Internationaler WELTFRAUENTAG
Moderator: fido
Internationaler WELTFRAUENTAG
Tach,
auch wenn wir uns im Modellbahnbereich weitgehend in einer der letzten weitgehend "frauenfreien Zonen" bewegen, so wäre es vielleicht eine nette Geste, unseren jeweiligen Lebensabschnittsgefährtinnen anläßlich des heutigen Internationalem WELTFRAUENTAG ein Dankeschön zu sagen.
Dieser Tag wurde weltweit 1913 erstmalig begangen. Damals hatten Frauen in diesem Land noch nicht mal das Wahlrecht.
Die Nelke im Putzeimer ist vermutlich nicht die passende Geste, aber wie wäre es, die derzeitige Lieblingslok, falls noch nicht geschehen, nach IHR zu benennen. Andere Vorschläge für den "netten Modelbahner von Nebenan"
werden hier sicherlich ebenfalls dankend zur Kenntnis genommen.
Und wehe, Ihr vergeßt nächstes Jahr wieder den Internationalen Hamstertag, der bekanntlich jeweils am 29.Februar begangen wird.
Schönes Wochenende
wünscht
Otter 1
auch wenn wir uns im Modellbahnbereich weitgehend in einer der letzten weitgehend "frauenfreien Zonen" bewegen, so wäre es vielleicht eine nette Geste, unseren jeweiligen Lebensabschnittsgefährtinnen anläßlich des heutigen Internationalem WELTFRAUENTAG ein Dankeschön zu sagen.
Dieser Tag wurde weltweit 1913 erstmalig begangen. Damals hatten Frauen in diesem Land noch nicht mal das Wahlrecht.
Die Nelke im Putzeimer ist vermutlich nicht die passende Geste, aber wie wäre es, die derzeitige Lieblingslok, falls noch nicht geschehen, nach IHR zu benennen. Andere Vorschläge für den "netten Modelbahner von Nebenan"
werden hier sicherlich ebenfalls dankend zur Kenntnis genommen.
Und wehe, Ihr vergeßt nächstes Jahr wieder den Internationalen Hamstertag, der bekanntlich jeweils am 29.Februar begangen wird.
Schönes Wochenende
wünscht
Otter 1
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
Frauentag
Hallo Otter,
habe ich da etwas falsch verstanden? Jahrelang wurde der Frauentag gefeiert um die "Anstrengungen der Frauen um die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordung" zu würdigen. Die Girls hingen dann in den Betrieben herum, wurden von den Herren der Kombinatsleitungen bedient und gingen meist besoffen nach Hause.
Bei mir trägt ein Gartenbahnwagen als Nummer das Geburtsdatum meiner Holden. Außerdem habe ich mich heute anstandslos dem Diktat gebeugt und im Garten aufgeräumt. Meinst Du, das reicht mit dem Feiertag
cu
Hans-Jürgen
habe ich da etwas falsch verstanden? Jahrelang wurde der Frauentag gefeiert um die "Anstrengungen der Frauen um die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaftsordung" zu würdigen. Die Girls hingen dann in den Betrieben herum, wurden von den Herren der Kombinatsleitungen bedient und gingen meist besoffen nach Hause.


Bei mir trägt ein Gartenbahnwagen als Nummer das Geburtsdatum meiner Holden. Außerdem habe ich mich heute anstandslos dem Diktat gebeugt und im Garten aufgeräumt. Meinst Du, das reicht mit dem Feiertag


cu
Hans-Jürgen
Internationaler Weltfrauentach
Auch Tach, Otter
dieses unser Hobby kann man wahrlich nicht gerade als frauenfreundlich bezeichnen, es sei denn, man stört gerade die Aktivitäten besserer Hälften,
meistens nicht nur am Internationalen Weltfrauentag!
Das führt dann zu solchen Gegebenheiten, dass sich Hans-Jürgen ohne Anstand in den Frondienst im Garten fügt!
Es gibt subtile Proteste, da braucht man gaaaanz feine Antennen.
Aber zurück zum Thema, wo sind sie denn geblieben , die "Sufragetten der Neuzeit", zeig mir ihre Paraden und Treffen, wo wird getanzt und getrunken,
gelacht und gefeiert, ich wäre gerne dabei!

