ich habe heute mal eine Stunde investiert und probiert, ob sich der LGB-Antrieb so umbauen läßt, ich wie schrieb. Ich habe das aktuelle Getriebe (Aufdruck 1988).
Es geht ohne Probleme. Die 1. und 2. Achse bleibt original, da der Abstand mit 53,5 mm (1200mm beim Original) stimmt. Das Antriebszahnrad der 3. Achse (Treibachse) fliegt heraus. Ich habe das Rad auf eine neue 5mm Achse gepresst neue 5 mm Löcher im Abstand von 53,3 mm von der Mittelachse gebohrt. Nun muss noch ein kleiner Ausschnitt im Rahmen gesägt werden, da sonst die Treibachse nicht mehr passt.
Das sieht dann so aus:
Der Abstand Schornsteinoberkante zur Schiene stimmt nun genau mit den Vorbildmaßen überein. Der Puffer sollte allerdings etwas tiefer gesetzt werden.
Im Vergleich das Vorbild:


Ein neues Getriebe mit 3-punkt Lagerung ist natürlich wesentlich besser
