Ersatzteilservice
Moderator: Regalbahner
Teile
Moin,
normalerweise funktioniert Champex-Linden mit Ersatzteilen recht gut.
Allerdings stellt sich Lehmann seit geraumer Zeit etwas pingelig an.
Sehr gute Erfahrunen in der Richtung habe ich mit Fertig Modellbahnen gemacht. Die scheinen ein sehr gutes Archiv mit Ersatz-Teilen zu haben.
Ich brauchte letztens schraubbare Speichenräder für einen Stainzumbau. Bei LGB angeblich Fehlanzeige, bei Fertig inerhalb von zwei Tagen auf dem Tisch.
Vom DHV (dhv.de) habe ich bezügliche eines Tandemflugs leider bisher nichts gehört.
Grüße
Juergen
normalerweise funktioniert Champex-Linden mit Ersatzteilen recht gut.
Allerdings stellt sich Lehmann seit geraumer Zeit etwas pingelig an.
Sehr gute Erfahrunen in der Richtung habe ich mit Fertig Modellbahnen gemacht. Die scheinen ein sehr gutes Archiv mit Ersatz-Teilen zu haben.
Ich brauchte letztens schraubbare Speichenräder für einen Stainzumbau. Bei LGB angeblich Fehlanzeige, bei Fertig inerhalb von zwei Tagen auf dem Tisch.
Vom DHV (dhv.de) habe ich bezügliche eines Tandemflugs leider bisher nichts gehört.
Grüße
Juergen
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Teile
Moin,Otter1 hat geschrieben:Moin,
normalerweise funktioniert Champex-Linden mit Ersatzteilen recht gut.
Allerdings stellt sich Lehmann seit geraumer Zeit etwas pingelig an.
Sehr gute Erfahrunen in der Richtung habe ich mit Fertig Modellbahnen gemacht. Die scheinen ein sehr gutes Archiv mit Ersatz-Teilen zu haben.
Ich brauchte letztens schraubbare Speichenräder für einen Stainzumbau. Bei LGB angeblich Fehlanzeige, bei Fertig inerhalb von zwei Tagen auf dem Tisch.
Vom DHV (dhv.de) habe ich bezügliche eines Tandemflugs leider bisher nichts gehört.
Grüße
Juergen
danke Juergen - Champex-Linden hatte ich auch schon auf der Liste (meine Mogul hatte nach einem Sturz heftige Kofschmerzen

Was den Flug anbetrifft - das hat keine Eile. Momentan bin ich ja sowieso bis zur Halskrause mit Videoschnipseln eingedeckt...

Sonnige Grüße aus Waldau
Bahnrolli
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
Hallo Otter 1,
EINSPRUCH > das mit dem Ersatzteilservice von LGBums funktioniert doch prächtig, was meinst Du mit pingelig ? Ich habe am 8.7.2003 Ersatzteile per E-Mail bestellt und heute waren Sie komplett mit der Post bei mir.
MfG Harzkamel
EINSPRUCH > das mit dem Ersatzteilservice von LGBums funktioniert doch prächtig, was meinst Du mit pingelig ? Ich habe am 8.7.2003 Ersatzteile per E-Mail bestellt und heute waren Sie komplett mit der Post bei mir.
MfG Harzkamel
Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
ersatzteile
Tach,
der Ersatzteilservice, im Sinne von Teilen um Verschleiß und Defekte zu beheben von LGB funktioniert meist sehr gut. Da hab ich auch wenig Klagen gehört und selber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Manche Zurüstteile-Teile sind allerdings nicht zubekommen. Vor einiger Zeit haben sie zu dem Thema auch eine Pressemeldung abgesetzt. Sie hatten vor, die Abgabe bestimmter Teile zu limitieren, um sie für Reparaturen vorrätig zu haben.
Teile, die ich bei LGB nicht bekommen konnte, waren z.B. schraubbare Speichenräder für einen Stainzumbau, oder die seitliche Feuertür für die Tramwaylok. Das ist aber nicht unbedingt ein Beinbruch, weil es zunehmend Alternativen gibt.
Kleinserienhersteller, die teilweise auf LGB Teile zurückgreifen (mit deren Wissen und Einverständnis) klagen zunehmend über Lieferschwierigkeiten.
Da geht es meist um so profane Artikel wie Drehgestelle oder Metallräder.
Eigentlich sollte meine Antwort an Bahnrolli als Privatmail laufen, habe aber die falsche Taste gedrückt. Soll ich mich verschieben?
