LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Moderator: Schrauber
LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Gibt es "ziemlich masstabgenaue" LGB Lokomotiven nach RhB Vorbild?
Jawohl!!
Jawohl!!
Zuletzt geändert von HJ am Mo 5. Jul 2004, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hans-Joerg Mueller
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hallo HJ,
Vielen Dank für Deine Mühen beim Messen. Ich gehöre zu den vielen dankbaren Lesern deiner Messergebnisse. Ich finde es nur schade, dass bis jetzt kein Feedback gab.
Gerade durch das Öffetnlich machen von Maßstabsungenauigkeiten erreichen wir, dass LGB in Zukunft von G zu 1:22,5 kommt.
Dein Alex
Vielen Dank für Deine Mühen beim Messen. Ich gehöre zu den vielen dankbaren Lesern deiner Messergebnisse. Ich finde es nur schade, dass bis jetzt kein Feedback gab.
Gerade durch das Öffetnlich machen von Maßstabsungenauigkeiten erreichen wir, dass LGB in Zukunft von G zu 1:22,5 kommt.
Dein Alex
- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hallole
wegen dieser Maßgenauigkeit und Vorbildtreue hab ich mir als Live Steamer vor ein Paar Jahren eines dieser Modelle zugelegt.Zudem war dieses Modell früher schon eines meiner Lieblingsmodelle im LGB Katalog.Heute bau ich mir meine Traummodelle selber.
Danke für Deine Mühe HJ
Grüße
Marco
wegen dieser Maßgenauigkeit und Vorbildtreue hab ich mir als Live Steamer vor ein Paar Jahren eines dieser Modelle zugelegt.Zudem war dieses Modell früher schon eines meiner Lieblingsmodelle im LGB Katalog.Heute bau ich mir meine Traummodelle selber.
Danke für Deine Mühe HJ
Grüße
Marco
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hi Alex,Alex hat geschrieben:Hallo HJ,
Vielen Dank für Deine Mühen beim Messen. Ich gehöre zu den vielen dankbaren Lesern deiner Messergebnisse. Ich finde es nur schade, dass bis jetzt kein Feedback gab.
Gerade durch das Öffetnlich machen von Maßstabsungenauigkeiten erreichen wir, dass LGB in Zukunft von G zu 1:22,5 kommt.
Dein Alex
Danke für die Blumen.
Feedback ist schön aber nicht jeder möchte was schreiben.

Solange fleissig gelesen wird, ist der halbe Zweck schon erreicht. Der zweite Teil kommt dann wenn man sich erinnern mag: "Hmmmm da gab's doch mal einen Messvergleich!?"
Und vorallem geht's auch, so wie Fido sagt, darum dass wenn man schon was kauft 'ne Ahnung hat wie genau drauf oder daneben die Sache nun ist.
Oder wie man auch sagen kann:
Wer öfters mal was liest und misst,
der kauft ganz sicher wen'ger Mist.
Liegen die Masse weit daneben,
kann das auch keine Farb' beheben.
Das Gute an der ganzen Sach,
beim Messen gibt es selten Krach.
Drum misst man öfters mit Elan,
man hat ja keine Spielzeugbahn.
Frei nach HJ




Hans-Joerg Mueller
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hallo Hans-Jörg
Ich vergleiche deine Messergebnisse und Bewertungen mit meinem Gefühl und dem optischen Erscheinungsbild des Originals bei der RhB. Dabei sticht ins Auge, dass viele ältere LGB-Modelle subjektiv auffallend schmal wirken, bspw. eine Ge 4/4 III, ein Hajk oder die Ge 2/4 205, die hier in Winterthur steht. Trotzdem ergibt sich beim Nachmessen der Fahrzeugbreite offenbar immer wieder eine befriedigende oder gute Bewertung. Müsste man da nicht etwas strenger bewerten?
Die Länge über Puffer ist auch so eine Sache. LGB scheint die Pufferlänge oft auf den Überhang des Kupplungsbügels abzustimmen statt umgekehrt, sodass sich beim Nachmessen ein Unterschied zum optischen Gesamteindruck ergibt, der meines Erachtens eher durch die Kastenlänge als durch die LüP bestimmt wird.
Vielen Dank und weiter so!
Gruss Ernst
Ich vergleiche deine Messergebnisse und Bewertungen mit meinem Gefühl und dem optischen Erscheinungsbild des Originals bei der RhB. Dabei sticht ins Auge, dass viele ältere LGB-Modelle subjektiv auffallend schmal wirken, bspw. eine Ge 4/4 III, ein Hajk oder die Ge 2/4 205, die hier in Winterthur steht. Trotzdem ergibt sich beim Nachmessen der Fahrzeugbreite offenbar immer wieder eine befriedigende oder gute Bewertung. Müsste man da nicht etwas strenger bewerten?
Die Länge über Puffer ist auch so eine Sache. LGB scheint die Pufferlänge oft auf den Überhang des Kupplungsbügels abzustimmen statt umgekehrt, sodass sich beim Nachmessen ein Unterschied zum optischen Gesamteindruck ergibt, der meines Erachtens eher durch die Kastenlänge als durch die LüP bestimmt wird.
Vielen Dank und weiter so!
