Hallo Ingo und andere Digitalfahrer,
Ingo hat geschrieben:Der ESU Lokpilot XL DCC oder der Zimo MX64H (bei kleineren Loks) könnten Alternativen sein, das muss aber jeder für sich selbst herausfinden....
Ich habe besagten MX 64 H dieses Wochenende in den RCE meine Sohnes und in eine Bachmann Tram eingebaut.
Beide Motoren müssen keine großen Lasten bewegen, also halte ich die 1,5 A Motorstrom (als Dauerstrom) für ausreichend.
Aufgefallen ist mir jedoch, dass der in einer Kunststoffhülle eingeschweißte Dekoder reichlich warm wird (insbesondere die Dioden vorne an der Kabelseite).
Hat jemand Erfahrung mit dieser Hülle? Soll die isolierend wirken oder die Wärme als Fläche ableiten?
Ich bin geneigt anzunehmen, dass bei freier Luftzirkulation die Bauteile vielleicht besser gekühlt werden (zumal der MX 64 in der Normalausführung OHNE diesen Pariser auskommt).
Gibts es Erfahrungswerte?
