Neues Layout bei Magnus
Moderator: Regalbahner
Re: Neues Layout bei Magnus
Hallo,
ich war der, der das neue Layout von Magnus im GBF zuerst kritisiert hatte. Hier im Buntbahn-Forum fühle ich mich etwas bestätigt. :-) Ein wenig professionell sollte sowas schon aussehen.
Nun zur Qualität der Produkte. Magnus baut hauptsächlich aus Metall, allerdings nicht so, wie man es von anderen Kleinserienherstellern gewohnt ist (wie z.B. Fulgurex, Ferro Swiss, Dingler, oder auch Bockholt). Dafür sind Magnus-Fahrzeuge aber erheblich günstiger. Ich finde, das ist schon eine schöne Alternative zu LGB und Kiss, um die wichtigsten Kunststoffmodelle-Hersteller zu nennen. Mit der Vorbildtreue nimmer Magnus es leider nicht so genau. Beispiel:
http://www.magnus-eisenbahn.de/html/nie ... _kk_0.html
Niederbordwagen Kk 8612. Kk sind tatsächlich Niederbordwagen, allerdings gehört der Nummernkreis eher zu Xk's. Xk 8612 hat bei Polier leider kein Foto. Hat jemand die Foto-CD von Polier? Ist das Foto dort vielleicht vorhanden?
ich war der, der das neue Layout von Magnus im GBF zuerst kritisiert hatte. Hier im Buntbahn-Forum fühle ich mich etwas bestätigt. :-) Ein wenig professionell sollte sowas schon aussehen.
Nun zur Qualität der Produkte. Magnus baut hauptsächlich aus Metall, allerdings nicht so, wie man es von anderen Kleinserienherstellern gewohnt ist (wie z.B. Fulgurex, Ferro Swiss, Dingler, oder auch Bockholt). Dafür sind Magnus-Fahrzeuge aber erheblich günstiger. Ich finde, das ist schon eine schöne Alternative zu LGB und Kiss, um die wichtigsten Kunststoffmodelle-Hersteller zu nennen. Mit der Vorbildtreue nimmer Magnus es leider nicht so genau. Beispiel:
http://www.magnus-eisenbahn.de/html/nie ... _kk_0.html
Niederbordwagen Kk 8612. Kk sind tatsächlich Niederbordwagen, allerdings gehört der Nummernkreis eher zu Xk's. Xk 8612 hat bei Polier leider kein Foto. Hat jemand die Foto-CD von Polier? Ist das Foto dort vielleicht vorhanden?
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Neues Layout bei Magnus
Hi zusammen,
dieses Thema lautete einst: Neues Layout bei Magnus, mittlerweile sind wir beim "Zehntausendsten" angekommen
Soviel Beiträge in so kurzer Zeit gab es selten im Buntbahn-Forum, seit Stunden grübele ich darüber nach, warum eigentlich, selbst die Firma Bockholt,
-Hersteller von Spur 1 Modellen in Finescaleausführung- wird in einen Beitrag "eingeflochten"
Einfach "toll", dass es scheinbar so viele wichtige Hinweise und Beiträge zu den Magnus-Modellen gibt, vermutlich aber nur "vom Hörensagen"
Ich hoffe jedenfalls, dass dieses Thema und die Beiträge dazu nicht noch abstruser wird, es wäre zu wünschen, zumindest von
Karl-Heinz

dieses Thema lautete einst: Neues Layout bei Magnus, mittlerweile sind wir beim "Zehntausendsten" angekommen

Soviel Beiträge in so kurzer Zeit gab es selten im Buntbahn-Forum, seit Stunden grübele ich darüber nach, warum eigentlich, selbst die Firma Bockholt,
-Hersteller von Spur 1 Modellen in Finescaleausführung- wird in einen Beitrag "eingeflochten"

Einfach "toll", dass es scheinbar so viele wichtige Hinweise und Beiträge zu den Magnus-Modellen gibt, vermutlich aber nur "vom Hörensagen"

Ich hoffe jedenfalls, dass dieses Thema und die Beiträge dazu nicht noch abstruser wird, es wäre zu wünschen, zumindest von
Karl-Heinz


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Re: Neues Layout bei Magnus
Hallo Karl-Heinz,
na und? Das Thema geht dahin, wohin die Diskussionsteilnehmer es lenken. Ist doch egal, wenn es interessant ist. Hier ist doch der Marktplatz, passt doch hier hinein, oder?
na und? Das Thema geht dahin, wohin die Diskussionsteilnehmer es lenken. Ist doch egal, wenn es interessant ist. Hier ist doch der Marktplatz, passt doch hier hinein, oder?
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Re: Neues Layout bei Magnus
Hallo,
Michael tut geschreibselt haben
Und wenn hier weiter unten geschrieben wird, der Chef der Firma würde sich nicht für das Internet interessieren, dann glaube ich kaum, dass er hier hereinschaut und all die wertvollen Hinweise aufnimmt. Außerdem ist ja auch schon im GBF alles Wichtige gesagt.
Und wenn ich mitbekomme, dass die wenigsten Leutchen meines Modellbahnclubs computermäßig so aktiv sind, wie die meisten hier in der Runde, dann glaube ich nicht an den seligmachenden Verkauf über Internetseiten. Gleiches gilt für meine 96 Kollegen, die sich auf Grund ihres Berufes mit dieser Technik auseinander setzen müßten. Ganze 6 Mann haben schon mal das Internet für eine Bestellung/Kauf genutzt. Ähnliches hat übrigens vor vielen Tagen Otter1 schon mehrmals hier geschrieben.
Also ist mir nicht so richtig klar, was die Diskussion soll. Dass es Mängel gibt ist doch bereits gesagt und muß man jemanden Fehler tausendmal unter die Nase reiben.

