Zeichnungen Krohnke Lorenknecht & Struver Schienenkuli
Moderator: baumschulbahner
Zeichnungen Krohnke Lorenknecht & Struver Schienenkuli
Ich suche Zeichnungen von Krohnke Lorenknecht & Struver Schienenkuli.
Bitte mit einige abmessungen.
Ed
Bitte mit einige abmessungen.
Ed
- Bahnindianer
- Buntbahner
- Beiträge: 232
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
anbei noch eine Zeichnung vom Kuli, wenn ich endlich rauskriegen würde wie ich diese Zeichnung einfügen könnte. Deshalb Zeichnung als persönliche Mail
Mir kommt hier eines der Probleme bei den Feldbahner sehr deutlich zum Vorschein. Auch ich habe schon zeichnungen gesucht und nachgefragt aber bis auf eine Meldung und zwei Zeichnungen war Totenstille. Mir scheint, daß es viele gibt, die wie Glucken auf Ihren Schätzen sitzen. Ich will hier mal den Anfang machen und erkläre mich bereit für die Gemeinschaft Pläne von Schmalspurigem zu sammeln und dann eventuell an Mitglieder kostenfrei weiterzugeben.
Mir ist die Urheberrechtsproblematik schon bewüßt, aber ich denke innerhalb eines geschlossenen Kreises ist die kostenfreie Weitergabe von Zeichnungen zu Privatzwecken erlaubt und nicht durch das Urheberrecht tangiert. Selbstverständlich darf keine allgemeine öffentliche zugänglichkeit gewährleistet sein.
Vieleicht sollten wir speziell über dieses Thema ein neues Thema öffnen?
Gruß vom Bahnindianer
anbei noch eine Zeichnung vom Kuli, wenn ich endlich rauskriegen würde wie ich diese Zeichnung einfügen könnte. Deshalb Zeichnung als persönliche Mail
Mir kommt hier eines der Probleme bei den Feldbahner sehr deutlich zum Vorschein. Auch ich habe schon zeichnungen gesucht und nachgefragt aber bis auf eine Meldung und zwei Zeichnungen war Totenstille. Mir scheint, daß es viele gibt, die wie Glucken auf Ihren Schätzen sitzen. Ich will hier mal den Anfang machen und erkläre mich bereit für die Gemeinschaft Pläne von Schmalspurigem zu sammeln und dann eventuell an Mitglieder kostenfrei weiterzugeben.
Mir ist die Urheberrechtsproblematik schon bewüßt, aber ich denke innerhalb eines geschlossenen Kreises ist die kostenfreie Weitergabe von Zeichnungen zu Privatzwecken erlaubt und nicht durch das Urheberrecht tangiert. Selbstverständlich darf keine allgemeine öffentliche zugänglichkeit gewährleistet sein.
Vieleicht sollten wir speziell über dieses Thema ein neues Thema öffnen?
Gruß vom Bahnindianer
Schienenkuli
Tach,
wenn man in irgendeine Suchmaschine Kröhnke Lorenknecht oder Strüver Schienenkuli eingibt, gibt es ein paar Seiten mit Ergebnissen. Ob Pläne, weiß ich nicht.
Jemand aus dem Umfeld der IG Spur II hat vor Jahren mal Zinngußteile für den Kuli für kleines Geld vertrieben. Vielleicht sollte man dort mal nachfragen.
Wer etwas mehr Geld investieren will, kann sich ein Kleinserienmodell für ca. 900.- EUR zulegen. Dafür wird man aber wahrscheinlich auch einen Gebrauchten in 1 : 1 bekommen.
Grüße
Otter 1
wenn man in irgendeine Suchmaschine Kröhnke Lorenknecht oder Strüver Schienenkuli eingibt, gibt es ein paar Seiten mit Ergebnissen. Ob Pläne, weiß ich nicht.
Jemand aus dem Umfeld der IG Spur II hat vor Jahren mal Zinngußteile für den Kuli für kleines Geld vertrieben. Vielleicht sollte man dort mal nachfragen.
Wer etwas mehr Geld investieren will, kann sich ein Kleinserienmodell für ca. 900.- EUR zulegen. Dafür wird man aber wahrscheinlich auch einen Gebrauchten in 1 : 1 bekommen.
Grüße
Otter 1
- Marcel
- Buntbahner
- Beiträge: 2970
- Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
- Wohnort: Hägglingen / Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Schienenkuli
....und wie bekomme ich den auf das IIf Gleis?Otter1 hat geschrieben:
Wer etwas mehr Geld investieren will, kann sich ein Kleinserienmodell für ca. 900.- EUR zulegen. Dafür wird man aber wahrscheinlich auch einen Gebrauchten in 1 : 1 bekommen.