Gruss Ernst
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Sali Ernst,
Merci!
Also das mit der Bewerterei ist so eine Sache, ich hatte da auch schon Anfragen via GARTENBAHNprofi.
Und das ist nun nach meiner Ansicht so, wenn man die Kriterien noch strenger legen würde - hatte ich übrigens ganz zu Anfang von der Tabellenpubliziererei - da würde das schlicht so aussehen als ob die Hersteller auch gar nichts hinkriegen. So wie einer der nordamerikanischen Forumteilnehmer sagte: "Man, you are one tough judge" oder so ähnlich.
Deshalb ist die jetztige Abstufung etwas grosszügiger - gibt aber Hersteller die anderer Meinung sind.
Das gleiche gilt für die Detaillierung, da lässt sich ein Produkt von LGB oder KISS einfach schlecht mit Accucraft/AMS vergleichen obwohl die Preislagen ähnlich sind. Aber Details können wir ja selbst anbringen, wenn zumindest die Grundmasse mal im Rahmen sind. Und da hat sich bei LGB - so gerne ich auch über die Nürnberger schnöde - in letzter Zeit doch etwas getan d.h. man ist vom Spielzeug zum gehobenen Spielzeug mit Modellcharakter aufgestiegen.
Übrigens punkto Preislage: es erstaunt mich immer wieder welche Schindluderei da getrieben wird. Wenn ich mir so die Sondermodelle für die Schweiz anschaue werde ich das Gefühl nie los dass rein nach "wo ist denn da die Schallgrenze?" kalkuliert wird.
Merci!
Also das mit der Bewerterei ist so eine Sache, ich hatte da auch schon Anfragen via GARTENBAHNprofi.
Und das ist nun nach meiner Ansicht so, wenn man die Kriterien noch strenger legen würde - hatte ich übrigens ganz zu Anfang von der Tabellenpubliziererei - da würde das schlicht so aussehen als ob die Hersteller auch gar nichts hinkriegen. So wie einer der nordamerikanischen Forumteilnehmer sagte: "Man, you are one tough judge" oder so ähnlich.
Deshalb ist die jetztige Abstufung etwas grosszügiger - gibt aber Hersteller die anderer Meinung sind.
Das gleiche gilt für die Detaillierung, da lässt sich ein Produkt von LGB oder KISS einfach schlecht mit Accucraft/AMS vergleichen obwohl die Preislagen ähnlich sind. Aber Details können wir ja selbst anbringen, wenn zumindest die Grundmasse mal im Rahmen sind. Und da hat sich bei LGB - so gerne ich auch über die Nürnberger schnöde - in letzter Zeit doch etwas getan d.h. man ist vom Spielzeug zum gehobenen Spielzeug mit Modellcharakter aufgestiegen.
Übrigens punkto Preislage: es erstaunt mich immer wieder welche Schindluderei da getrieben wird. Wenn ich mir so die Sondermodelle für die Schweiz anschaue werde ich das Gefühl nie los dass rein nach "wo ist denn da die Schallgrenze?" kalkuliert wird.
Hans-Joerg Mueller
- HarzerRoller
- Buntbahner
- Beiträge: 2259
- Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hallo,
es ist etwas still geworden in dieser Rubrik.
Dabei wäre doch wichtig zu wissen, wie maßstäblich so die Großserienmodelle sind.
Denn wenn die "Heidi-Lok" von LGBums recht stimmig ist, dann werde ich sie supern und nicht neu bauen.
Konkret: wer hat die G 3/4 RhB denn mal gemessen und sagt´s auch weiter?
Ich würde sie nämlich ganz gern haben, wenn wenigstens die Hauptmaße stimmen.
Gruß
Heiner
es ist etwas still geworden in dieser Rubrik.
Dabei wäre doch wichtig zu wissen, wie maßstäblich so die Großserienmodelle sind.
Denn wenn die "Heidi-Lok" von LGBums recht stimmig ist, dann werde ich sie supern und nicht neu bauen.
Konkret: wer hat die G 3/4 RhB denn mal gemessen und sagt´s auch weiter?
Ich würde sie nämlich ganz gern haben, wenn wenigstens die Hauptmaße stimmen.
Gruß
Heiner
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hallo,
kann in diesem thread keine Meßergebnisse finden.
Sind die irgendwann mal gelöscht worden?
Wie dem auch sei, könnte jemand die Meßergebnisse erneut hier einstellen?
Danke
und
Grüße
Klaus
kann in diesem thread keine Meßergebnisse finden.
Sind die irgendwann mal gelöscht worden?
Wie dem auch sei, könnte jemand die Meßergebnisse erneut hier einstellen?
Danke
und
Grüße
Klaus
-
- Buntbahner
- Beiträge: 180
- Registriert: Di 4. Jun 2019, 21:24
Re: LGB 2045 RhB Ge2/4 205
Hallo Klaus,
die Zahlen für Modell und Vorbild kannst du sonst auch bei Andreas Cadosch finden. Kurz: Maße top, aber alles viel zu klobig ausgeführt.
die Zahlen für Modell und Vorbild kannst du sonst auch bei Andreas Cadosch finden. Kurz: Maße top, aber alles viel zu klobig ausgeführt.