Hallo !
Einige US-Bahnen hatten die eigentlich "hochnasigen" GP7, bzw. GP9 Lokomotiven in Sonderausführung mit niedriger Nase geordert, bzw. in Ihren Werkstätten die Loks bei Wartungsarbeiten, wegen der besseren Sicht, auf niedrige Nasen umgebaut.
Beispiel der Santa Fe / BNSF unter: http://www.railpictures.net/viewphoto.php?id=24682
Gibt es vielleicht einen Hersteller, der einen Umbausatz für die USA-Trains GP7/9 vertreibt ?
Kann man sicher selbst machen, aber mich würde es einfach interessieren....
Gruß
Peter
Gibt es einen "low Nose" Umbausatz für USA-Trains
Moderator: Martin Ristau
- IndianWells
- Buntbahner
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 17:43
- Wohnort: Nürnberg
- lupilup
- Buntbahner
- Beiträge: 152
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 15:09
- Wohnort: Meldorf / Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Gibt es einen "low Nose" Umbausatz für USA-Tra
Hallo Peter,
hast Du deine Frage auch schon mal in einem amerikanischen Forum gestellt? Könnte mir vorstellen, daß in den USA schon eine entsprechende Nachfrage nach solchen "conversion kits" gibt. Ansonsten müssen wir beiden das vielleicht mal erfinden
hast Du deine Frage auch schon mal in einem amerikanischen Forum gestellt? Könnte mir vorstellen, daß in den USA schon eine entsprechende Nachfrage nach solchen "conversion kits" gibt. Ansonsten müssen wir beiden das vielleicht mal erfinden

lupilup :usa:
- IndianWells
- Buntbahner
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 17:43
- Wohnort: Nürnberg
Re: Gibt es einen "low Nose" Umbausatz für USA-Tra
Hallo Lupilup !lupilup hat geschrieben:......hast Du deine Frage auch schon mal in einem amerikanischen Forum gestellt.....
Ne - hatte ich noch nicht, werde ich aber noch tun. Ich habe 2 Geeps - SF und NYC - und möchte EVTL. bei der SF eine Nasenoperation durchführen. Bin mir aber noch nicht so sicher. Im GBF kamen auf die gleiche Frage ein paar Antworten mehr, auch Hinweise zur Verwendung von Teilen der GP38. Das muß ich mir mal genauer ansehen.
Sicher kann man aus Kunststoff-Platten sowas selbstbasteln. Für die Numberboards und das Headlight könnte man auch ein Ersatzteil von der Aristo U25 verwenden. Ich wollte einfach wissen, ob es da was "professioneles" gibt.
Dank und Gruß

Peter
Re: Gibt es einen "low Nose" Umbausatz für USA-Tra
Tach Peter,
eigentlich ist es Zeitverschwendung und eine Belästigung von Lesern, die gleiche Frage bei zwei deutschen Foren einzugeben.
Die meisten Leser pendeln sowieso hin und her. Und warum sollte man bei zwei Foren etwas zum gleichen Thema schreiben.
Die meisten Hersteller halten Foren sowieso für ökonimische Zeitverschwendung. Wenn sie von den paar Kunden leben müßten, hätten alle schon Insolvenz anmelden müssen. Wo sind denn die vielen Tausende von Fachzeitschriften-Lesern in den Foren? Da komme ich gerade mal auf maximal 300 Leser, in allen Foren zusammengenommen.
Und die Hersteller erzählen mir, von den vielen Leuten, die in Foren vollmundig eine Kaufabsicht äußern, kommt nur ein Bruchteil als Bestellung an. Da wird halt viel daher geschwätzt, wenn der Tag lang ist.
Also stellen sie ihre Produkte lieber in den Printmedien vor. Das ist weniger Aufwand und die Rückmeldung ist ungleich größer.
Grüße
Otter 1
eigentlich ist es Zeitverschwendung und eine Belästigung von Lesern, die gleiche Frage bei zwei deutschen Foren einzugeben.
Die meisten Leser pendeln sowieso hin und her. Und warum sollte man bei zwei Foren etwas zum gleichen Thema schreiben.
Die meisten Hersteller halten Foren sowieso für ökonimische Zeitverschwendung. Wenn sie von den paar Kunden leben müßten, hätten alle schon Insolvenz anmelden müssen. Wo sind denn die vielen Tausende von Fachzeitschriften-Lesern in den Foren? Da komme ich gerade mal auf maximal 300 Leser, in allen Foren zusammengenommen.
Und die Hersteller erzählen mir, von den vielen Leuten, die in Foren vollmundig eine Kaufabsicht äußern, kommt nur ein Bruchteil als Bestellung an. Da wird halt viel daher geschwätzt, wenn der Tag lang ist.
Also stellen sie ihre Produkte lieber in den Printmedien vor. Das ist weniger Aufwand und die Rückmeldung ist ungleich größer.
Grüße
Otter 1
- IndianWells
- Buntbahner
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 22. Mär 2003, 17:43
- Wohnort: Nürnberg
Re: Gibt es einen "low Nose" Umbausatz für USA-Tra
Jawohl Herr Lehrer - werde ich nicht mehr tun !.....Otter1 hat geschrieben:....eigentlich ist es Zeitverschwendung und eine Belästigung von Lesern, die gleiche Frage bei zwei deutschen Foren einzugeben.....
Peter