Hallo Buntbahner
Suche Übersichtszeichnung (Aufrisszeichnung) der Baureihe 399 der Waldviertelbahn. Müssten eigentlich identisch mit der Reihe Mh der Mariazellerbahn sein. Kann mir da jemand Helfen und hier ne Zeichnung zum Download einstellen oder mir Zumailen?
Grüße
Marco
Mh (Reihe 399)
Moderator: Regalbahner
- lgbfreundesaar_
- Buntbahner
- Beiträge: 388
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 07:51
- Wohnort: "kleinfrankreich"
- Kontaktdaten:
Mh 6
Hallo Flachschieber
Bei Schmalspur.at mal auf den Fotoseiten blättern...
bin dort auch pfündig geworden.
habe vor ca 2 Jahren mal eine gebaut mit Teilen aus N.
die Zylinder müßten noch getauscht werden,ansonsten sieht sie
ansehlich aus.
Scheba hatte zur Spielwarenmesse eine vorgestellt.
Grüße von der "Saarbahn"
hans-Jürgen/Saar
Mh 399 zeichnung (lgbfreundesaar)

Mh 6 399 (lgbfreundesaar)

Wasserfassen,dann erste Frühlingsfahrt
Mh_399 (lgbfreundesaar)

Bei Schmalspur.at mal auf den Fotoseiten blättern...
bin dort auch pfündig geworden.
habe vor ca 2 Jahren mal eine gebaut mit Teilen aus N.
die Zylinder müßten noch getauscht werden,ansonsten sieht sie
ansehlich aus.
Scheba hatte zur Spielwarenmesse eine vorgestellt.
Grüße von der "Saarbahn"
hans-Jürgen/Saar
Mh 399 zeichnung (lgbfreundesaar)

Mh 6 399 (lgbfreundesaar)
Wasserfassen,dann erste Frühlingsfahrt
Mh_399 (lgbfreundesaar)
Eine Dampflok lebt nicht nur von
Wasser,Oel und Kohle
Wasser,Oel und Kohle
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Mh (Reihe 399)
Hiho Marco,Flachschieber hat geschrieben: Suche Übersichtszeichnung (Aufrisszeichnung) der Baureihe 399 der Waldviertelbahn. Müssten eigentlich identisch mit der Reihe Mh der Mariazellerbahn sein. Kann mir da jemand Helfen und hier ne Zeichnung zum Download einstellen oder mir Zumailen?
ich habe die Maße der Mh mit einer Seitenansicht und -draufsicht da. Die Qualität ist leider nur Mittel. Ich habe aber Fotos der Mh auf der Mariazellerbahn vor einigen Jahren gemacht. Auf Wunsch wühle ich danach.

- Wiesenblume
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 8. Mär 2003, 10:41
- Wohnort: neben dem SALAMANDER
- Kontaktdaten:
na, hab ich doch......
Hallo Marco,
habe eben Deinen Aufruf bez. MH 399 - Plan gelesen ! -
kannst von mir eine Kopie des Original-Plans (ex ÖBB) - mit Originalmaßen bekommen !
Plan ist ca. A1 - leider habe ich keinen so großen Scanner !
nur zur Info: "MH" heißt "Mariazell Heißdampf" - die Loks wurden ursprünglich für die Mariazellerbahn gebaut - nach der - sehr frühen - Elektrifizierung der MB wurden die Loks auf andere Schmalspurstrecken (so auch Waldviertel) zum Einsatz gebracht !
mfG
Wiesenblume
habe eben Deinen Aufruf bez. MH 399 - Plan gelesen ! -
kannst von mir eine Kopie des Original-Plans (ex ÖBB) - mit Originalmaßen bekommen !
Plan ist ca. A1 - leider habe ich keinen so großen Scanner !

nur zur Info: "MH" heißt "Mariazell Heißdampf" - die Loks wurden ursprünglich für die Mariazellerbahn gebaut - nach der - sehr frühen - Elektrifizierung der MB wurden die Loks auf andere Schmalspurstrecken (so auch Waldviertel) zum Einsatz gebracht !
mfG
Wiesenblume
- Little Bigboy 4007
- Buntbahner
- Beiträge: 86
- Registriert: So 31. Aug 2003, 20:54
- Wohnort: Gansbach
Re: Mh (Reihe 399)
Hallo Marco
Falls es dich interresiert, die Lok Mh6
steht im Heizhaus Ober-Grafenorf, gehört der
ÖBB und wird vom Club Mh6 liebevoll gepflegt
Die Lok wurde durch Erich Dürnecker (pens. ÖBB Lokführer) von Gmünd zurück nach Ober-Grafendorf gehohlt. Und dort von den Vereinsmitgliedern in alle Einzelteile zerlegt restauriert und mit diversen Neuteilen wieder zusammengebaut.
zur Zeit arbeiten sie an einem neuen handgenieteten Stütztender, um das geschweissten Ungetüm zu ersetzten.
das Ding hat im Wassertank sogar ein eigenes
Getränkekistenkühlfach
Falls du mehr über die Lok und oder den Club
wissen willst, mail mal
Gruss ALEX
Falls es dich interresiert, die Lok Mh6
steht im Heizhaus Ober-Grafenorf, gehört der
ÖBB und wird vom Club Mh6 liebevoll gepflegt
Die Lok wurde durch Erich Dürnecker (pens. ÖBB Lokführer) von Gmünd zurück nach Ober-Grafendorf gehohlt. Und dort von den Vereinsmitgliedern in alle Einzelteile zerlegt restauriert und mit diversen Neuteilen wieder zusammengebaut.
zur Zeit arbeiten sie an einem neuen handgenieteten Stütztender, um das geschweissten Ungetüm zu ersetzten.
das Ding hat im Wassertank sogar ein eigenes
Getränkekistenkühlfach
Falls du mehr über die Lok und oder den Club
wissen willst, mail mal
Gruss ALEX
Die Arbeit läuft dir nicht weg,
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.
wenn du einem Kind den Regenbogen zeigst.
Aber der Regenbogen wartet nicht ,
bis du mit der Arbeit fertig bist.