Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Endlich mal eine Buntbahn/Masterclass 2002

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo,
hier wieder einmal ein Masonfoto der Masterclass 2002 auf MLS, nachdem das Führerhaus fertig geworden ist. Ich denke, von der Farbe her eine echte Buntbahnlok. :lol: :lol: :lol: Laut Machern der Masterclass ist dies das Farbschema, welches bei der Lieferung der Firma Mason genutzt wurde.
Im April soll dann das Kapitel über den Tender online gehen. Da gilt es schön viel Nieten zu setzen. :P
Bild

Bild

cu
Hans-Jürgen
Zuletzt geändert von viereka z-Stellung am Do 6. Mär 2003, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Mason-Bogie

Beitrag von Karl-Heinz »

Es gibt Momente, da könnte ich mit fliegenden Fahnen zu den Amerikanern "überlaufen"! :mrgreen:

Aber dann halte ich doch an meiner schwarz/roten Reichsbahn "in Treue fest" 8) 8) 8)
Aber Appetit darf man sich ja holen, nur "gegessen wird zuhause"! :mrgreen:

Schön, Hans-Jürgen, sehr schön! :wink: 8) 8)
Benutzeravatar
US G-Scale Olli
Buntbahner
Beiträge: 55
Registriert: So 2. Mär 2003, 19:28
Wohnort: in Freund

Masion Bogie

Beitrag von US G-Scale Olli »

"Es gibt Momente, da könnte ich mit fliegenden Fahnen zu den Amerikanern "überlaufen"!"

Hallo Karl Heinz,

nur zu, trau dich.

Amerikanische Schmalspur Eisenbahnen sind traunhaft.
Da kann mann Dinge auf die Gleise stellen ........
Bis dahin,
Happy Railroading
Michael
Benutzeravatar
Otter1
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2583
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 13:15
Wohnort: Krähwinkel

Beitrag von Otter1 »

Tach,

H.-J wird zur Zeit mit den Bildern seiner Mason Bogie in Amerika bei MLS gefeiert, wie ein Volksheld. Von den vielen Teilnehmer an der Masterclass scheint er am Weitesten zu sein. Am Grünsten bestimmt.

Ein Teilnehmer schrieb, es ist schon ein Wunder der heutigen Zeit. Da schreibt einer in Australien ein Manuskript, schickt es nach Utah/USA und weltweit bauen über hundert Leute an einer Lok und tauschen ihre Erfahrungen im Netz aus.
Vor 5 Jahren kannte vermutlich noch keiner von uns das Internet. Jetzt werden bei Penny schon Bücher "Internet für Senioren" verkauft.

Wo werden wir in fünf Jahren sein,

fragt sich manchmal

Otter 1
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Beitrag von fido »

Otter1 hat geschrieben: H.-J wird zur Zeit mit den Bildern seiner Mason Bogie in Amerika bei MLS gefeiert, wie ein Volksheld. Von den vielen Teilnehmer an der Masterclass scheint er am Weitesten zu sein. Am Grünsten bestimmt.
Hi Fischesser,
auf die Bilder der Lok freue ich mich auch immer wieder, obwohl ich nur ein Schmalspurgermanist bin. Oder germanistischer Schmalspurer.
Wo werden wir in fünf Jahren sein,
fragt sich manchmal
Totel durchgeknallt im Irrenhaus :lol:
:runningdog: Viele Grüße, fido
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Masons weltweit

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo
Für neugierige Interessenten. Der Verfasser der Masonbauanleitung , David Fletscher hat unter http://www.mylargescale.com/forum/topic ... C_ID=13754 den Bauzustand von mehreren Masons dokumentiert.
cu
Hans-Jürgen
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Tach Liste,

echt tolle Bilder... Ich staune immer wieder über die modellbauerischen Künste einiger Modellbahner... Mir gefallen auch die Bilder von der Lok aber eins stört mich etwas an dem Modell... Es ist keine Shay :cry: :oops: :wink:

Auf jeden Fall werde ich den Verlauf der Masterclass weiter verfolgen, denn es gibt viele schöne Hinweise, die sich auch in anderer Spurweiten umsetzen lassen (z.B. die Führerstandeinrichtung der 2-6-0 vom letzten Jahr...)

P.S.: Wenn mein Bruder mir endlich die Digi-Cam zurückbringt gibt es gegen Ende der Woche Bilder von meinen neuesten Basteleien in On30. Diese Woche sind zwei "Gartenlauben" entstanden, die meiner 1:20,3-Version ähneln...
Bild
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo
Waldbahner tut geschreibselt haben:
... Ich staune immer wieder über die modellbauerischen Künste einiger Modellbahner...
Also ich meine, Du kannst mit den Werken aus den USA dicke mithalten :!: :!: :!:
... Es ist keine Shay
Das ist gemein. im Sommer war ich scharf auf die C-16 und hätte noch eine Bachmann-Shay bekommen können......Jetzt ärgere ich mich über meine Entscheidung und dann kommt dieser Satz, obwohl mir die gelbe Lok auch gefällt. :D :D :D
cu
Hans-Jürgen
viereka z-Stellung
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2164
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:14

Weiterbau

Beitrag von viereka z-Stellung »

Hallo Buntlokliebhaber,
der nächste Teil der Bauanleitung "Masterclass 2002" ist auf MLS erschienen. Dieser beinhaltet den Tender und die Feuerbox. An Letzterer wird noch gewerkelt. Leider verzögert sich die Lieferung des Fahrwerkes noch etwas, so dass ich die einzelnen Baugruppen einfach so zusammen gestellt habe.
Wer schon mal einen Blick auf das Fahrwerk werfen will http://www.mylargescale.com/forum/topic ... C_ID=15233
Bild
Bild
cu
Hans-Jürgen :schaf:
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldbahner a.D. »

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:

Mehr fällt mir da jetzt auch nicht zu ein....

Gruß vom Waldbahn-Bastler :gut:
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Antworten