 h oder so empfangen kann.
Grüße aus dem sonnigen Krähwinkel
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 991
- Registriert: Mo 5. Mai 2003, 09:59
- Wohnort: Nun auch auf dem Abstellgleis
Re: MDR 31.10-03 Willerts Wald- und Gartenbahn.
Hallo Fischfänger...
Habe gestern extra die Gartenarbeit unterbrochen, um den "Schwarzen Kanal" zu schauen
- schade, früher war Ost-Fernsehen amüsanter
#
Aber Spass beiseite: der Bericht über die Gartenbahn war ganz nett, leider nur etwas zu kurz, auch die Vorstellung des Museums der "Eisenbahn-Fleischer" war ganz gut gemacht. Die Schaku wurde beim Kuppeln gezeigt, sie fällt butterweich in die Arretierung. Auch das Anfahren mit der gefederten Schaku war demonstriet, insgesamt eine sehr gelungene Kupplung-wenn nur der Geldbeutel nicht so sehr belastet würde...
Auch die div. Fahrzeuge wurden mit kurzen Filmsequenzen gezeigt.
Grüße von der Nordsee
Alexander
Habe gestern extra die Gartenarbeit unterbrochen, um den "Schwarzen Kanal" zu schauen


Aber Spass beiseite: der Bericht über die Gartenbahn war ganz nett, leider nur etwas zu kurz, auch die Vorstellung des Museums der "Eisenbahn-Fleischer" war ganz gut gemacht. Die Schaku wurde beim Kuppeln gezeigt, sie fällt butterweich in die Arretierung. Auch das Anfahren mit der gefederten Schaku war demonstriet, insgesamt eine sehr gelungene Kupplung-wenn nur der Geldbeutel nicht so sehr belastet würde...
Auch die div. Fahrzeuge wurden mit kurzen Filmsequenzen gezeigt.
Grüße von der Nordsee
Alexander