dann werd ich mich mal Fido anschliessen und auch ein wenig nachmessen. Als Sachsenfan hab ich mir mal den bei LPG unter der Artikelnummer 30090 laufenden III.Klasse-Personenwagen vorgenommen.
Zugrundegelegt habe ich den sich immer mehr verbreitenden Massstab von 1:20 für die im Vorbild auf 750mm laufenden/gelaufenen Wagen. Geringe Abweichung, welche auf eine Umsetzung in 1:22,5 deuten, wurden toleriert.
Der angebotene Wagen wird als K44C benannt und ist somit der sächsischen Wagengattung C 749 zuzuordnen.
Lange: passt
Höhe: passt
Breite: um mehr als 20% zu breit
Spurweite:
45mm statt 32mm, fällt allerdings insofern nicht auf, da der gesamte Wagen viel zu breit ist.
Räderdurchmesser: knapp 40% zu gross
Achsabstand: mehr als 20% zu kurz
Farbe und Zustand:
Katastrophal

Eindruck:
Hinter eine IVk gehängt, erinnert der Wagen schon ein wenig nach Sachsen. Das war es dann aber auch schon. Der zu breite Wagenkasten, die zu grossen Räder und der falsche Achsabstand genügen schon, um diesen Wagen als Modell zu disqualifizieren. Da fallen die klobigen Gitter, falsche Heberleinbremse und unmögliche Beschriftung/Lackierung kaum noch ins Gewicht.
Fazit:
Nicht kaufen sondern lieber gleich selber bauen.
Soweit meine Meinung dazu, weitere Meinungsäusserungen sind gern willkommen.
Gruss Dachs