... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Harzkamel »

in Nürnberg !!!! :shock:
Ich war heute in Leipzig zur Modellbaumesse und konnte am Stand von "LGBums" nachfolgende Aufnahmen machen. Aber seht bitte doch selber, auf der Lokführerseite ist es 99 7222-5 und auf der Heizerseite eine Neubaulok. Was soll man dazu noch sagen. Mit den Mitarbeitern am Stand konnte man kein fachliches Gespräch führen. Mir kam es so vor, als wissen Sie gar nicht, was man da produzieren will.

Lok 1 (Harzkamel)
Bild


Lok 2 (Harzkamel)
Bild


Lok 3 (Harzkamel)
Bild


Lok 4 (Harzkamel)
Bild

... nun kann man sich selber ein Urteil bilden !!!
MfG Euer Harzkamel
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Feldbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 608
Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
Wohnort: Oberhessen
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Feldbahner »

Mahlzeit !

wussten die jemals was Sie tun ??? Ich glaube das mit dem "Nicht wissen was Sie tun" fing vor über 30 Jahren als man eine österr. 760mm Dampflok auf Meterspur presste, und wenn ich mir LGB heute so angucke ist das keinen deut besser geworden. Naja, als Monopolist kann man sich das wohl erlauben . . .

Grüsse

Andreas
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von AndH. »

Hallo Buntbahner

Ich bin der selben Meinung. LGB baut manchmal Sachen, die in Wirklichkeit nicht richtig passen, allerdings müssen die auch Kreterien eingehen.
Wenn LGB alles so machen sollte, wie es beim Vorbild ist, hätten wir mehrere Gleissorten (Spurweiten) und man könnte die ganzen Loks und Waggons nicht immer miteinander kombinieren (1000mm auf 760mm und so). Um das zu verhindern hat sich LGB eben für eine Spurweite entschieden. Außerdem, wenn LGB alles 100% destailgetreu Nachbauen würde, würden wir viel ärmer sein und uns sicherlich nicht mehr alles leisten können.

Ach ja...und die LGB ist ja auch nicht nur für eingefleischte Modellbahner, sondern auch zum "spielen" gedacht.

Mfg

Andre
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von fido »

Andre Heuer hat geschrieben: Wenn LGB alles so machen sollte, wie es beim Vorbild ist, hätten wir mehrere Gleissorten (Spurweiten) und man könnte die ganzen Loks und Waggons nicht immer miteinander kombinieren (1000mm auf 760mm und so).
Na und? Alleine für eine Spurweite gibt es mehr als genug schöne Vorbilder.
Außerdem, wenn LGB alles 100% destailgetreu Nachbauen würde, würden wir viel ärmer sein und uns sicherlich nicht mehr alles leisten können.
Die Preise sind, insbesondere nach der Euroumstellung und eXtra, für maßstäbliche Modelle mehr als angemessen.
Ach ja...und die LGB ist ja auch nicht nur für eingefleischte Modellbahner, sondern auch zum "spielen" gedacht.
Ich dachte immer, "zum spielen" ist Toytrain. Aber bei LGBums ist halt fast alles Toytrain, merkt halt keiner.

Ich bin immer noch gespannt, was bei der 99-7222 herauskommt. Wahrscheinlich produzieren sie die Lok zu 2/3 als 99-222 und 1/3 als Neubaulok, um dann zwei Jahre später mit der Änderung einiger Details (z.B. Türen) eine Neubaulok auflegen zu können...
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Fido,
Du hast den Ernst der Lage begriffen. Für einen beanschlgten Preis von XXXX €
würde ich schon erwarten, das ich ein Modell in den Händen halten kann, was seinen Preis wert ist. So, wie es bis jetzt aussieht, müssen wir wieder zur Kreissäge, Farbspray und neuer Beschriftung usw. greifen.
Wann ist es so weit, das LGB erkennt, daß es unter den Kunden auch einen gewissen Kreis von Modellbahner gibt, die auf vorbildgerechte Modelle warten, und nicht immer R1 im Garten haben......
Vor 13 Jahren sagte Gorbi " wer zu spät kommt, den bestraft das Leben", muß es wirklich nocheinmal 13 Jahre dauern ?????
MfG Euer Harzkamel
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tun....

Beitrag von Karl-Heinz »

Hallo, ihr Kritikaster,

danke für die "Leipziger Mitbringsel", Mathias :!: :shock: :wink: :lol: 8)
Aber seid ihr - vielleicht - nicht ein wenig zu früh mit euren kritischen Anmerkungen :?: :?: :?:
Lasst doch erst das Serienmodell aus den Fabriktoren rollen, denn ist immer noch die Zeit für eine "eXtrakritik" :!: Zwar wird sich die Kritik nicht von der aktuellen unterscheiden, aber dann ist sie näher am "Objekt der Begierde" :!:
Führen wir die Diskussion noch einmal in 12 Monaten :!: :twisted:

Dass LGB* immer Anlass zu "vorbildlichen" Kritikpunkten bietet, ist kein neuer Aspekt in der Diskussion. Was können die Nürnberger denn bei einem den CE-Normen entsprechenden Spielzeug für einen "Käuferkreis" von 3 bis 99 Jahren noch verbessern, der zu 96 % nicht einmal weiß, das die Spurweite von 45 mm nicht die der Regelspur ist :!: :?:
Der Modellbauer muß nun einmal "sein" Modell "nachbessern", das weiß er mittlerweile auch und schafft sich so sein verfeinertes Modell.

