Rollwagen

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
hkb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 221
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:20
Wohnort: in Sachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von hkb »

fido hat geschrieben:
Hallo Rainer,
anscheinend weist Du nicht oft genug darauf hin, denn ich habe noch keines.
Hallo Fido,

kann das Buch auch nur weiterempfehlen, obwohl es einen stolzen Preis hat. :D

Jens
Jens (hkb)

Heinkes-Kleinbahn

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
RaTe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 151
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 15:27
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

Rollwagen - welcher wird es denn nun?

Beitrag von RaTe »

Hallo Jens,

auch ich habe immer noch einen Rollwagen im Hinterkopf (auch wenn da noch 2-3 Projekte davor kommen). Die Frage ist wirklich, welchen Typ baut man. Ich tendiere zu einem Neubau-Rollwagen (weil man die noch am häufigsten findet), wie ist Deine Entscheidung? Ein Rf6 soll es wohl nicht werden ? :lol:

Ralph
Benutzeravatar
hkb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 221
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:20
Wohnort: in Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Rollwagen - welcher wird es denn nun?

Beitrag von hkb »

RaTe hat geschrieben: Ich tendiere zu einem Neubau-Rollwagen (weil man die noch am häufigsten findet), wie ist Deine Entscheidung?
Hallo Ralph,

ich habe mich noch nicht entschieden. Wahrscheinlich wird es ein 9 Meter Rollwagen. :nixweiss:
Werden ihn aber erst im Herbst/Winter bauen. Brauch ja dann auch noch einen Normalspurgüterwagen.
Wo ich derzeit am meisten noch rätzle ist, was ich für Räder nehme und von wem.
Bin auch immer noch an der Suche von weiteren Zeichnungen und Origainalbildern für den Nachbau. :les:
Jens
Jens (hkb)

Heinkes-Kleinbahn

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
hkb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 221
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:20
Wohnort: in Sachsen
Kontaktdaten:

Zeichnung

Beitrag von hkb »

Hallo Buntbahner,

ich habe mal versucht eine grobe Zeichnung eines sächsischen Altbaurollwagen zu machen.
Die Zeichnung werden ich in der nächsten Zeit noch verfeinern.
Mit der Realisierung wird es wohl noch eine weile dauern,
da zur Zeit ja mehr Fahrbetrieb angesagt ist.
Gleichfalls suche ich nun Maßzeichnungen von 2 achsisgen Normalspurgüterwagen,
da ich ja für den Rollwagen noch eine Ladung benötige.
Vielleicht hat einer von Euch paar Zeichnungen zur Hand. :?:

Jens
Dateianhänge
Grobzeichnung eines 9000 mm Rollwagens
Grobzeichnung eines 9000 mm Rollwagens
Jens (hkb)

Heinkes-Kleinbahn

P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Waldbahner a.D.
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3722
Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
Wohnort: Böchingen
Kontaktdaten:

Güterwagen Archiv

Beitrag von Waldbahner a.D. »

Hallo HKB,

in Bezug auf Güterwagen kann ich dir das deutsche Güterwagen-Archiv empfehlen. Dieser 3-teilige Bücherserie beinhaltet nahezu alle deutschen Güterwagen inkl. Länderbahnzeit...

Nähere Infos kann ich allerdings erst geben, wenn ich wieder mal zu Hause gewesen bin.
Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn :drool:
Benutzeravatar
RaTe
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 151
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 15:27
Wohnort: Crimmitschau
Kontaktdaten:

Beitrag von RaTe »

Hallo Jens,

ich war am Wochenende in Langenhessen auf dem Tauschmarkt und dort habe ich mir den Dresdner Rollwagen (für 280 EUR) angesehen. Es ist ein schönes Modell eines Neubau-Rollwagens, überzeugend gemacht und zum Nachbau geeignet.
Zum Regelspurwagen: Herr Strauß hatte ein Rohbaumodell eines 2-achsigen Emil mit, den bietet er für faires Geld als Bausatz an. Also Radsätze Achlagerblenden, Puffer, usw, also alles Sachen die man auch so meist kaufen müßte. Sicherlich wirkte das Modell noch sehr nackt, aber entsprechende Zurüstteile kann man selbst machen und anbringen. Den würde ich Dir auch als Basis empfehlen.
Ich denke in der Mühle zum Treffen wird er ihn bestimmt mithaben, da kannst Du Dir ein Bild machen.

Ralph
Benutzeravatar
Torsten Schoening
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 458
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 09:24
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Regelspur-Güterwagen

Beitrag von Torsten Schoening »

Hallo!

bei der Miba gibt es drei, bald auch vier Bücher über Güterwagen. Abgehandelt werden die Wagen von Länderbahn bis heute, zumindest bis in die 80er hinein. Es handelt sich dabei um gedeckte Güterwagen und gedeckte Güterwagen der Sonderbauart, sowie offene Güterwagen. Im April soll der Band offene Güterwagen der Sonderbauart erscheinen.

Des weiteren wird bei Vicktor Schiffer (e-mail: vschiffer@wtal.de) eine CD mit Zeichnungen über Güterwagen der Regelbauart (Stand 1945) angeboten, alles gescante A2-Zeichnungen. Kann ich auch nur empfehlen :!:

Gruß
Torsten
Modellbau aus Leidenschaft
Benutzeravatar
Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:06
Wohnort: Kittlitz/OT Eisdorf (Spreewald)
Kontaktdaten:

Re: Rollwagen

Beitrag von Uli »

Hallo Freunde,

nach dem Sommer und verschiedener Ausstellungen möcht ich mich jetzt zurückmelden.
ich habe wieder mal weiter an meinen Rollwagen gebaut. Auf meinen Vorbildstrecken - Pommersches Schmalspurnetz der PKP - war der aufgerollte Transport vo 4-Achsen auf 2 Rollwagen typisch. Diese galt es nachzugestalten.
In der letzten Woche habe ich sowohl einen 4-Achser der ehem. DR als auch einen 2. Rollwagen im Rohbau fertiggestellt.
Zur Probe mal auf dem Gegenbogen R1 getestet und dabei mit der Digicam fotografiert.
Bild
Bild

Bald auch bessere Bilder

Uli
Chris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 685
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 02:45
Wohnort: San Pedro Californien
Kontaktdaten:

Re: Rollwagen

Beitrag von Chris »

Hallo Uli,
grossartige Arbeit.Da laeuft einem Roll-Fan das Wasser im Munde zusammen.
:tach: :flehan: :flehan: :flehan: :bindafür: :tach: :gut: :biggthumpup: :zustimm: :yau: :zustimm: :biggthumpup: :hallo: :hallo: :bia: :bia: :bia: :heiss: :tanz: :tanz: :tach: :tach: :tach: :tach:
Beste Gruesse
Chris :D 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Uli
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 211
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 15:06
Wohnort: Kittlitz/OT Eisdorf (Spreewald)
Kontaktdaten:

Re: Rollwagen

Beitrag von Uli »

Hallo Buntbahngemeinde,

seit gestern ist mein Rollwagengespann bestehend aus 2 sechsachsigen Rollwagen der PKP beladen mit einem 4-achsigem offenen Lowa-Wagen der DR fertig und ich habe das schöne Wetter genutzt um erste Foto´s zu machen.
Hier sind die Fotos:

Bild
Die ersten Anwohner besichtigen das mächtige Gespann.

Bild

Bild

Bild

Lasst mich mal Eure Meinung zu diesem Gespann hören!

Schönen Sonntag noch

Ulrich
Antworten