Grüße
Otter 1
der Ersatzteilservice, im Sinne von Teilen um Verschleiß und Defekte zu beheben von LGB funktioniert meist sehr gut. Da hab ich auch wenig Klagen gehört und selber auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Manche Zurüstteile-Teile sind allerdings nicht zubekommen. Vor einiger Zeit haben sie zu dem Thema auch eine Pressemeldung abgesetzt. Sie hatten vor, die Abgabe bestimmter Teile zu limitieren, um sie für Reparaturen vorrätig zu haben.
Teile, die ich bei LGB nicht bekommen konnte, waren z.B. schraubbare Speichenräder für einen Stainzumbau, oder die seitliche Feuertür für die Tramwaylok. Das ist aber nicht unbedingt ein Beinbruch, weil es zunehmend Alternativen gibt.
Kleinserienhersteller, die teilweise auf LGB Teile zurückgreifen (mit deren Wissen und Einverständnis) klagen zunehmend über Lieferschwierigkeiten.
Da geht es meist um so profane Artikel wie Drehgestelle oder Metallräder.
Eigentlich sollte meine Antwort an Bahnrolli als Privatmail laufen, habe aber die falsche Taste gedrückt. Soll ich mich verschieben?
Grüße
Otter 1
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Ersatzteilservice
Hallo Mathias,
da kann man aber auch andere Erfahrungen machen.
Ich "arbeite" seit über einem Jahr daran Untergestelle des Schweineschnäutzchens zu bekommen. Bisher habe ich "Nothing". Selbst im Vorfeld der Produktionsplanung für das im letzten Jahr neu aufgelegte DR Modell war meine Anforderung nicht mehr zu plazieren. Laut Aussage der Serviceabteilung hat diese keinen Einfluß auf die Produktionszahlen und muß für Servicefälle nehmen "was übrig bleibt" -- und das ist vorher nicht kalkulierbar. Mein Schreiben an die Geschäftsführung wurde mit einem Brief beantwortet in dem zu lesen war, daß eine Sendung an mich per Post (Dezember 2002) unterwegs sei. Eingetroffen ist diese allerdings nicht. Die schriftliche Nachfrage (Januar 2003) nach dieser Sendung wurde, trotz Nachfassens, bis heute ignoriert.
Ich weiß nicht ob man da von prächtigem Service reden kann. Aber vielleicht hängt das ja mit meiner öffentlich verbreiteten eXtra Einstellung zusammen.
da kann man aber auch andere Erfahrungen machen.
Hallo Otter 1,
EINSPRUCH > das mit dem Ersatzteilservice von LGBums funktioniert doch prächtig, was meinst Du mit pingelig ? Ich habe am 8.7.2003 Ersatzteile per E-Mail bestellt und heute waren Sie komplett mit der Post bei mir.
MfG Harzkamel
Ich "arbeite" seit über einem Jahr daran Untergestelle des Schweineschnäutzchens zu bekommen. Bisher habe ich "Nothing". Selbst im Vorfeld der Produktionsplanung für das im letzten Jahr neu aufgelegte DR Modell war meine Anforderung nicht mehr zu plazieren. Laut Aussage der Serviceabteilung hat diese keinen Einfluß auf die Produktionszahlen und muß für Servicefälle nehmen "was übrig bleibt" -- und das ist vorher nicht kalkulierbar. Mein Schreiben an die Geschäftsführung wurde mit einem Brief beantwortet in dem zu lesen war, daß eine Sendung an mich per Post (Dezember 2002) unterwegs sei. Eingetroffen ist diese allerdings nicht. Die schriftliche Nachfrage (Januar 2003) nach dieser Sendung wurde, trotz Nachfassens, bis heute ignoriert.
Ich weiß nicht ob man da von prächtigem Service reden kann. Aber vielleicht hängt das ja mit meiner öffentlich verbreiteten eXtra Einstellung zusammen.
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteilservice
Hallo Squirrel,squirrel4711 hat geschrieben: Ich weiß nicht ob man da von prächtigem Service reden kann. Aber vielleicht hängt das ja mit meiner öffentlich verbreiteten eXtra Einstellung zusammen.
daran muss es wohl liegen. Ich habe vor 1,5 Jahren Teile über einen Händler bezogen und, bis auf die Wartezeit von 8 Wochen, war alles in Ordnung. Lehmann erstattete sogar kulanterweise Teile aus einer Fehlbestellung zurück.
Ich würde die Teile heute direkt im Werk bestellen, damit es schneller geht.
