Hallo,
ursprünglich hatte ich gedacht, einen Kunststoffstreifen, ca 12-15cm breit, zu nehmen, vielleicht auch 16, oder 18, das ist, glaube ich, der Parralelgleisabstand von lgb (oder?) und da dann diese Rillenprofile, oder was auch immer, draufzukleben, und die Zwischenräume mit irgendeiner Masse aufzufüllen. Das sowohl gerade als auch in Kurven, kompatibel mit r1, das wäre dann bei Straßenbahnen sogar vorbildgerecht. Außerdem könnte man dann die Profilteile von Weichen und Kurven komplett übernehmen, vorrasugesetzt, man würde als Basis Schienenprofile benutzen. So gesehen wäre die Variante von Waldbahner natürlich optimal. Darauf fahren sollen Straßenbahnfahrzeuge (irgendwie war diese Information jetzt schwachsinnig

)... mit kleinen Radständen... das ist doch im Prinzip irrelevant, oder? Spurkranzhöhe, also, naja, Rillentiefe würde ich mich an den IG-Spur 2 Standards orientieren, so dass auch eigentlich alles Andere, was durch r1 kommt, drauf fahren kann, also 2mm. Aber das würde bei den meisten vorgeschlagenen Lösungen ja sowieso wegfallen (zwei Schienenprofile, Blechstreifen,..). Das soll zwar für Innen sein, aber das könnte man ja relativ einfach auch wetterfest machen, wenn man es mit nach draußen nehmen will (wasserfester Kleber, Flexkleber für dazwischen müsste, glaube ich, auch wetterfest sein). Modellwerkstatt-heyn.de habe ich nicht gefunden, gibt es da eine andere Adresse?
Gruß, simon