Hallo lupilup,

scheinbar ist´s Dir auch zu warm zum arbeiten .....
Also: bei den Weichenantrieben liegt die Problematik bei mir wahrscheinlich etwas anders als bei den meisten Buntbahnern. Wie gesagt, ich fahre ausschließlich indoor. Insofern waren für mich die Kriterien:
- geräuschloser Antrieb
- langsamses Umstellen
- festes Anliegen der Weichenzungen
- Unterflurantrieb
über Feuchtigkeitsschutz oder ähnliches brauche ich mir ja keine Gedanken zu machen ...

Ein großes Porblem ist natürlich der relative große Stellweg, der benötigt wird (unabhängig von LGB, Revalda oder sonstigen Gleisen)
ich habe mich von Pilz-Antriebe über Fulgurex nach Feather durchgearbeitet und kommentiere diese Fabrikate wie folgt:
Pilz -> Schrott (anfangs gut, nach ca. einem Jahr alle defekt

)
Fulgurex -> gut, aber bei indoor nur unter Verwendung von Ohrenschutz
Feather -> teuer (ca. CHF 40,-) aber ein Gedicht.
Inwieweit handelsübliche LGB-Antrieb oder ähnliches montiertbar sind und funktionieren kann ich nicht sagen

- hab´s nie gebraucht
Zum Thema R7-Weichen:
vor ca. 2 Wochen hatte ich die entsprechende Neuerscheinung von Aristo in der Hand.

sehr exakt

scheinbar auch ein vernünftiger Antrieb dabei und außerdem gibt´s die wahlweise in Messing oder Edelstahl
Nur die Schwellen sehen für meinen Geschmack etwas Ätsch aus und sind bei Revalda deutlich hübscher.
Hoffe, ich konnte zumindest ein klein wenig helfen
Gruß
Stoffel