
Hallo Buntbahners,
am vergangenen Wochenende fand bei uns im Garten das Grill- und Sommerfest des MEC-Landau statt. Grund genug um natürlich auch die Gartenbahn in Betrieb zu nehmen. Und wenn dann auch noch zahlreiche Eisenbahner kommen muß natürlich auch echter Dampf her. Ein Vereinskollege hatte sich bereits mit seinen beiden Kolb-Maschinen angemeldet und heizte schonmal kräftig ein.
Somit sah ich mich dann doch gezwungen meine beiden Regnerloks im Keller zu suchen.
Meine 99 4701 steht nun seit dem GABA-Treff 2002 im Koffer und somit seit einem Jahr abgestellt. Nach dem ich die gängigkeit des Gestänges (leicht verharzt) geprüft hatte betankte ich die Maschine, schmierte alles komplett ab und gab der kleinen Feuer.
die ersten 10 Meter lief sie leicht schwerfällig, bis die Hitze alle verharzten Ölreste gelöst hatte. Doch dann schnaufte sie wieder mit schweren Zügen die Steilrampen hinauf und zog so manchen Pflasterstein und Bierkurg

Meine Hanna kam dann als nächstes an die Reihe. Auch hier war ich überrascht von ihren Fahreigenschaften, da sie immerhin ein halbes Jahr länger abgestellt war. Nur die Empfängerakkus haben über die Zeit hinweg Schaden genommen.... die Lok selbst läuft wie geschmiert.
Fazit : Und wiedereinmal bin ich seeehr zufrieden mit den Loks vom Regner. Ich freue mich drauf in zwei Wochen zu seinem Jubiläum zu fahren und dort meine Loks wieder in Betrieb zu nehmen. Bis dahin werden beide neu Eingestellt und die eine oder andere MAcke ausgebessert. Vielleicht kommt auch noch das eine oder andere Detail an die Lok.
Gruß vom Echtdampf-Gerd