Weitere interessante Informationen über die Fa. Kröhnke und Fa. Hatlapa welche den Schienenkuli hergestellt hat, sind auf der Homepage der Wedeler Feldbahn zu finden:
http://mitglied.lycos.de/WedelerFeldbahn/
Ich habe noch nicht viel Pläne von Schmalspurigem, sondern fast alle Normalspur Guterwagen der Nederlandse Spoorwegen (HIJSM & SS) ab 1864 bis 1968 habe ich schon. Frage mal an, wenn Sie etwas brauche.Bahnindianer hat geschrieben:Hallo,
Ich will hier mal den Anfang machen und erkläre mich bereit für die Gemeinschaft Pläne von Schmalspurigem zu sammeln und dann eventuell an Mitglieder kostenfrei weiterzugeben.
Mir ist die Urheberrechtsproblematik schon bewüßt, aber ich denke innerhalb eines geschlossenen Kreises ist die kostenfreie Weitergabe von Zeichnungen zu Privatzwecken erlaubt und nicht durch das Urheberrecht tangiert. Selbstverständlich darf keine allgemeine öffentliche zugänglichkeit gewährleistet sein.
Vieleicht sollten wir speziell über dieses Thema ein neues Thema öffnen?
Gruß vom Bahnindianer
Ed
- Bahnindianer
- Buntbahner
- Beiträge: 232
- Registriert: Fr 25. Apr 2003, 20:47
- Wohnort: Ladenburg
- Kontaktdaten:
Jetzt hab ich es mit den Bilder kapiert
Plan Strüver (Bahnindianer)

Plan für Strüver Schienenkuli im Maßstab 1:22,5. Herkunft unbekannt
Falls jemand den Plan so nicht herunterladen kann, bitte ein Mail an mich. Ich maile den Plan dann schnellst möglich zu.
Gruß vom Bahnindianer

Plan für Strüver Schienenkuli im Maßstab 1:22,5. Herkunft unbekannt
Falls jemand den Plan so nicht herunterladen kann, bitte ein Mail an mich. Ich maile den Plan dann schnellst möglich zu.
Gruß vom Bahnindianer
- Feldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 608
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 11:48
- Wohnort: Oberhessen
- Kontaktdaten:
Moin,
hier noch mal was aus dem Archiv zum Thema Kröhnke. Ob der Gütertriebwagen jemals gebaut wurde ist mir unbekannt. Wer übrigens für 900 € einen 1:1 Kröhnke findet, darf sich gerne bei mir melden
. Ich denke mal um realistisch zu bleiben fehlt da so ein Faktor 5 - 7.

Grüsse aus dem Oberharz
Andi
hier noch mal was aus dem Archiv zum Thema Kröhnke. Ob der Gütertriebwagen jemals gebaut wurde ist mir unbekannt. Wer übrigens für 900 € einen 1:1 Kröhnke findet, darf sich gerne bei mir melden


Grüsse aus dem Oberharz
Andi
Ich beschränke mich auf meine 5 Sinne : Wahnsinn, Leichtsinn, Unsinn, Schwachsinn und Lötzinn