hi ich bin am beu einer 5" dampflok. nun brauche ich um kleine übergänge zu retuschieren spachtelmasse für messing. hat jemand eine idee woher ich diese bekommen könnte?
bin für jede hilfe dankbar
messing spachtelmasse
Moderator: Regalbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 144
- Registriert: Do 24. Apr 2003, 22:39
- Wohnort: Karlsruhe
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: messing spachtelmasse
Hallo cncler,cncler2003 hat geschrieben:hi ich bin am beu einer 5" dampflok. nun brauche ich um kleine übergänge zu retuschieren spachtelmasse für messing. hat jemand eine idee woher ich diese bekommen könnte?
schau mal in den Baywa-Baumarkt oder in den guten Auto-Zubehört-Handel. Es gibt 2-Komponenten Spachtel speziell für Metall. Den Namen des Herstellers habe ich nicht im Kopf, aber es wird als Metall-Spachtel in Tuben verkauft.
Normaler billiger Polyester-2k-Spachtel hält aber auch gut auf Messing.

Spachtel
Tach,
eventuell auch
"Praktisch Klebe- + Dichtungskit" 40 gr. 3.70 Eur.
histzebeständig bis 200 Grad, druckfest 800 kg/ cm², zugfest 300 kp/cm²
Bindulin Art. Nr. 752 2S 00 www.bindulin.com
Grüße
Otter 1
eventuell auch
"Praktisch Klebe- + Dichtungskit" 40 gr. 3.70 Eur.
histzebeständig bis 200 Grad, druckfest 800 kg/ cm², zugfest 300 kp/cm²
Bindulin Art. Nr. 752 2S 00 www.bindulin.com
Grüße
Otter 1
muss Spachtelmasse sein
Hallo zusammen,
ich möchte empfehlen, nur dann zu spachteln, wenn´s wirklich nicht anders geht. Besteht bei dem Modell die Möglichkeit, die Übergangsstellen mit Lötzinn oder Blei auslaufen zu lassen (hat man z.T. im Karosseriebau auch schon gemacht)
Haftung wäre dann garantiert und kein "artfremdes" Material verwandt.
herzlichst
Euer Stoffel
ich möchte empfehlen, nur dann zu spachteln, wenn´s wirklich nicht anders geht. Besteht bei dem Modell die Möglichkeit, die Übergangsstellen mit Lötzinn oder Blei auslaufen zu lassen (hat man z.T. im Karosseriebau auch schon gemacht)


herzlichst
Euer Stoffel
