Hallo zusammen,
für meinen ersten Komplett-Selbstbau-Wagen ist nun die Entscheidung gefallen. Es soll ein sächsischer 4.-Klasse-Wagen ("Arbeiterwagen") der Gattung D 750 werden.
Leider finde ich weder in meinen Büchern noch im Internet Fotos oder Massangaben zu diesem Wagen.
Wer kann mir mit entsprechenden Tipp's oder gar Fotos aushelfen???
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruss Dachs
P.S.: Bei Interesse stelle ich gern Beschreibung und Bilder von den Baufortschritten in einem eigenen Thread ein.
Sächsischer Wagen Gattung D 750
Moderator: baumschulbahner
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Sächsischer Wagen Gattung D 750
Ich melde schon mal interesse an. Der Wagen ist echt goldigBahndachs hat geschrieben: Es soll ein sächsischer 4.-Klasse-Wagen ("Arbeiterwagen") der Gattung D 750 werden.

Den Plan mit Bildern findest Du auf Seite 65 in:
Die Wagen der sächsischen Sekundarbahnen
EK Verlag
ISBN 3-88255-682-X
Falls Du das Buch nicht hast: kaufen kaufen kaufen!

Re: Sächsischer Wagen Gattung D 750
Hallo Bahndachs,fido hat geschrieben:Den Plan mit Bildern findest Du auf Seite 65 in:
Die Wagen der sächsischen Sekundarbahnen
EK Verlag
ISBN 3-88255-682-X
Falls Du das Buch nicht hast: kaufen kaufen kaufen!
wie ich gehört habe soll das Buch zur Zeit vergriffen sein. Wenn Du es in der Schweiz nicht bekommst, kann ich Dir die Seite auch scannen. Wenn ja melde Dich.
Jens
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Sächsischer Wagen Gattung D 750
Hallo,
das Buch ist leider vergriffen.
Der EK-Verlag nimmt aber Vormerkungen an. Je mehr, um so eher eine Nachauflage

das Buch ist leider vergriffen.




Der EK-Verlag nimmt aber Vormerkungen an. Je mehr, um so eher eine Nachauflage



cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

- Bahndachs
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
- Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Sächsischer Wagen Gattung D 750
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Antworten.
Wie ich die bisherigen Informationen sehe, wurden von diesen Wagen 1888 und 1890 2 Stück gebaut, welche 1900 mit Oberlichtern versehen wurden. Weiss jemand, wo und wielange diese Wagen im Einsatz waren?
Gruss Dachs
erstmal danke für die Antworten.

Wie ich die bisherigen Informationen sehe, wurden von diesen Wagen 1888 und 1890 2 Stück gebaut, welche 1900 mit Oberlichtern versehen wurden. Weiss jemand, wo und wielange diese Wagen im Einsatz waren?
Gruss Dachs