LGBums 2091 in der ersten Ausführung:
Gemessen habe ich mit dem Lineal, wobei Abweichungen von bis zu 3% auftreten können. Die Vorbildmaße sind natürlich alle in den Maßstab 1:22,5 umgerechnet worden.
Länge: Passt
Breite: Passt
Höhe: Passt
Spurweite:
45mm statt 32mm, sieht man aber nicht
Achsabstand:
Original: 1900 mm, Modell: 74 mm, Abweichung: 12%
Obige Abweichung ist durch den Einbau von Drehgestellen statt der Achsfolge 1'Bo'1 bedingt. Dieses Maß fällt auf, wenn man das Original kennt, da die äußeren Achsen zu weit nach innen gerückt sind.
Durchmesser Treibräder: Stimmt
Durchmesser Laufräder:
Original: 620 mm, Modell: 36 mm, Abweichung: 23,5%
Unschön, aber nicht schlimm, da mir beim Original noch nie auffiel, das die Laufräder kleiner sind.
Farbe und Zustand: Nach meinen Infos passen Lackierung und Bauzustand im Modell zusammen. Auch die freistehenden Loklampen passen dazu.
Eindruck: Der Eindruck ist sehr gut, auch wenn die klobigen Gitter und Griffe, die für Kinderhände gedacht sind, den Gesamteindruck trüben. Aber das läßt sich ja umbauen, genauso wie man die Lokschilder als Ätzteile anbringen kann. Und an der einen oder andern Stelle fehlen Details und Farbe. Außerdem ist das Dach ist zu klobig und der Rangiertritt ist zu schmal.
Fazit: Kaufen und mit kleinem Aufwand supern!
Das Original
LGBums 2091 direkt aus der roten Schachtel