Also, warten wir noch ein wenig ab, denkt sich

Karl-Heinz :tach: :tach:

* eingetragenes Warenzeichen
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
lgbfreundesaar_
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 388
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
Wohnort: "kleinfrankreich"
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von lgbfreundesaar_ »

Moin
Habe einen Bekannten,der ist Spielbahner,und der kauft sich alles was Ihm gefällt. Unter dem Motto"Geld spielt keine Rolle".
Er ist der typische Spielbahner und hat sich im Alter seinen Jugendtraum erfüllt.
Bei ihm findet man alle LGB*Modelle einschließlich die lim.LGB*-Asterloks.
Leider kommt er mit der Technik nicht zurecht,und alle Woche klingelt mein Telefon und er bittet um Hilfe.Habe Ihm alle Loks digital umgebaut(weils vor Ort schneller geht,als alle umständlich zu verpacken,wegzuschicken und dann
ellenlang auf die "Rückehr" zu warten.Dieser Tage ging wieder das Fon.
Als ich ihn diesmal besuchte traf mich fast der Schlag.
Fast alle auf der Innenanlage verkehrenden Asterloks hatten schon "Rost-
spuren"?????.
Will sagen: Da gönn ich mir wenigstens eine Plastelok und baue diese um......
*eingetragenes Warenzeichen
Schönen Sonntag wünscht die "Saarbahn"
HJ/Saar
Eine Dampflok lebt nicht nur von
Wasser,Oel und Kohle
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
Hans-Jürgen hat seine Version von der Neubaulok aus dem Harz hier phpBB2/viewtopic.php?t=841 eingestellt. Da es hier hauptsächlich um das LGB-Gehäuse gehen soll, hatte ich den Beitrag verschoben.
Übrigens mußte ich mir gestern erstmal das EK-Heft über die Lokomotiven hervorholen um Unterschiede festzustellen. Matthias, hattest Du nicht mal geschrieben, dass der Kohlenkasten auch unterschiedlich lang ist. Konnte man erkennen, welche Länge da gewählt wurde?
Andre :
Du tust geschreibselt haben
Wenn LGB alles so machen sollte, wie es beim Vorbild ist, hätten wir mehrere Gleissorten (Spurweiten) und man könnte die ganzen Loks und Waggons nicht immer miteinander kombinieren (1000mm auf 760mm und so
Na und??? Gibt es bei Ho, TT, N, O, ..... Mir würde allerdings nie :!: :!: :!: :!: :!: einfallen, auf meiner sächsischen H0e-Schmalspuranlage eine Harzquerbahnlok in HOe fahren zu lassen. Oder vielleicht der Sachsenzug nach Olbersdorf mit einer N-V180 als Vorspann :D :D :D :twisted: :twisted: :twisted:
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von Harzkamel »

Hallo,
ich hatte ja auch etwas zum messen mit, aber leider war die Vitrine so gut verschraubt, das man nach meiner Anmerkung noch nicht einmal die Artikelnummer ändern konnte .....
Aber Karl-Heinz, warum sollen wir noch ein Jahr warten, und dann die Diskussionsrunde hier fortsetzen ? In einem Jahr ist das Modell ja dann schon evt. fertig, aber jetzt kann man durch seine Kritik noch Veränderungen herbeiführen.
Ich werde einmal bei der HSB nachfragen, ob man nicht einige Herren aus Nürnberg einmal zu einem Dampflokschnupperkurs in den Harz einladen kann. Wenn man vor dem Original steht, sieht man so manches Detail besser.
MfG Euer Harzkamel
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
AndH.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mo 5. Mai 2003, 16:37

Re: ... und Sie wissen nicht was Sie tuen....

Beitrag von AndH. »

Hallo @ all

Ich stimme euch ja voll zu, mir gefällt es auch nicht, was LGB da gemacht hat und macht. Das sie eine 99 7222 halb als 99 222 bauen, könnten sie wirklich ändern, da stimme ich euch auch völlig zu.

Allerdings bin ich persönlich der Meinung, dass einige nicht damit einverstanden wären, wenn sie z.B. ihre 1000mm Fahrzeuge nicht mit 760mm Fahrzeugen kombinieren könnten. Denn es gibt ja scheinbar auch Leute (wie es HJ beschrieben hat), den es egal ist, ob da nun z.B eine 1000mm Lok 760mm Waggons zieht.

Das ist nur meine persönliche Meinung !

Mfg

Andre
Antworten