Hersteller ist Holder, kenntlich am "H" auf dem Kühler.
Der Typ müßte mit "A" wie Allrad anfangen, vielleicht was ähnliches wie ein A10.
Die im schwäbischen Grunbach 1930 gegründete Maschinenfabrik Holder kam über Geräte zur Schädlingsbekämpfung und Gartenfräsen zum Schlepperbau.
Siehe auch http://holder-gmbh.com
Hallo Onkel Tom,
danke für den "Einkaufslink"!:zustimm:
den sollten diejenigen auch haben, die gerade das Teil bei ebay bis über 40€!!! geboten haben.
hoffe das ist kein Buntbahner, der das jetzt erst liest!?!:wall:
Da bekommt man ja alle drei Trecker schon für 30€!
nochmals Danke, den die sehen schon witzig aus und bei deinem Einkaufstip sind die preislich ja noch ganz erschwinglich!
Hallo,
Hab ich das richtig gesehen,der LANZ Bulldog hat einen Holzvergaser?Oder brauche ich eine neue Brille. Die Modelle sehen ja spitze aus und der Preis ist kaum zu glauben,zumal das "G" aufgetaucht ist.
Gruesse
Chris
Hallo,
stimmt denn das 1:22.5 bei dem Holderschlepper? die Breite ist im Einkaufslink mit 9 cm angegeben, das sind dann 2m im Original, das ist doch für so einen kleinen Holder Weinbergtraktor aus den 50er oder 60er Jahren viel zu breit.
Ein Enkel dieses Traktors findet sich irgendwo in der Buntbahnergallerie als "Rangierlok" der RhB beim VereinaTunnel. Da sieht man auch wie schmal selbst die aktuelle Version des Traktors ist.
Hallo Martin,
da hast du bestimmt recht!
aber leider geben manche mal schnell M 1:22,5 an, nur um gut zu verkaufen,
denke das 1:16 eher zutrifft, dann ist der aber immer noch 1,44m breit?
wenn man auf der "Holderseite" die Geschichte anschaut, sieht man das der schon sehr schmal ist!
aber er sieht trotzdem urig aus, so fürs Regal oder fürs Büro...