So aber kann ich sie nicht einmal hochleben lassen, trotz Gedenktag
Karl-Heinz

dieses unser Hobby kann man wahrlich nicht gerade als frauenfreundlich bezeichnen, es sei denn, man stört gerade die Aktivitäten besserer Hälften,
meistens nicht nur am Internationalen Weltfrauentag!



Das führt dann zu solchen Gegebenheiten, dass sich Hans-Jürgen ohne Anstand in den Frondienst im Garten fügt!



Es gibt subtile Proteste, da braucht man gaaaanz feine Antennen.

Aber zurück zum Thema, wo sind sie denn geblieben , die "Sufragetten der Neuzeit", zeig mir ihre Paraden und Treffen, wo wird getanzt und getrunken,
gelacht und gefeiert, ich wäre gerne dabei!



So aber kann ich sie nicht einmal hochleben lassen, trotz Gedenktag

Karl-Heinz
Re: Internationaler WELTFRAUENTAG
Hallo die Herren!Otter1 hat geschrieben:Tach,
auch wenn wir uns im Modellbahnbereich weitgehend in einer der letzten weitgehend "frauenfreien Zonen" bewegen, so wäre es vielleicht eine nette Geste, unseren jeweiligen Lebensabschnittsgefährtinnen anläßlich des heutigen Internationalem WELTFRAUENTAG ein Dankeschön zu sagen.
dieser löblichen Absicht möchte ich in Vertretung aller Modellbahner-Lebens- und Lebensabschnittsgefährtinnen meine Anerkennung aussprechen!
Mann kann Frau ja auch schon mit kleinen Aufmerksamkeiten eine Freude bereiten. Und da eine Lok mit ein wenig Fantasie vielseitig einsetzbar ist - wie diese Illustration zeigt - kann auch Frau so durchaus viel Freude am Umgang mit der Modellbahn haben...

Viele frauliche Grüße,
Mieze
-
- Buntbahner
- Beiträge: 2164
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Internationaler Weltfrauentag
Hi zusammen,
das Bild ist vermutlich am 29. Februar aufgenommen worden, dem Internationalen Hamstertag! Jetzt kann ich auch nachvollziehen, warum Hermann Glitzi, Künstlername "Glitter" so häufig "aushäusig" ist.
Angeblich soll er ja immer "im Süden" sein, nun weiß ich, wo "Süden" ist!
Da wäre ich wohl auch an seiner Stelle
Karl-Heinz
das Bild ist vermutlich am 29. Februar aufgenommen worden, dem Internationalen Hamstertag! Jetzt kann ich auch nachvollziehen, warum Hermann Glitzi, Künstlername "Glitter" so häufig "aushäusig" ist.

Angeblich soll er ja immer "im Süden" sein, nun weiß ich, wo "Süden" ist!



Da wäre ich wohl auch an seiner Stelle


Karl-Heinz
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Internationaler Weltfrauentag
Hai,
unser Otter nimmt den internationalen Weltfrauentag besondern ernst und kümmert sich um seine 5 Frauen und die zwei Hamster. Kein Wunder, das er nicht mehr hier zum schreiben kommt.
Wie aus dem Bild ersichtlich ist, erfreunt unsereiner die holde Weiblichkeit mit etwas handfesten wie eine Flasche Wein, anstatt einem imaginären Geschenk wie den Namen auf einer Lok. Außerdem haben wir schon genug Emmas und Friedas.
unser Otter nimmt den internationalen Weltfrauentag besondern ernst und kümmert sich um seine 5 Frauen und die zwei Hamster. Kein Wunder, das er nicht mehr hier zum schreiben kommt.
Wie aus dem Bild ersichtlich ist, erfreunt unsereiner die holde Weiblichkeit mit etwas handfesten wie eine Flasche Wein, anstatt einem imaginären Geschenk wie den Namen auf einer Lok. Außerdem haben wir schon genug Emmas und Friedas.

- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Hamstertag ?
Hallo Karl-Heinz,
wenn ich mir das Bild genau betrachte glaube ich auch das es am 29. Februar aufgenommen wurde. Das eigentlich Intressante scheint sich links außerhalb des Bildes zu befinden. Entweder gibt´s dort eine tolle Mieze (evtl. auch mehrere) oder das Bild wurde in der Nähe von Detmold aufgenommen und Hermann schaut durch´s Fenster auf sein Denkmal.
Ausserdem wundert mich immer was an Modelllokomotiven und Wagen so ohne Schwierigkeiten aussen angehangen werden kann ohne das es zur Schlagseite kommt.
Gibt´s in Franken eigentlich ´was vernünftiges in Flaschen mit Drehverschlüssen
Habe heute auch meinen Frondienst im Garten abgearbeitet
Dafür lasse ich mir aber jetzt, Weltfrauentag hin oder her, von meiner Holden in der Badewanne den Rücken schrubben.
Gruss
squirrel
wenn ich mir das Bild genau betrachte glaube ich auch das es am 29. Februar aufgenommen wurde. Das eigentlich Intressante scheint sich links außerhalb des Bildes zu befinden. Entweder gibt´s dort eine tolle Mieze (evtl. auch mehrere) oder das Bild wurde in der Nähe von Detmold aufgenommen und Hermann schaut durch´s Fenster auf sein Denkmal.


Ausserdem wundert mich immer was an Modelllokomotiven und Wagen so ohne Schwierigkeiten aussen angehangen werden kann ohne das es zur Schlagseite kommt.






Habe heute auch meinen Frondienst im Garten abgearbeitet


Dafür lasse ich mir aber jetzt, Weltfrauentag hin oder her, von meiner Holden in der Badewanne den Rücken schrubben.



Gruss
squirrel
Re: Internationaler Weltfrauentag
Hallo alle zusammen!!
Ich habe nur zwei Emmas, eine sogar geheiratet (vor knapp 5 Jahren).
Und diese selbige hat mir dann auch die zweite zum Geburtstag geschenkt!!!!

Niemals würde ich diese hergeben ! Beide nicht!!!!
Gruß vom AW Brockenblick
Ralf
Da möchte ich mal ganz laut protestieren!!!!!fido hat geschrieben:Außerdem haben wir schon genug Emmas und Friedas.










Und diese selbige hat mir dann auch die zweite zum Geburtstag geschenkt!!!!




Niemals würde ich diese hergeben ! Beide nicht!!!!





Gruß vom AW Brockenblick
Ralf
Viele Grüße aus dem AW Brockenblick
Ralf
Eine Dampflok fährt mit Dampf und nicht mit Strom !
Ralf

- Bommel
- Buntbahner
- Beiträge: 1002
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 09:35
- Wohnort: hauptsache warm
- Kontaktdaten:
Weltgrauentag?
Hallo zusammen,
was soll das denn jetzt für Gefühlsduselei. Braucht es denn unbedingt immer irgendwelche künstliche Feiertage um irgendwelche ungewollten Tätigkeiten zu verrichten? Darf man denn nicht das ganze Jahr über ungestraft mit IHR zusammen Saufen, wie es jeder normale Penner auch macht? Muß das unter "Veranstaltungen" einsortiert werden???
Und warum sollte ich eine Lok nach IHR benennen? Wo bleibt da die Emanzipation? Gibt es denn einen Tag im Jahr, wo ich SIE wenigstens nach einer meiner Lok's benennen darf? (Ich schwöre Euch, ich habe mehr Loks als Frauen!)
NEIIIINNN!!!
Das das nicht so ist, ist auch besser so. Sonst würden sicherlich viele Frauen Namen tragen, wie "Kleine Dicke", "Putzteufel", oder aber auch "Krokodil"...
Prost!
Steffen
was soll das denn jetzt für Gefühlsduselei. Braucht es denn unbedingt immer irgendwelche künstliche Feiertage um irgendwelche ungewollten Tätigkeiten zu verrichten? Darf man denn nicht das ganze Jahr über ungestraft mit IHR zusammen Saufen, wie es jeder normale Penner auch macht? Muß das unter "Veranstaltungen" einsortiert werden???
Und warum sollte ich eine Lok nach IHR benennen? Wo bleibt da die Emanzipation? Gibt es denn einen Tag im Jahr, wo ich SIE wenigstens nach einer meiner Lok's benennen darf? (Ich schwöre Euch, ich habe mehr Loks als Frauen!)
NEIIIINNN!!!
Das das nicht so ist, ist auch besser so. Sonst würden sicherlich viele Frauen Namen tragen, wie "Kleine Dicke", "Putzteufel", oder aber auch "Krokodil"...

Prost!
Steffen