Wäre es nicht nutzbringender, der Firma einen Brief zu schreiben, die Fehler aufzuzeigen und eine Lösung vorzuschlagen. Vielleicht könnte das Michael übernehmen, nachdem ihm im GBF dieses als erstem aufgefallen ist und er sich hier mit seinen Bedenken bestätigt fühlt.
Michael tut geschreibselt haben
Ich dachte immer, auf einem Marktplatz kann man etwas kaufen. Die Homepage von der Firma möchte aber keiner kaufen, sondern die Modelle.Ist doch egal, wenn es interessant ist. Hier ist doch der Marktplatz, passt doch hier hinein, oder?
Und wenn hier weiter unten geschrieben wird, der Chef der Firma würde sich nicht für das Internet interessieren, dann glaube ich kaum, dass er hier hereinschaut und all die wertvollen Hinweise aufnimmt. Außerdem ist ja auch schon im GBF alles Wichtige gesagt.
Und wenn ich mitbekomme, dass die wenigsten Leutchen meines Modellbahnclubs computermäßig so aktiv sind, wie die meisten hier in der Runde, dann glaube ich nicht an den seligmachenden Verkauf über Internetseiten. Gleiches gilt für meine 96 Kollegen, die sich auf Grund ihres Berufes mit dieser Technik auseinander setzen müßten. Ganze 6 Mann haben schon mal das Internet für eine Bestellung/Kauf genutzt. Ähnliches hat übrigens vor vielen Tagen Otter1 schon mehrmals hier geschrieben.
Also ist mir nicht so richtig klar, was die Diskussion soll. Dass es Mängel gibt ist doch bereits gesagt und muß man jemanden Fehler tausendmal unter die Nase reiben.


Wäre es nicht nutzbringender, der Firma einen Brief zu schreiben, die Fehler aufzuzeigen und eine Lösung vorzuschlagen. Vielleicht könnte das Michael übernehmen, nachdem ihm im GBF dieses als erstem aufgefallen ist und er sich hier mit seinen Bedenken bestätigt fühlt.

cu
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen

Re: Neues Layout bei Magnus
Hallo Hans-Jürgen,
ok, zuletzt habe ich ja auch versucht mich über die Magnus-Modell-Qualität zu unterhalten. Leider wurde da auch gleich meinen Vergleich mit anderen Kleinserienherstellen bemängelt. Da schein ich wohl ungeschriebene Regeln verletzt zu haben.
Gut, ich kann mir ja mal überlegen, wie ich an die Fa. Magnus herantrete. Dem Mann kann sicher geholfen werden.
ok, zuletzt habe ich ja auch versucht mich über die Magnus-Modell-Qualität zu unterhalten. Leider wurde da auch gleich meinen Vergleich mit anderen Kleinserienherstellen bemängelt. Da schein ich wohl ungeschriebene Regeln verletzt zu haben.
Gut, ich kann mir ja mal überlegen, wie ich an die Fa. Magnus herantrete. Dem Mann kann sicher geholfen werden.
Gruß,
Michael/SH
Michael/SH
Re: Neues Layout bei Magnus
Hallo
Ich finde, dass man dieses Thema bald mal "zu Ende" bringt.
Es geht jetzt sowieso in eine andere Richtung los, also es wird nicht bzw. kaum noch über die Homepage von Magnus geschrieben.
(das ist meine eigene Meinung dazu).
Mfg
Andre
Ich finde, dass man dieses Thema bald mal "zu Ende" bringt.
Es geht jetzt sowieso in eine andere Richtung los, also es wird nicht bzw. kaum noch über die Homepage von Magnus geschrieben.
(das ist meine eigene Meinung dazu).
Mfg
Andre
-
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
- Wohnort: San Pedro Californien
- Kontaktdaten:
Re: Neues Layout bei Magnus
Hallo Karl-Heinz,
Besten Dank fuer Deinen Hinweis,werde mal ein Fax schicken und sehen was sich daraus entwickelt.Bis Dann Beste Gruesse aus CA
Chris




Besten Dank fuer Deinen Hinweis,werde mal ein Fax schicken und sehen was sich daraus entwickelt.Bis Dann Beste Gruesse aus CA
Chris



Re: Neues Layout bei Magnus
Ein kurzes Hallo in die Runde,
wie es scheint liest auch Herr Höhne oder einer seiner Mitarbeiter im Forum mit, denn mittlerweile sind weitere Produkte aufgenommen (z.Bsp.: der Mitropa-Speisewagen) und auch Preise sind zu finden.
Euer Alex
wie es scheint liest auch Herr Höhne oder einer seiner Mitarbeiter im Forum mit, denn mittlerweile sind weitere Produkte aufgenommen (z.Bsp.: der Mitropa-Speisewagen) und auch Preise sind zu finden.
Euer Alex