LGB Personenzug Startpackung
Moderator: Schrauber
LGB Personenzug Startpackung
Guten Morgen Buntbahner!
Gestern habe ich den ersten Schritt zum Großbahner gemacht.
Die Stainz 2 hat, so weit ich weiß, ein reales Vorbild ("Stainzer-Flascherlzug", bzw. ist die Stainz jetzt in Murau für Amateurlokfahrten stationiert). An der Lok selbst gibt es auch nicht wirklich viel auszusetzen (natürlich könnte man sie noch supern - aber ersteinmal werde ich sie "digitalisieren" - und das Zerlegen ist schon ein Herausforderung ...).
Nun zu den Waggons: Haben die *so* auch ein reales Vorbild, oder sind das "nur" Phantasieprodukte?
Die Tafel mit der Aufschrift "LGB" ist in Wirklichkeit auch zu finden?
Gestern habe ich den ersten Schritt zum Großbahner gemacht.
Die Stainz 2 hat, so weit ich weiß, ein reales Vorbild ("Stainzer-Flascherlzug", bzw. ist die Stainz jetzt in Murau für Amateurlokfahrten stationiert). An der Lok selbst gibt es auch nicht wirklich viel auszusetzen (natürlich könnte man sie noch supern - aber ersteinmal werde ich sie "digitalisieren" - und das Zerlegen ist schon ein Herausforderung ...).
Nun zu den Waggons: Haben die *so* auch ein reales Vorbild, oder sind das "nur" Phantasieprodukte?
Die Tafel mit der Aufschrift "LGB" ist in Wirklichkeit auch zu finden?
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: LGB Personenzug Startpackung
Tach,
also meines bescheidenen Wissens nach zu urteilen gibt es zu den LGB-Personenwagen kein direktes oder korrektes Vorbild. Die Österreichischen 2-achser sind viel länger und haben quadratische Fenster !. Aber mit ein wenig Phantasie kann man da schon was draus machen.
Das mit der Lok ist auch noch so ein Thema. Sie ist doch viel zu kurz um der original Stainz auch nur annähernd zu entsprechen. Meiner Meinung nach stimmt lediglich der Name wirklich überein. Fakt ist :
Die Lok ist zu kurz
Die Form des Führerhauses stimmt nicht
Die Wasser/Kohlekästen stimmen nicht.
Der Rahmen paßt nicht
Die Spurweite ist zu groß
Aber ich finde das die Stainz ein schöner B-Kuppler ist, den man für viele nette Umbauten in die eigene Privatbahnlok gebrauchen kann.
Gruß vom Gerd, der dir nun hoffentlich nicht den Spaß an der LGB verdorben hat.
also meines bescheidenen Wissens nach zu urteilen gibt es zu den LGB-Personenwagen kein direktes oder korrektes Vorbild. Die Österreichischen 2-achser sind viel länger und haben quadratische Fenster !. Aber mit ein wenig Phantasie kann man da schon was draus machen.
Das mit der Lok ist auch noch so ein Thema. Sie ist doch viel zu kurz um der original Stainz auch nur annähernd zu entsprechen. Meiner Meinung nach stimmt lediglich der Name wirklich überein. Fakt ist :
Die Lok ist zu kurz
Die Form des Führerhauses stimmt nicht
Die Wasser/Kohlekästen stimmen nicht.
Der Rahmen paßt nicht
Die Spurweite ist zu groß
Aber ich finde das die Stainz ein schöner B-Kuppler ist, den man für viele nette Umbauten in die eigene Privatbahnlok gebrauchen kann.
Gruß vom Gerd, der dir nun hoffentlich nicht den Spaß an der LGB verdorben hat.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

Re: LGB Personenzug Startpackung
Servus Gerd!
Keine Angst - auch wenn die Lok ebenfalls rundum nicht wirklich passt - so sieht sie doch optisch wenigstens halbwegs dem Vorbild gleich. Ich bin nicht sooo anspruchsvoll
Zum "Rumbasteln" reichts und alles Weitere werde ich dann schon sehen ...
Mich hat halt nur interessiert, ob zb. die Tafel "LGB" wirklich existiert?
Keine Angst - auch wenn die Lok ebenfalls rundum nicht wirklich passt - so sieht sie doch optisch wenigstens halbwegs dem Vorbild gleich. Ich bin nicht sooo anspruchsvoll

