... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

ozoffi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 286
Registriert: Fr 3. Okt 2003, 21:38

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von ozoffi »

Wenn LGB wirklich auf "nur" auf 760 und 1000mm Rücksicht nehmen müßte, würde es vermutlich nur Modelle nach 1000mm geben, einfach weil da der Markt größer ist.... (oder gar nur US-Modelle?) Die 760mm nach österrr. Vobild wären also nicht vorrhanden ... Danke auch für diesen Vorschlag, dann stellt LGB die Produktion vermutlich ein - werden ja jetzt schon der Einfachheit halber alle 2-achsigen Personenwagen auf der gleichen Basis gebaut/lackiert ....
Sicher, für einen "100%igen" ein Graus, ich kann damit leben und bin sogar froh, dass es etwas gibt. Was mit *so* nicht gefällt, kann ich verbessern (in der Baugröße kein hoffnungsloses Unterfangen).
Benutzeravatar
gartenbahnzentrum
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 190
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:34
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von gartenbahnzentrum »

O doch! Sie wissen was Sie tun, einfach eXtra genial!!!!!

Das ist doch die erste wirkliche Neuheit von LGB in diesem Jahrhundert.

Man spart glatt 50%!

Nun fragt Ihr sicher wieso? Ist doch klar! Nur gemerkt hat das noch keiner! Ich will dies mal erklären.

Also fährt man das Modell rechts herum (wenn ich das richtig verstanden habe) hat man ein Modell einer bestimmten HSB-Lok; wendet man das Modell in einer Kehrschleife kommt die Lok -nun von links - als anderes Modell zurück! Toll, hoffentlich gibt es noch die passenden unterschiedlichen Lokschilder für Heizer- und Lokführerseite. So hat man für den Preis von einer Lok gleich zwei unterschiedliche Modelle.
Wenn man nun noch die Personenwagen und Güterwagen je in der Mitte pro Längsachse durchsägt und passend zusammenleimt hat man seinen Fuhrpark um 50% verdoppelt! Was für eine Abwechslung auf den Strecken! Ein Personenzug kommt vollautomatisch als Güterzug zurück! Also ich finde das genial!!!

Wieso sind wir im Buntbahnforum nicht schon vorher darauf gekommen?

Ich hoffe nur - Ihr zerredet nicht gleich wieder alles...
Spur 1, RGS und Sächsische Schmalspur

Firma ZIMMER, Inh.: Dipl.-Ing. Andreas Zimmer

Beratung, Verkauf und Service für analoge, digitale und Echtdampf Modellbahntechnik
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tun....

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi zusammen,

habe mir Mathias Bilder und die LGB*-Website angesehen, hier gibt es noch einige Anmerkungen meinerseits:
Offensichtlich hat sich wohl LGB* noch nicht entschieden, die Altbau- oder
die Neubaulok zu fertigen - die unterschiedlichen Türen mit der Variantenbezeichnung deuten daraufhin - oder alternativ hierzu könnten sie auch beide Varianten herstellen :twisted:
Des weiteren wird die Lok nicht vor Herbst 2004 ausgeliefert, zu einem Preis von unter 1.500,-- € in der Normal- und unter 1.800,-- € in der Soundversion :!:
So die offizielle LGB*-Website, die unter http://www.lgb.de
letztmalig am 01.10.2003 aktualisiert wurde.

Karl-Heinz :tach: :tach:


* eingetragenes Warenzeichen
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Meyer-Fan
Buntbahner
Beiträge: 67
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 08:53
Wohnort: Zweibrücken

... und Sie wissen nicht was Sie tuen.... Na und???

Beitrag von Meyer-Fan »

Mir wurde in einer Mail nahe geleg, nicht alles sooo ernst zu nehmen wie ich es hier zu lesen bekomme. Nun gut, das mach ich auch hier.
Ich habe am Wochenende bei Menzels Lokschuppen in Düsseldorf die 99 633 von LGB/Aster gesehen, und sie hat mir gefallen. Egal, ob es nun eine 750mm-Maschiene ist, oder nicht.
Ich bin der Meinung, ein jeder sollte sich dieses Maschienchen zulegen, schon alleine deswegen, das unsere lahme Konjunktur mal in die Gänge kommt! Ich habe schonmal bei der Kreditfirma, die in der Werbung so oft kommt, mal nachgefragt, ob ich als Arbeitsloser die rund 3000,-Öcken bekomme. Ich warte noch auf Antwort!
Gefallen tut sie mir, keine Frage. Und mir ist es auch egal, ob sie nun auf 1000mm Spurweite fährt oder 1435mm. Im Umspuren ist das Vorbild ja auch schnell. Nur wenn ich keine Zusage für den "leichten"Kredit bekomme, werde ich so lange warten, bis sie in Plaste kommt. Hat ja mit dem Fünfkuppler auch gefunzt.
Denn die, die werde ich mir auch in meinen Lokschuppen stellen, egal ob 99 7222 oder 99 73noch etwas.
Denn ich fühle mich als Buntbahner, und lasse auch die Dino´s von meinem Sohnemann im Wagen mitfahren!
In diesem Sinne:

