ich suche weitere Bilder und Zeichnungen von Wagen von Herbrand & Söhne aus Köln, die auf der Härtsfeldbahn gelaufen sind. Die Wagen wurden anfang 1900 gebaut:
Post-PW (fido)
C4i (fido)
Mir liegen nur diese Grafiken sowie Skizzen der Seitenansicht vor. Wer kann helfen?
Hallo Fido,
nach meinen Recherchen ist die Herkunft der meisten KAE Wagen nicht gesichert. Lediglich die Firma Killing & Sohn aus Hagen/Westf. hat einige Wagen nachweislich geliefert. Andere Quellen sind da etwas forscher als Bürnheim und Moll und geben für die meisten Wagen einen Hersteller an ; Herbrand befindet sich aber auch dort nicht unter den Lieferanten. Ausserdem finde ich auch nur Bilder und Seitenrisse von KAE Wagen. Die Breite ist in keiner Quelle ersichtlich. Diese scheint bei der KAE (siehe DEV, Bruchausen) doch etwas anders zu sein als bei den meisten anderen Kleinbahnen.
Bei der Selfkantbahn sind die noch vorhandenen Personenwagen 118 und 119 vom Hersteller Herbrand aus Köln, Wagen die vorher auf der Sylter Inselbahn eingestellt waren. Bei den vorhandenen Güterwagen ist nur der O-Wagen 1020 von Herbrand und ein Ex OEG Wagen.
Wagen 8, 11 und 12 wurden von Herbrand gebaut. Diese sind aber Ende der 40ger Anfang der 50ger verschrottet worden oder wie Nr. 8 rekonstruiert und über Spiekeroog und Wangerooge als Wagen 2 zum DEV gelangt.
Den richtigen Hit zu Deiner Anfrage habe ich nicht gefunden sonst hätte ich mich schon früher gemeldet.
Quellen :
Wolff/Riedel, Deutsche Klein- und Privatbahnen, Band 5, NRW, nordwestlicher Teil, ISBN 3-88255-662-5
Wolff, Deutsche Klein- und Privatbahnen, Band 4, NRW, südlicher Teil, ISBN 3-88255-660-9
Bürnheim/Moll, Die Kreis Altenaer Eisenbahn, ISBN 3-88255-541-6
alle aus dem EK Verlag.
Wall, Die Geilenkirchener Kreisbahn, ISBN 3-89494-123-5, Schweers + Wall.
Riedel, Eisenbahnen im Sauerland; ISBN 3-932785-22-3, GeraMond.
Die Local Bahn Gesellschaft wünscht einen schönen Tag Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Es gab, gibt vieleicht noch, ein Buch das heißt >Die Brücke zum Härtsfeld< In diesem Buch sind alle Wagen mit Bilder und Zeichnungen beschrieben. Vor Jahren gab es dieses Buch noch in der Stadtbücherei Fellbach.
Shay-Fan hat geschrieben:Es gab, gibt vieleicht noch, ein Buch das heißt >Die Brücke zum Härtsfeld< In diesem Buch sind alle Wagen mit Bilder und Zeichnungen beschrieben.
Hallo Herbert,
rate mal, woher die Bilder in meinem ersten Beitrag stammen
Ich hatte Zugriff auf dieses Buch, nur leider sind die Bilder in mittlerer Qualität und es fehlt die Frontansicht der Fahrzeuge. Auch die Seitenansicht ist eher als Skizze zu bezeichnen. Für den Nachbau langt das nicht.
Sorry, ich wollte nur helfen. Habe nicht gedacht, dass ich jetzt das Dummerle bin. Bitte nächstes Mal schon bearbeitede Literaturliste beifügen, dann passiert das nicht mehr