Zum "Rumbasteln" reichts und alles Weitere werde ich dann schon sehen ...
Mich hat halt nur interessiert, ob zb. die Tafel "LGB" wirklich existiert?
Re: LGB Personenzug Startpackung
Hallo ozoffi,
um Deine Frage direkt zu beantworten. NEIN ich habe noch kein Bild mit einem Personenwagen gesehen, der mit LGB bezeichnet ist.
Und damit Du in absehbarer Zeit auf den "richtigen Weg" kommst, schau Dir mal unter Foto-Galerie - Stainz-Galerie den Umbau von fido an!!
DAS kann man aus einer STAINZ machen!
Gruß
Wilhelm
um Deine Frage direkt zu beantworten. NEIN ich habe noch kein Bild mit einem Personenwagen gesehen, der mit LGB bezeichnet ist.



Und damit Du in absehbarer Zeit auf den "richtigen Weg" kommst, schau Dir mal unter Foto-Galerie - Stainz-Galerie den Umbau von fido an!!



DAS kann man aus einer STAINZ machen!


Gruß
Wilhelm

- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: LGB Personenzug Startpackung
Hallo ozoffi,ozoffi hat geschrieben: Keine Angst - auch wenn die Lok ebenfalls rundum nicht wirklich passt - so sieht sie doch optisch wenigstens halbwegs dem Vorbild gleich.
ich bin ja der Meinung, die LGBums Stainz siehr nichtmal halbwegs dem Vorbild ähnlich. Die Maße sind ja auch ziemlich daneben. Daher würde ich die Lok gleich in ein glaubwürdiges Fantasieprodukt umbauen....
Gugg mal hier: phpBB2/viewtopic.php?t=216

Re: LGB Personenzug Startpackung
Geh, jetzt sei nicht so ... sooo danben ist sie auch wieder nicht (ich hab' allerdings meine rosarote Brille auf) siehe:

Obwohl ich zugeben muss, die Bilder Deines Umbaus haben schon was - sehr gelungen!

Obwohl ich zugeben muss, die Bilder Deines Umbaus haben schon was - sehr gelungen!
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: LGB Personenzug Startpackung
Hallo ozoffi,ozoffi hat geschrieben:Geh, jetzt sei nicht so ... sooo danben ist sie auch wieder nicht (ich hab' allerdings meine rosarote Brille auf) siehe:
![]()
dann bringe doch die LGBums Stainz in den Zustand wie auf Deinem Foto. Dazu brauchst Du nur noch die Pläne. Und nimm Dir Zeit, ein 1/4 Jahr kann das dauern. Es macht aber Spaß und die nötigen Zurüstteile sind bei meinem Umbau gelistet. Die Firmen findest Du unter Hersteller/Bezugsquellen.

Re: LGB Personenzug Startpackung
Ja, die Intention hege ich - auch plane ich die Waggons zu bearbeiten ... Na ja, nix übereilen, erstmal digitalisieren.
Re: LGB Personenzug Startpackung
Hallo ozoffi,
stimmt, alles der Reihe nach.
Mal als Anregung für später, ein -wenn auch etwas heruntergekommenes-
Exemplar des typischen 2-Achsers:
BiS_3641-3_Pinzgaubahn (skglb)

In Sachen Details und Übereinstimmung von LGBäh produzierten Produkten mit den Vorbildern gibt es ja viele, und wohl auch geteilte Meinungen, aber ein Grundstock für weitere Verfeinerungen ist schon im gekauften Produkt in der roten Schachtel vorhanden (Tonnendach, Bühnengitter etc.)
Übrigens die Stainz, wie Sie 2002 ausgesehen hat:
Stainz_Murau_Aug_02_-_01 (skglb)

Gruß, skglb
stimmt, alles der Reihe nach.
Mal als Anregung für später, ein -wenn auch etwas heruntergekommenes-
Exemplar des typischen 2-Achsers:

BiS_3641-3_Pinzgaubahn (skglb)
In Sachen Details und Übereinstimmung von LGBäh produzierten Produkten mit den Vorbildern gibt es ja viele, und wohl auch geteilte Meinungen, aber ein Grundstock für weitere Verfeinerungen ist schon im gekauften Produkt in der roten Schachtel vorhanden (Tonnendach, Bühnengitter etc.)

Übrigens die Stainz, wie Sie 2002 ausgesehen hat:
Stainz_Murau_Aug_02_-_01 (skglb)
Gruß, skglb
Re: LGB Personenzug Startpackung
SUPA! Danke für die Fotos
lg
Oliver

lg
Oliver