RateSchmal : Das Ratespiel rund um die Schmalspur
Moderator: Schrauber
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Gummipunkte schon vergeben
Hallo Ralph,
Hiermit hast du 50 Gummipunkte gewonnen, welche du bei mir gegen ein Gummibärchen eintauschen kannst.
Die Aufnahme entstand am Grimme-Denkmal in Assinghausen um ca. 1930.
In einer recht engen Kurven führte die Bahn hier in einem 90° bogen die Straße hinauf um weiter nach Niedersfeld (meinem Geburtsort) zu dampfen...
Die Kleinbahn Steinhelle Medebach war in Nordrhein-Westfalen angesiedelt und führte durch das schöne Sauerland. Leider ist von diesem Bahntechnischen Meisterwerk nicht viel übrig. Immerhin war diese Bahn die einzigste in Europa, die eine doppelte Spitzkehre hatte (ohne Umsetzmöglichkeit in den Spitzen!! ) Nur ein Bildband und ein Buch über Geschichten der Kleinbahn bilden die stummen Zeitzeugen einer längst vergessenen Bahn.
Wer etwas mehr über die Bahn wissen möchte darf sich meine Homepage zu diesem thema unter http://members.aol.com/kleinbahn/index_k.htm anschauen.
Ich verspreche euch an dieser Stelle, daß die nächsten Rätsel leichter werden.
Tut mir leid wenn ich den einen oder anderen etwas zu sehr gefrustet haben sollte
Hiermit hast du 50 Gummipunkte gewonnen, welche du bei mir gegen ein Gummibärchen eintauschen kannst.
Die Aufnahme entstand am Grimme-Denkmal in Assinghausen um ca. 1930.
In einer recht engen Kurven führte die Bahn hier in einem 90° bogen die Straße hinauf um weiter nach Niedersfeld (meinem Geburtsort) zu dampfen...
Die Kleinbahn Steinhelle Medebach war in Nordrhein-Westfalen angesiedelt und führte durch das schöne Sauerland. Leider ist von diesem Bahntechnischen Meisterwerk nicht viel übrig. Immerhin war diese Bahn die einzigste in Europa, die eine doppelte Spitzkehre hatte (ohne Umsetzmöglichkeit in den Spitzen!! ) Nur ein Bildband und ein Buch über Geschichten der Kleinbahn bilden die stummen Zeitzeugen einer längst vergessenen Bahn.
Wer etwas mehr über die Bahn wissen möchte darf sich meine Homepage zu diesem thema unter http://members.aol.com/kleinbahn/index_k.htm anschauen.
Ich verspreche euch an dieser Stelle, daß die nächsten Rätsel leichter werden.
Tut mir leid wenn ich den einen oder anderen etwas zu sehr gefrustet haben sollte
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
"Bilderrätsel des Monats"
Hi Gerd,
ich hoffe, die Einstellung eines monatlichen Bilderrätsels wird zur ständigen Einrichtung hier im Forum der Buntbahner, es macht auch Spaß, nachzuforschen, was im Bild an Anhaltspunkten geboten wird!
Freue mich schon auf die nächste "Herausforderung" im April, aber eine kleine Bitte, kann ich das nächste Bild mit Dir gemeinsam aussuchen, dass würde mir die Lösung des Rätsels leichter machen!
Karl-Heinz
ich hoffe, die Einstellung eines monatlichen Bilderrätsels wird zur ständigen Einrichtung hier im Forum der Buntbahner, es macht auch Spaß, nachzuforschen, was im Bild an Anhaltspunkten geboten wird!


Freue mich schon auf die nächste "Herausforderung" im April, aber eine kleine Bitte, kann ich das nächste Bild mit Dir gemeinsam aussuchen, dass würde mir die Lösung des Rätsels leichter machen!



Karl-Heinz
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Rätselhaftes
Hallo buntes Ratevolk,
wie wäre es denn wenn der jeweilige Gewinner das neue Rätsel erstellen dürfte. Muß natürlich ´was mit der Eisenbahn zu tun haben. Bei Nörvenich denke ich sonst immer an Bölke, F104, Phantom und Tornado.

wie wäre es denn wenn der jeweilige Gewinner das neue Rätsel erstellen dürfte. Muß natürlich ´was mit der Eisenbahn zu tun haben. Bei Nörvenich denke ich sonst immer an Bölke, F104, Phantom und Tornado.




Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
Aktuelles Bild vom Lokfüher und Heizer
Moin,
und hier noch ein Bild vom Lokfüher und Heizer dieser vergessenen Kleinbahn.

Gruß
Dieter
und hier noch ein Bild vom Lokfüher und Heizer dieser vergessenen Kleinbahn.

Gruß
Dieter
Kein Problem
Hallo Buntbahner
Werde für euch ein neues Rätsel aussuchen, habe da schon etwas im Kopf
Gruß der Messingwurm
Werde für euch ein neues Rätsel aussuchen, habe da schon etwas im Kopf
Gruß der Messingwurm

Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
[b]Hallo Buntbahner NEUES RÄTSEL[/b]
Um welche Lokomotive handelt es sich ( Hersteller und Typ und welche Schmalspurbahn )
Wo ist dieses Bild aufgenommen worden ?
Wer die 4 Fragen alle richtig beantworten kann dem Spendiere ich einen Mercedes 300 SL Flügeltürer im Maßstab 1:24
Die Auswertung der richtigen Lösungen mache sich Freitag Abend 19,00 Uhr.
Wer den Mercedes sehen will, Ihr findet Ihn auf meiner Homepage unter Blechspielzeug.

Wo ist dieses Bild aufgenommen worden ?
Wer die 4 Fragen alle richtig beantworten kann dem Spendiere ich einen Mercedes 300 SL Flügeltürer im Maßstab 1:24
Die Auswertung der richtigen Lösungen mache sich Freitag Abend 19,00 Uhr.
Wer den Mercedes sehen will, Ihr findet Ihn auf meiner Homepage unter Blechspielzeug.

Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
C-Kuppler Henschel&Sohn
N'abend Ralph,
der Kult-Mercedes bleibt wohl bei Dir in der Garage! Also ich habe Dein Rätsel nicht lösen können
Vielleicht fuhr ja die Lok auf der Strecke Haspe-Voerde-Breckerfeld
Gruß
Karl-Heinz
der Kult-Mercedes bleibt wohl bei Dir in der Garage! Also ich habe Dein Rätsel nicht lösen können



Vielleicht fuhr ja die Lok auf der Strecke Haspe-Voerde-Breckerfeld



Gruß
Karl-Heinz
Neues Rätsel Hilfestellung
Hallo Buntbahner
Da das Rätsel noch nicht gelöst wurde gebe ich hier 2 Hilfen .
Schaut mal in der LGB Depeche 65 nach oder im Aktuellen Miba Messeheft.
Gruß vom Messingwurm

Da das Rätsel noch nicht gelöst wurde gebe ich hier 2 Hilfen .
Schaut mal in der LGB Depeche 65 nach oder im Aktuellen Miba Messeheft.
Gruß vom Messingwurm


Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13
Buntbahn Rätsel
Hallo Dachs, Karl Heinz und alle anderen
Loktyp ? Lokschuppen wo ?
Literatur von Gerd Wolff aus dem Ek Verlag oder Zeunert ist sehr Hilfreich
Gruß Ralph
Loktyp ? Lokschuppen wo ?
Literatur von Gerd Wolff aus dem Ek Verlag oder Zeunert ist sehr Hilfreich
Gruß Ralph
Hauptsache mit Dampf im Maßstab 1 zu 22,5 und 1 zu 13