Mit freundlichem Pfiff, Euer Meyer-Fan
Fahren und fahren lassen, jeder so wie er will!
Benutzeravatar
lgbfreundesaar_
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 388
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
Wohnort: "kleinfrankreich"
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von lgbfreundesaar_ »

Tach
Bin zwar nicht arbeitslos,werde aber die Kohle für dieses Modell nicht
"verfeuern".Lieber suche ich mir irgend eine Lokvorlage aus dem Net,Bildband
oder einer Broschüre und baue diese, wenn auch manchmal "Pseudo", nach
Wenn das Resultat fix und fertig lackiert und beschriftet auf der Anlage
seinen Betrieb zu meiner vollsten Zufriedenheit übernimmt,dann bin ich
mehr als zu Frieden.
Deshalb schreibe ich auch in diesem Forum,weil ich ein Buntbahner bin :D :D
hier noch ein Foto vom letzten "Projekt"
Stainzumbau (lgbfreundesaar)
Bild
kleine Bastelei aus derRestekiste
Grüße von der "Saarbahn" HJ
Eine Dampflok lebt nicht nur von
Wasser,Oel und Kohle
Rolf W.
Beiträge: 7
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 16:17
Wohnort: Leipzig

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Rolf W. »

Habe mir Matthias Bilder eingehend angesehen.
Als etwas vorbelasteter Bastler kann ich in dem Gehäusemodell wirklich nur eine Art "Projektstudie" sehen, welche die Unterschiedlichkeiten beider Maschinen in einem kunterbunten Mischmasch zeigt.
Die groben Seitenansichten entsprechen denen der Einheits- bzw. Neubaulok,
Bei den Kesselaufbauten herrscht dagegen ein heilloses Durcheinander.
Es bleibt nur zu hoffen, daß man vor Beginn der Serienproduktion noch einmal genauer schaut, bevor das Image der Firma noch weiter sinkt.

Viele Grüße
Rolf
Schkeuditz 2003 - 99 222 von Rolf Weidenhammer (fido)
Bild
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von viereka z-Stellung »

Ja !
Das gehört hierher. Das erfreut das Auge. Genau das ist ein Modell, an dem sich die Nürnberger mal ein Beispiel nehmen sollten. Die Firma Gützold hat zu mehreren Neuentwicklungen sich ein Urmodell von einem Modellbahner bauen lassen, der auf Wettbewerben erste Preise belegt hat. Und mit diesem Modell hier solltes Du nach Nürnberg eingeladen werden und dort könnte man mal etwas abkupfern, wenn schon der Weg in den Harz durch die Einreiseformalitäten so schwer ist. :D :D
Und ich weiß, das es mindestens noch einen Forumsnutzer gibt, der an der 1'E 1' werkelt und was ich da schon als Zylinder gesehen habe......
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3668
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von baumschulbahner »

so, will auch mal was sagen ;-)
ist zwar nicht gerade zum thema, aber betrifft dieses:
Ihr kennt ja wahrscheinlich alle das LGB-Aster Modell der SchBB-Garratt, oder?
jetzt denkt mal nach, wie lange euch das "Handmuster" unter die Nase gerieben wurde :roll: , (sogar in der Depesche stand zu lesen - mit bild- dass sie von Eisenbahn-romantik gefilmt wurde) und was dann schlussendlich dabei rauskam!
Das überall abgebildete "vorserienmodell" hatte ja ausser der bauart, der farbe (jedenfalls rot) und dem "schbb" auf dem kohlekasten nix mit dem Vorbild zu tun..... und ausgeliefert wurde dann ein wunderschönes modell, das nurnoch geringe abweichungen vom vorbild hatte...
Also bleibt noch grund zur hoffnung...
Viele Grüsse Urias
Rolf W.
Beiträge: 7
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 16:17
Wohnort: Leipzig

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Rolf W. »

Hallo Hans - Jürgen,

die Einladung nach Nürnberg habe ich schon von einem namhaften Mitarbeiter erhalten.
Dessen weitergehende Vorstellungen, was das Modell betraf, haben mich allerdings dazu bewogen, diese Einladung schlichtweg zu vergessen. :lol:
Mehr möchte ich dazu nicht schreiben.

Viele Grüße
Rolf
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Rolf,
*Zynismus an*
so wie die auf ihr "Patenwerk" pochen, könnte ich mir vorstellen, dass Du nach dem Erscheinen des Nürnberger Modells Deines wegschmeißen müßtest. Denn dann wäre doch bestimmt eine Patentverletzung da, wenn sich jemand das Modell nach den dann ihrigen Vorstellungen gebaut hätte.
*Zynismus aus*
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Antworten